Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Sinzig: Vieux Sinzig

Rheinland-Pfalz, Sinzig
Bezahlart: EC KarteBezahlart: KreditkarteDraußenGeschäftsessen: formalGeschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichLunchOma / Opa kompatibelParken: gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Das kleine Sinzig ist nur ca. 20 Autominuten von Bonn entfernt und damit ein beliebtes Ziel für alle Feinschmecker, die auch mal 2€ mehr augeben für ein gutes 5 Gänge Menü oder das ebenfalls wunderbare Mittagsmenü. Und den Verdauungsspaziergang kann man dann noch durch die hübschen Gässchen machen oder an der Ahr, die hier in den Rhein fließt.

Jean-Marie Dumaine ist der Chef der Küche und hat ihr einen einzigartigen Stempel aufgesetzt: regionale Kräuterküche. Dafür ist er berühmt geworden und das liebe ich an seinen Speisen, dass ich immer wieder lerne, wie ich „Gestrüpp“, dass ich beim Spaziergang immer sehe, geschmackvoll in ein Menü einbinden könnte, wenn ich nur kreativer wäre und besser kochen könnte.

So ist es nicht verwunderlich, dass von den 4 Kochbüchern, die ich „nur“ besitze, eines von Jean-Marie ist und  „Meine Wildpflanzenküche“ heisst und mich immer wieder animiert am Wegesrand nach dem ein oder anderen Ausschau zu halten.

Bei der Reservierung wird man gefragt, ob es einen besonderen Anlass gibt
Bei der Reservierung wird man gefragt, ob es einen besonderen Anlass gibt

Das Vieux Sinzig zählt zu den wenigen „gehobenen“ Restaurants der Küche ohne aber einen Stern zu haben.

Wenn man in dem V-förmig gestalteten Raum sitzt, hat man einen Einblick in den Innenhof in dem auch ein kleiner Kräutergarten angelegt ist mit einem kleinen Wasserbecken. Wer zu einer der Schulungen die im Vieux Sinzig angehalten werden sich anmeldet, der wird mit Sicherheit auch einen kleinen Rundgang hier bekommen und das ein oder andere neue Kraut entdecken. Als Gast ist es eine schöne Kulisse, wenn man bei mehrfachen Besuchen die Kräuter im Wechsel der Jahreszeiten hier beobachten kann.

Natürlich ist vielen Menschen ein solches Restaurant zu teuer. Deswegen möchte ich einmal darauf hinweisen, dass es in den meisten der gehobenen Restaurants auch ein Mittagsmenü gibt, wo man 3 Gänge zu einem guten Preis bekommt. Natürlich nicht billig, aber bezahlbar, wenn man das mal möchte.

Ich habe das Glück, dass alle Nachbarn meiner Eltern ihren 50. hier feierten und somit ist mir das Restaurant nicht ganz unbekannt. Aber nun im März war ich das erste Mal zum Mittagsmenü da mit einer Frau, die ich auf dem Foodcamp kennengelernt hatte. Das Foodcamp ist eine Veranstaltung bei der sich Food Blogger und Food Interessierte treffen und einen Tag gemeinsam über interessante Themen diskutieren, die teils vorgegeben sind und teils von den Teilnehmern selber initiiert werden. Auch Jean-Marie Dumaine war da gewesen und gemeinsam mit dem Ahrtrüffel e.V. gab es einen theoretischen Einblick in die Welt der Trüffel und zu Mittag kredenzte er uns 2 verschiedene Trüffelsuppen, die sehr lecker waren und endlich hatte „unsereins“ mal eine Vergleichsmöglichkeit.

Normandie-Poularde
Normandie-Putenkeule

Ich nahm das 3-Gänge Mittagsmenü für 22,50 plus einem Aufschlag, weil ich noch Käse wollte. Ich werde doch nicht bei einem Franzosen speisen und dann keinen Käse essen ;-)

 

Es gab:

 

  1. Sauerkrautsuppe mit Poularden-Ravioli
  2. Normandie-Putenkeule mit „Rosa“ Radieschen und Blumenkohl Püree
  3. Französische Käseauswahl
  4. Cafe au lait-Creme mit Cassis Sorbet

Ein herzhaftes Mittagsmenü mit deftigen Eindrücken an einem tollen Sommertag.

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Kölner Str. 6, 53489 Sinzig
Rheinland-Pfalz, Sinzig
www.vieux-sinzig.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?