Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Savvy Nosh

01 Bonn, Oberkassel
Bezahlart: EC KarteDraußenFrühstückJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelParken: gut möglichRollstuhlgerechter EingangVegan gut möglichVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Kaum bin ich mal ein paar Tage in Berlin, eröffnet auch schon ein neues Bistro in Bonn und mein Postfach quilt über mit Kommentaren „Da MUSST du drüber schreiben“. Ja, ja … das will ich doch. Aber dennoch hat es nun 1 Woche gedauert, denn es hat mir schlichtweg die Sprache verschlagen.

… nur eine Kleinigkeit

Wenn ihr eintretet, steht ihr als erstes in einem Verkaufsladen. Hier findet ihr neueste Food-Artikel. Für Foodies wie mich ist es ein noch kleines Paradies. Jemand in Deutschland produziert neuen Ketchup, neue Schokocreme, neues Öl etc. …. dann will ich es wissen und probieren und muss es kaufen. Neben den Foodsachen gibt es aber auch noch den ein oder anderen Artikel aus dem Bereich Inneneinrichtung.

Bisher fahre ich ja immer nach Koblenz, wo es einen großen Food Store gibt mit dem neuesten Zeug, dass so entwickelt wird. Aber nun scheint es mitten in Oberkassel einen Anfang zu geben. Mein Herz lacht.

Geht ihr weiter, seht ihr dann die offene Küche und den Bistrobereich.

Oberkassel hat schon sehr viele gute Restaurants und Weinstuben. Ein Bistro mit frischem Wind, das tagsüber geöffnet hat, hat gefehlt. Und genau das ist das Savvy Nosh, angepaßt an die zahlungskräftige Klientel im Viertel, die sich gerne etwas Gutes gönnt.

Salat … nomnomnom

Der Eingangsbereich ist noch von Holz dominiert, welches im Restaurantbereich dann mit mehr Industrieelementen aufgelockert wird, aber auch Bänken mit gemütlichen Kissen. Dazu kommt bei höheren Temperaturen noch ein Aussenbereich an der Straße.

Die Karte ist klein, wie es sich für ein gutes Restaurant oder Bistro gehört. Die Speisen sind modern und es wird großen Wert auf Frische und Qualität gelegt. Es gibt leichte Sachen, damit niemand danach in das berühmte Suppenkoma fällt.

Und für den größeren Hunger gibt es dann Bowls oder auch Pulld Pork.

Kristina Gördes nimmt sich etwas Zeit und setzt sich zu mir. Wer ist sie, dass sie sich traut „so weit ab vom Schuß“ einen neuen Laden aufzumachen mit einem neuen Serviceteam und einem Koch mit dem sie noch nie zusammengearbeitet hat?

Sebastian, Kristina und ich

In Bad Honnef hat sie an der Hochschule für Tourismus und Hotelmanagement einen Abschluß gemacht. Aber sie kennt nicht nur die Theorie, sondern ist auch mit Gastronomie aufgewachsen. Die Eltern betreiben das Badminton Center in Pützchen, welches auch eine Gastronomie hat. Sie kennt also praktische Abläufe, weiß wie hart das Geschäft ist. Kristina vermittelt mir in kurzer Zeit, dass sie Realistin ist. Eine Realistin, die einen Traum hat: einen exklusiven Ort zu schaffen für Menschen, die gutes Essen mit gehobener Qualität schätzen und nebenbei vielleicht noch eine Kleinigkeit mitnehmen wollen.

Bei meinem ersten Besuch sitze ich so, dass ich direkt in die offene Küche sehen kann und auch den Service noch beobachte, wie er angelernt wird. Es fühlt sich nach Aufbruch an. Neues in Oberkassel.

Sterneküche

Während ich nun da sitze und mich unbändig über den neuen Laden freue, kommt aus der Küche ein freudenstrahlender Koch auf mich zugerannt: Sebastian Schipulle.

