Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Wolfenbüttel: Sylter Eisdiele

Niedersachsen, Wolfenbüttel
Bezahlart: nur cashDraußenFamilienfreundlichJedermann / JederzeitOma / Opa kompatibelParken: gut möglichTolles WCVegan gut möglich RestaurantEisdiele
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Solltet ihr durch Zufall mal in Wolfenbüttel sein oder weil ihr euch die tolle Innenstadt mit den vielen Fachwerkhäusern mal anschauen wollt, dann macht unbedingt einen Abstecher zu dieser Eisdiele, die auf dem Weg von der Autobahn in die Innenstadt liegt und somit KEIN Umweg ist für die AutofahrerInnen unter uns.

    Jörg Borkowski ist Malermeister und gemeinsam mit seiner Frau hat er einen Lehrgang absolviert um eine Eisdiele auf machen zu dürfen. Hier fröhnen sie nun der Eiseslust und mit ihnen sehr viele Wolfenbütteler. Als ich meinen ersten Abstecher mache an einem Freitag mittag steht schon eine Schlange bis draußen. Die Kinder sind hibbelig und Erwachsene sind voller Vorfreude.

Draußen sind ein paar Stühle und Tische, aber leider ist es noch recht frisch. Drinnen sind sehr wenige Sitzplätze und insgesamt ist die Eisdiele hell, mit großem Glasfenster und ich würde es als niedlich und in romantischem Weiß beschreiben. Ein Look, der gerade für Cafes und Eisdielen aktuell angesagt ist.

Ich fühle mich aufgehoben in der Atmosphäre und sehe, dass die Eistheke nicht eine offene Bar ist, in der das Eis zu wenig Kühlung bekommt und oben antaut. Stattdessen ist es schön in den Kühlbehältern versenkt, die geöffnet werden nach Bedarf. Ansonsten sind sie geschlossen und so taut hier auch nichts an während man auf den nächsten Kunden wartet.

Ein Traum in eisig

Eine gesonderte Eistafel informiert über die besonderen Sorten. Die werden kreiert entsprechend dem, was die beiden gerade bekommen. Hat jemand eine besondere Ladung Orangen, dann gibt es Orangeneis, hat der Nachbar den Rhabarber ausgegraben, dann ist es das Rhabarbereis und wenn die beiden Lust auf kühlendes Milch-Minze haben, dann gibt es Milch-Minze.

Neben den Standardsorten gibt es hier also Abwechslung. Auf dem Weg nach Hause nach Bonn, komme ich unglücklicherweise schon wieder an der Eisdiele vorbei :-D Furchtbar…. ich muss hinein :-D

Nur wenige Menschen sind vor mir in der Schlange und ich komem mit den beiden Betreibern ins Gespräch. Wir merken nach nur wenigen Minuten, dass wir auf einer Wellenlänge sind, wenn es um Essen geht. Wir mögen gehoben und moderne Gerichte. Lieben es regional, wo möglich. Frisch sowieso. Die beiden gehen gerne gut essen, geben dafür auch einen Euro mehr aus, waren auch schon öfter in der Sternegastro und haben mit bekannten Küchen schon gekocht.

Jörg ist Malermeister und muss dann oft beim Eismachen helfen, wenn die Werkstatt geschlossen ist. Aber wie er und seine Frau da neben mir sitzen, glaube ich, dass die beiden nur volle Kraft arbeiten können oder volle Kraft voraus entspannen bei gutem Essen. SO ein bißchen arbeiten ist den beiden nicht möglich ;-)

Und wie das so ist, wenn man sich versteht …. ich muss probieren. Ich sehe Pistazieneis und kreische begeistert „Yeah … es ist nicht knatschegrün“. Das begeistert mich, weil man dann weiß, dass es selbstgemacht ist. Ist das Eis zu farbenfroh, dann ist es halt angerührt aus einer Fertigpackung. Hier gibt es nur handgemachtes ohne Zusatzstoffe, ohne Aromen.

Wenn Eis richtig gut ist, dann mag ich jede Sorte. Dann schmeckt Vanille, dann schmeckt Erdbeere, dann flasht das Milch-Minze, das Salzkaramell und Pistazie sind eh meine große Liebe und …

 

WAS SOLL ICH SAGEN?

Hier ist einfach jede verdammte Eissorte lecker, geil, selbstgemacht und frisch. Dazu 2 entzückende Betreiber die Fans der Fetten Kuh in Köln sind :D

Ich habe so viel Spaß, dass ich eigentlich jeden verdammten Tag vorbei schauen möchte und einen Plausch beim Eis halten möchte. ABer ich wohne nicht in Wolfenbüttel und Zeit für einen Plausch ist an sonnigen Tagen eh nicht. Schließlich muss Umsatz gemacht werden.

Die familiäre Atmosphäre, das Handwerk, die fantastische Qualität, die Liebe und die Fröhlichkeit nehmen mich total gefangen. Darauf erstmal ein Eis in Bonns bester Eisdiele, dem Eislabor :-D

 

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Björn

    Da hat Karin nicht übertrieben und es hat auch kein Hirnfrost seine Finger im Spiel. Jedes Wort ist wahr. Das Eis und die die -diele sind ein Vergnügen und die Menschen, die es machen grossartig. #isso #punkt ;-)

    6 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Am Alten Schlachthof 2, 38304 Wolfenbüttel
Niedersachsen, Wolfenbüttel
www.eisdiele-wolfenbuettel.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?