Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Tekekom Baskets: Ein kulinarischer Slam-Dunk!

Interviews mit Genuss
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++ EIL +++ DAS WAR DOCH EIN APRILSCHERZ :-D +++ EIL +++

Kochbücher gibt es wie Sand am Meer. Von 15-Minuten-Gerichten für Singles bis hin zum Sterne-Kurs für Fortgeschrittene – jeder (Küchen-) Nische wurde bereits eine Rezeptsammlung gewidmet. Auch der Fitnesssektor gibt wohlwollend Auskunft über gesunde und ausgewogene Ernährung. Dass nun aber ein aktiver Profisportler das Trikot gegen die Schürze tauscht, hat Seltenheitswert. Telekom Baskets Bonn Profi Florian Koch hat den Ball gegen das Nudelholz getauscht und macht auch am Herd eine gute Figur.

„Ich wollte meinem Namen alle Ehre machen“, begründet Koch diesen Schritt. Ein Schritt, der ihm gelungen ist.

Auf über 150 Seiten schafft der Basketballer den Spagat zwischen Sportlerernährung und Junk-Food-Snacks. Kohlenhydratreiche Spaghetti oder Schokoladenkekse als süße Sünde: jedes Leckermäulchen findet hier das passende Gericht. Deftige Burger scheinen ebenso zu seinen Lieblingsspeisen zu gehören wie gesunde Smoothies.

Auch in der Namensgebung seiner Gerichte beweist der 25-Jährige Kreativität und spielt mit pfiffigen Bemerkungen auf basketballerische Begriffe oder gar gegnerische Teams an.

„Nahrungsaufnahme ist ein wichtiger Bestandteil des Profisports“ liest es sich im von Julian Morche (Athletiktrainer der Telekom Baskets) verfassten Vorwort. Florian Koch hat dies nicht nur verinnerlicht, er zelebriert es geradezu.

Fazit: Fünf von fünf Kochlöffeln

Das Buch „Florian, Koch – Zwischen No-Look und Nudelholz“ kostet 12 € und ist im Schmackofatz Verlag erschienen.

Kommentare

Sortieren nach

  1. Lösch

    das beste Kochbuch aller Zeiten für die Facebook, twitter generation.
    besonders die rheinbacher Reibekuchen garniert mit Rübenkraut aus der verbotenen Stadt.
    ich erwarte schon mit grosser Spannung den 2. Band. Alles über Süßes
    besonders die cookies.
    Viel Erfolg Flo

    6 Jahren her
  2. Jörg

    Ich hab mir mein Exemplar gerade geholt – hoffentlich signiert er mir das am Mittwoch im TelekomDome

    6 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Bonn
www.telekom-baskets-bonn.de
Anfahrt

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?