Chicken Bowl

Ganz aufmerksame LeserInnen erinnern sich vielleicht noch an das Interview mit ihm, denn Sebastian hat einen Vanille Import und beliefert Spitzenrestaurants in Deutschland. Er selber hat einige Jahre als Kind in Afrika gelebt und ist dort eingeschult worden. Das verbindet und öffnet den Horizont. Kochen wurde eine Leidenschaft und er hat später in der Sternegastronomie gelernt und dort gearbeitet. Etwas anderes kennt er gar nicht.

Ich kenne das Essen, dass er bis dato kreiert hat und gestehe, dass ich nun fast weinen könnte vor Glück. Sterne werden an Restaurants gegeben und nicht an Köche, aber verzeiht mir, wenn ich nun trotzdem von „Sternekoch“ rede, was er ja nicht ist.

Während ich hier sitze und an den Lachs denke den ich bestellt habe, wird mir klar, dass es nicht einfach nur irgendein Lachs sein wird. Es wird einer der besten Lachse sein und er wird großartig inszeniert sein. Jedoch: immer im Stil eines Bistro bleibens. Schließlich sind wir nicht mehr in einem Restaurant.

Frühstück

Ich wollte nur was Kleines frühstücken und am Ende habe ich das Müsli mit dem selbst gerösteten Granola gegessen, den fantastisch gebeizten Lachs (Label Rouge wen es interessiert) und eine Chicken Bowl habe ich auch noch gegessen. Ach … und leider, leider war noch ein Salz Macaron übrig und ich musste es probieren.

Aufgeregt berichte ich meiner Freundin über WhatsApp von dem Bistro und spontan verabreden wir uns für den darauf folgenden Tag erneut im Savvy Nosh. Wir essen die Veggie Bowl mit Pakora, ich opfere mich für das Pulled Pork Burrito und als Nachtisch gibt es das Matcha Eis mit Matcha Creme und Mango.

Die verwendeten Asia Nudeln in den Bowls sind natürlich nicht irgendwelche Fertignudeln. Sebastian färbt diese noch mit Grünkohlpulver um ihnen den letzten Schliff zu geben.

Matchacreme mit Eis darunter

Meine Freundin isst gerne und vor allem gerne gute Qualität und das bitte in vegetarisch. Die Massen isst sie jedoch nicht. Hier im Bistro ist sie diejenige, die einen Salat aß, eine riesige Veggie Bowl und den Nachtisch habe ich ihr auch mehrheitlich gelassen. Strahlend saß sie da und meinte nur noch „Hat ja was von New York Flair“. Nein ich kann ein „New York Flair“ auch nicht im Detail beschreiben. Aber es ist nicht der 15. Burgerladen und der 100 Italiener, sondern hier hat jemand ein 2 in 1 Konzept entwickelt, welches wie die Faust aufs Auge in dieser Viertel passt.

Meiner Meinung nach tut es Bonn gut, wenn Neue Dinge kommen und sich die Menschen etwas trauen. Kristina traut sich etwas. Dafür wird sie belohnt werden. Da bin ich mir sehr sicher, denn sie hat alle Vorraussetzungen. Jetzt heisst es noch die Basis stabilisieren und erst danach expandieren mit Catering und anderen Möglichkeiten.

Der Bistrohimmel ist nach Bonn gekommen und ich habe das Glück in seiner Nähe zu wohnen <3

 

 

 

 

 

 

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Bine

    Hört sich ja sehr gut an, schade das es in Oberkassel ist und nicht in der City.
    Aber extra nach Oberkassel zu fahren ist uns zu umständlich

    6 Jahren her
    1. Karin Krubeck Eigentümer

      Ich finde Städte, die nicht nur aus einem langweiligen Zentrum mit Ketten bestehen großartig

      Ich liebe es, wenn jees Viertel seine Eigenschaften heraushebt und man die unterschiedlichen Pulse fühlen kann. Viertel sollen unterschiedlich sein und nicht jeder muss überall hin.

      Mein Blog soll übrigens genau das anregen: raus aus der Bequemlichkeit und Neues entdecken.

      6 Jahren her
  2. Sebastian

    Und darum gibst Du nur 3 Sterne, Bine? Was für ein Quatsch.

