Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Taste of India (südindisch)

01 Bonn, Kessenich
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)Gruppen: auch lautGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitOma / Opa kompatibelParken: gut möglichVegan gut möglichVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Ich habe in einem indischen Restaurant noch nie so gegessen wie in Indien. Macht aber nix, denn schmecken tut es mir trotzdem und was man mitnimmt, ist ein Abend mit vielen Geschmacksrichtungen und das immer ohne Geschmacksverstärker. Zumindest, wenn man im Taste of India mit südindischer Geschmacksrichtung isst an der Burbacher Str. 2 in Bonn auf der Ecke zur Reuterstr.

2016-02-09 18.14.28Der Flair und die Inneneinrichtung sind geschmackvoll und mit orientalischem Hauch versehen, sodaß der typisch deutsche Gast sich schon ein bißchen exotisch fühlt. Es sind schöne hölzerne Tisch- und Stuhlkombinationen, die viel Raum lassen und man sitzt sich hier nicht zu nah auf der Pelle. Des öfteren habe ich hier schon größere Gesellschaften erlebt (sowohl eher indische, wie auch eher deutsche) für die dann Tische zusammengeschoben werden. Bei Bedarf also einfach mal anrufen und nachfragen.

Es gibt keinen Aussenbereich, weshalb ich an einem heissen Sommerabend andere Lokalitäten aufsuchen würde, aber so lange ist der Sommer ja in Bonn nicht und damit kann man die meiste Zeit des Jahres hier einkehren und lecker essen und sollte bedenken, dass die Meisten so viele Gewürze nicht gewohnt sind und Hitze nach dem Genuß entwickeln ;)

Meine persönliche Empfehlung heisst: keine Tikka Gerichte. Das sind gegrillte Hühnchenstücke, die mit einer bestimmten Gewürzpaste eingerieben sind. Das schmeckt, aber ich finde es a) trocken und b) ist das Grillerlebnis ist nicht der WOW-Effekt.

2016-02-09 19.09.10Nehmt alles, was auf den Seiten mit den Curryspezialitäten steht, wie z.B. das Chicken Green Masala. Hier bekommt man würzige (Mild ist dann eher mit Kokosnuss oder scharf mit Chili oder würzig z.B. mit Kardamom und Koriander) saftige Speisen mit viel “Sauce”. Ich liebe diese Gerichte alle!

Auf der linken Seite ist das Green Curry, dass ich am Liebsten nehme. Ich stehe nicht so sehr auf die fruchtigen Currys, da ich es würzig mag. Nicht scharf, sondern würzig. Und im Green Curry sind Spinat, Koriander und Minze bis zum Umfallen.

2016-02-09 18.21.13
Dosa Masala ist eine riesige Vorspeise mit 3 verschiedenen Saucen, die schon ausreichend für 2 Personen ist.

Vorspeisen sind hier riesig! Leider, denn eigentlich würde die ein oder andere Vorspeise schon reichen. Aber für das Geschmackserlebnis empfehle ich es, damit man ein besseres Verständnis von indischem Essen bekommt und man muss nicht alles aufessen und kann es sich einpacken lassen und dann in jedem Fall hungrig hingehen.

Mein persönlicher Favorit als Nachspeise ist: Gulab Jamun. Klebrige, frittierte Milchbällchen in Rosensirup. <3

 

 

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Dietmar Scheele

    Ich komme gerade aus England, wo ich beim Inder große Augen gemacht habe – der Geschmack blauen Feuers, wie es Terry Pratchett einmal schrieb, ist genau mein Ding. Das Taste Of India ist jetzt auf meiner Liste!

    5 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Burbacher Str. 2, 53129 Bonn
01 Bonn, Kessenich
www.tasteofindia.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?