Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Telekom Kantine

01 Bonn, Gronau
Bezahlart: nur cashDraußenGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelVegan gut möglichVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Die Kantine in der Zentrale der Deutschen Telekom ist öffentlich und so kommen hier nicht nur die eigenen Mitarbeiter essen, sondern man kann auch als Gast kommen, wenn man bereit ist sich eine Chipkarte unten zu holen auf welche man Geld aufladen muss. Geht man hier nur einmal essen, ist das u.U. etwas blöd für Gäste, da man dann viel Geld auf einer Karte hat, die man nie wieder benutzt. Geht man aber öfter hier essen, weil man von einem der umliegenden Unternehmen kommt oder vom Gymnasium nebenan, die nach Schulschluß ebenfalls hier vergünstigt essen dürfen, dann lohnt sich das.

Ich persönlich gehe hier auch ab und an essen und vor allem im Sommer ist es ein Traum in dem wunderbaren Innenhof mit Teich zu sitzen und sich die Sonne auf den Pelz scheinen zu lassen in einer ruhigen Atmosphäre.

2013-10-22_Telekom_Zentrale_Kantine_Pasta mit Gorgonzola02Der Betreiber der Kantine ist Sodexo und die Telekom hat mittlerweile alle oder den Großteil der Standorte umgestellt. Geht man also in Stuttgart oder München zur T-Systems, dann gibt es hier den gleichen Kantinenbetreiber mit der gleichen Chipkarte, was natürlich von Vorteil ist.

Die Auswahl ist meiner Meinung nach riesig. Es gibt immer eine riesige Salattheke mit fertigen Salatsaucen oder auch einem Tablett auf welchem verschiedene Öle und Essige stehen. Auch jeden Tag erhältlich ist eine Suppe und/oder Eintopf, dann gibt es die Pizzastation und eine Pastastation an der die Saucen immer wechseln. Daneben dann 4 Hauptgerichte: eines asiatisch, eines eher so in Richtung Schnitzel mit Pommes und noch 2, die gänzlich variieren und davon immer eines vegetarisch.

Erbseneintopf mit Bockwurst <3

Ihr seht: eine riesige Kantine in der entsprechend viel Betrieb ist. Ich würde dazu raten, wenn man eine Wahlmöglichkeit hat, immer erst ab ca. 12:45 Uhr aufzutauchen. Dann sind die Massen der internen Mitarbeiter durch und es wird gemütlicher und leiser.

Unten präsentiere ich einmal ein paar Fotos. Über teuer oder günstig kann man sich ja immer streiten. Ich finde es nicht zu teuer für frisches Essen und immer weniger Konservierungsstoffe. Aber natürlich ist Kantinenessen nicht mehr subventioniert, wie zu Ministeriumszeiten und kostet nun reales Geld. Gutes Geld. Ihr seht: ich bin ein Fan vom dem Orangensaft, der frisch vor deinen Augen ausgepresst wird. Ja, der kostet viel Geld, aber der ist mein Highlight!

Es gibt auch hinter der Deutschen Telekom auf der Friedrich-Ebert-Allee ein kostenfreies Gästeparkhaus und ansonsten ist ja fast vor der Tür die U-Bahn Haltestelle.

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. A.Faller

    Zu Besuch in Bonn und zum Mittag in einer tollen Kantine . Das Essen war abwechslungsreich und sehr frisch.

    Der Preis ist völlig gerechtfertigt.

    Das Essen ist sehr schön angerichtet und man kann diese Kantine mit sehr viel Lob empfehlen.

    Gern kommen wir wieder ……

    Mit freundlichen Grüßen
    aus Hildesheim.

    4 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn
01 Bonn, Gronau
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?