    6 Jahren her
  3. Hildegard

    Sterne vergeben oder bewerten obwohl man das Lokal noch gar nicht getestet hat finde ich unrealistisch. Nur weil ein Lokal weiter weg ist heißt das nicht das ich negativ berwerte.
    Ist von uns zwar auch etwas weiter weg, aber wir werden es testen denn es hört sich sehr gut an.
    Danach vergebe ich dann meine Sterne :)

    6 Jahren her
  4. Thomas

    Köstlich!! Die Suppe mit Wildfanggarnele war ein Traum – ebenso der Tafelspitz auf der „Wochenkarte“

    Ich komme wieder :-)

    6 Jahren her
  5. askan

    Der Post ist völlig angemessen, in seiner Begeisterung, in allem.

    Für mich ist das Nosh noch immer ein Wunder. Eine solch verdammt gute Qualität, die pure Lebensfreude ist, ist mir schon lange nicht mehr begegnet. Und ich muss nicht in ein Restaurant gehen, sondern spaziere einfach gemütlich rein, und gehe glücklich wieder raus. Absolute Sahne.

    Ich packs noch immer nicht.

    P.S: Oberkassel entwickelt sich langsam zur ersten Adresse was Kulinarik angeht :-)
    Es gibt die Kinkelstuben (beste Weinstube weit und breit), Weinhandel Kruetzberg, Bäckerei Knipp für gute Brötchen, Bioladen Himmel und Erde, allerbeste Schokolade von Georgia Ramon und jetzt das Nosh!

    6 Jahren her
  6. teddygour

    Welch Beschreibung! Promotion pur! Ein wenig kleinere Begeisterung und ein wenig mehr Objektivität tut jeder Bewertung gut. In dieser Form wirkt die Beschreibung völlig unglaubwürdig.

    5 Jahren her
  7. teddygour

    Ergänzung: Ich wollte es versuchen: Leider sind die Öffnungs-/Küchenzeiten mit meinem Tagesrhythmus nicht kompatibel. Als ich um 17 Uhr noch etwas essen wollte, wurde mir eröffnet, dass die Küche um 16 Uhr schließt. Also bin ich hungrig wieder gegangen…

    5 Jahren her
    1. Karin Krubeck Eigentümer

      Ja, es ist immer gut, wenn man sich vorher auf der HP informiert oder anruft. Dann muss man sich nicht ärgern.

      5 Jahren her
  8. Elisa

    Diese hier verfasste Beschreibung des wirklich modern eingerichteten & liebevoll geführten Bistros ist keineswegs übertrieben oder lässt gar Promotion vermuten. Wir waren inzwischen zweimal dort und was soll ich sagen: Super Geschmackserlebnis, keine 0815 Karte, tolle Tageskarte, mittags voll (Wir haben extra reserviert)! Die Gerichte sind mit viel Kreativität zusammengestellt & mit Liebe zum Detail gestaltet. Und geschmacklich ist es wirklich top. Ich habe schon in verschiedenen Sterneküchen essen können und kann sagen, auch wenn es „nur“ ein Bistro ist: Es kann mithalten!
    Ich finde es gut, dass sich hier getraut wurde ein ganz modernes, junges Konzept zu schaffen. Sowas gibt’s leider kaum in Bonn, erst wieder in modernen Großstädten & deren hippen Vierteln findet man ähnliche junge, kreative Food-Konzepte! Und das Argument mit der Entfernung ist im Zeitalter der Autos & der Linie 66 lächerlich, nichtmal 3 Autominuten vom Bonner Bogen entfernt, zu dem sonst auch Bonn & die Welt den Weg findet.

    Minimaler Abzug: Die Öffnungszeiten. (Aber selbst da finde ich es gut, dass die Work-Life Balance mal konsequent durchgezogen wird.)

    U.a. gegessen: Herbstbowl (u.a. frittiertes Bio Ei gebetet auf Kürbis, Kartoffelschaum & Feldsalat), Quarknokerln mit Vanillecreme, Lachsbowl, Peanut Chicken Bowl.

    5 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Königswinterer Str. 626, 53227 Bonn
01 Bonn, Oberkassel
www.savvynosh.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?