Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Jacob`s Playground

01 Bonn, Zentrum
Bezahlart: EC Karte RestaurantBars
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Sembo und Sue sind die Betreiber des The Old Jacob. Eine Bar im Herzen Bonns, die in 2017 als eine der TOP 10 Bars Deutschlands gelistet wurde. Nun haben sie ihre 2. Bar renoviert und mit einem neuen Konzept versehen und präsentieren uns „Jacob`s Playground“.

Die Barszene in Deutschland erfährt einen leichten Aufschwung seit kurzer Zeit, aber noch sind es wenige, die in Bonn exklusive Mixgetränke zu schätzen wissen und das entsprechende Geld dafür ausgeben.

Während das The Old Jacob eine klassischere Bar mit viktorianischen Impressionen ist, wird Jacob`s Playground nun zum neuen Spielplatz der beiden Betreiber. Im 60er-70er Jahre Vintage Style kann hier jeder auf seine Art spielen. Gemütlich Nintendo zocken während man auf seinen Drink wartet oder mit einem Fremden mal am Glücksrad ins Gespräch kommen? All das ist möglich, denn das Konzept der Bar sieht vor, dass die Gäste sich bewegen. Der wenige Platz wird nun besser genutzt, da die Tische teilweise reduziert wurden. Schließlich steht man in Bars gerne mal mit einem Drink in der Bar rum und kommt ins Reden.

Aber vielleicht gehört ihr ja eher zu den Gästen, die lieber den Gastgebern beim Spielen zuschauen. Bequeme Barstühle stehen in großer Zahl an der breiten Theke. Hier könnt ihr den Bartenderinnen und Bartendern zuschauen und mit staunenden Augen schauen, was sie sich Neues einfallen lassen. Natürlich wird an der Bartheke gerne das Gespräch gesucht. Im Gegensatz zur Kneipe wird hier aber nicht nur über das Leben philosophiert, sondern sehr gerne auch über Barkultur.

Sembo und Sue machen mit ihrem Team alles selber. Da wird hinter den Kulissen nicht nur Obst kleingeschnitten und eingelegt, sondern da gären auch Kräutersude, Sirupe werden angesetzt und vor meinem geistigen Auge sehe ich noch sehr viel mehr, was da möglich wäre.

In Jacob`s Playground soll experimentiert werden. Mit Zutaten, mit Geschmäckern, mit Gästen, aber auch mit so Dingen wie Gläsern und der Deko zum Drink.

Das Experimentelle und Spielerische soll auch etwas Jüngere in den Sog der Barkukltur ziehen. Aber ehrlicherweise muss man sagen, dass das Geld für hochwertige Barkultur erst bei den Älteren vorhanden ist. Die Preise sind vergleichbar zum The Old Jacob. Jacob`s Playground wird also keine „Billigspielwiese“, worauf vielleicht der eine oder die andere hofft.

Ich wünsche euch alles Glück der Erde und wenn ihr dieses Jahr nicht auf die Shortlist der Mixology kommt, werde ich die Zeitschrift deabonnieren ;-) Im Ernst: Bonn hat Kaufkraft und ihr und einige wenige andere zeigen, dass man mit innovativen Konzepten hier weiterkommt. Das läßt mein Herz immer wieder vor Freude hüpfen und ich bin so dankbar für euren Mut.

Fazit: die Jacob Bars sind die Ersten, die in Bonn gehobene Barkultur wieder einführen und es gibt fast keine Alternative. Egal in welchem Viertel ihr wohnt: gönnt euch diese Kreationen und speichert schon mal die Taxinummer im Handy.

 

PS: danke an Sembo & Sue für das Foto im Header zur Nutzung, welches Tobias Weber gemacht hat!

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Oxfordstraße 21, 53111 Bonn
01 Bonn, Zentrum
www.theoldjacob.com
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?