Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Zur Alten Post (geschlossen)

RestaurantRIP
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++EIL GESCHLOSSEN +++EIL+++

Plittersdorf, dieser heimelige, schöne und reiche Ortsteil, der sich im Süden Bonns an den Rhein schmiegt. Seit letzten Sommer hat auch das ZAP einen neuen Betreiber und dabei wenig von seinem Kneipengefühl im Veedel verloren.

Diese Kneipe nur wenige Meter vom Rhein, ist schon lange der Mittelpunkt für alle Bewohner des Veedels. Wenn man in die Kneipe kommt, gibt es im Raum links die Kneipe und ein paar moderneren Tischen. Hinten ist noch ein großer Raum, der, wenn es Livemusik gibt oder ein DJ da ist, geöffnet ist und wo man tanzen kann.

Schnitzel mit Pommes
Schnitzel mit Pommes

Im rechten Raum gibt es wenige Tische in einer etwas ruhigeren Atmosphäre. Per Glastür wäre der Bereich auch abtrennbar vom eher kneipigen Teil des ZAP und damit auch geeignet für ein kleinere geschlossene Gesellschaft.

Das Design ist eher ältlich-urig. Nach der Übernahme liegen die Schwerpunkte erstmal woanders. Das habe ich ja schon in anderen so Traditionskneipen gelernt. Entweder wurden sie gerade aus Pleiten heraus übernommen und es ist kein Geld da oder es wird immer weniger mit Kneipen verdient und eine Renovierung um den müffeligen Geist abzulegen, wäre einfach viel zu teuer.

Beim Essen erwartete ich Kneipenessen. Nichts außergewöhnliches oder pfiffiges, aber das bitte gut. Und genau so würde ich es auch beschreiben. Es gab ein gutes Schnitzel mit Pommes, eine leckere Bauernpfanne und eine exzellente, sehr zarte Kalbsleber mit Apfel-Zwiebelringen und Kartoffelpüree.

Bauernpfanne Plittersdorf
Bauernpfanne Plittersdorf

Die „Bauernpfanne Plittersdorf“ war lecker, aber ich würde ihr eher den Namen „Rheinische Tortilla“ geben, denn ich bekam ein Omelette mit Chorizo, Kartoffeln und Kräutern. Das war lecker und auch nicht versalzen, was ja leicht mit der Chorizo dabei passieren kann.

Das Schnitzel hatte eine gute Panade: frisch und knusprig, aber das Schnitzel war etwas dick. Mit Sicherheit kommt das den Männern aus dem Viertel, die hier abends essen entgegen ;-D Dazu Pommes und ein frischer Salat.

Die Kalbsleber war spitze, laut dem Mitesser. Ganz zart und nicht komplett tot gebraten und dazu gewürzt mit leckeren Äpfeln und Zwiebeln auf einem fluffigen Kartoffelpüree.

Pfannkuchen mit Apfelringen
Pfannkuchen mit Apfelringen

Zum Nachtisch noch ein Pfannkuchen mit Apfelringen und Vanilleeis. Nicht besonders dunkel, dennoch waren die Äpfel schön durch und nicht wie befürchtet noch halb roh. Kein selbstgemachtes Eis und Sprühsahne, aber alles lecker und dazu noch ein paar Mandeln.

Das Brot mit Dips als Vorspeise haben wir nicht ganz aufgegessen. Brot war lecker, jedoch haben die Dips uns drei nicht überzeugt. Einmal etwas auf Mayonnaisebasis, dann etwas mit Tomatenmark und dann etwas mit Quarkbasis.

Abschließend sei noch auf die Kegelbahn hingewiesen.

Wer eine Veedelskneipe sucht und mal seine Nachbarn kennenlernen möchte bei einem guten Steak oder anderen deftigen und rheinischen Leckereien mit Musikuntermalung, dem kann ich das ZAP gerne empfehlen.

Brot mit 3 Dips
Brot mit 3 Dips

 

Salat zum Schnitzel
Salat zum Schnitzel

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Plittersdorfer Straße, Bonn
Anfahrt

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?