Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

„Steaks sind nackt und Burger fördern Kreativität“

01 Bonn
Interviews mit Genuss
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Auf der Vorgebirgsstr. in der Nähe zum Frankenbad ist die Burgermanufaktur seit dem 14.06.2014 beheimatet und gehört mittlerweile fest ins Stadtbild. Ein guter Grund um sie mal zu besuchen und näher kennen zu lernen.

2015-06-01 14.46.31
Schönes Holzambiente ein bißchen wie auf einer Ranch.

Als lockeren Einstieg frage ich, ob tägliches Pattie braten nicht total langweilig ist. Die beiden Interviewpartner lachen laut und wünschten sich, dass es mal einen Tag langweilig wäre. Aber irgendwie gibt es immer etwas, was sie verbessern oder ändern wollen.

Ilija Roglic, Betriebsleiter der Burgermanufaktur, der gelernter Veranstaltungskaufmann ist und über 10 Jahre Service- und Barerfahrung hat, sagt, dass er ein Fleischesser ist. Warum also kein Steakhouse? „Steaks sind nackt und in Burger kann man mehr Ideen reinpacken, wildere Kombis kreieren … alles ist erlaubt.“

Das gefällt mir und wer der Burgermanufaktur auf Facebook oder Instagram folgt, der bekommt dort mit dem Burger der Woche auch immer die Kreativität zu sehen. Glücklicherweise wohne ich sehr weit außerhalb in Bonn, sonst würde ich warscheinlich zu oft einfallen und noch schnell einen Burger essen ;-)

Christian Hamm, der der Küchenchef in der Burgermanufaktur ist und Ilija hatten die Idee. Obwohl sie Kölner sind, haben sie in Bonn den Laden aufgemacht, weil Bonn cool ist und noch Burgerläden brauchte, die wirklich alles selber machen und auf hohem Niveau arbeiten. Seit Februar 2015 ist der Inhaber jedoch Tarik Bouskouchi.

Schnell ein hochwertiges Essen bekommen. Das ist die Idee hinter der Burgermanufaktur. Es ist kein Restaurant zum Verweilen, sondern hier holt man schnell essen oder trifft sich mit Freunden für eine kurze Mittagspause.

2015-06-01 14.46.05
Kinder malen eifrig Burgermännchen aus.

Das Wunderbare für Eltern ist übrigens, dass es für Kinder lustige A4 Bildchen mit Burgermännchen gibt. Dazu bekommen die Kinder Buntstifte und können die Blätter ausmalen. Das scheinen sehr viele sehr gerne zu machen, denn tatsächlich ist der ganze Türrahmen zur Küche schon vollgepinnt mit den süßen Bildchen der kleinsten Kunden.

Die Zutaten kommen vom Lebensmittelgroßhändler möllers in Köln, wo sie sich beraten lassen und die Qualität dann auch prüfen. So gibt es z.B. kein zertifiziertes Biofleisch, sondern Fleisch aus Uruguay. Die Tiere werden draußen gehalten und die letzten 100 Tage werden sie nur mit Getreide gefüttert und haben dann den perfekten Fettanteil, den es für Burger benötigt, wobei ausschließlich Nacken verwendet wird.

Die Beiden rennen nicht blind Siegeln hinterher. Kann wirklich so viel Biofleisch produziert werden, wie alleine in Deutschland angeboten wird? Die Burgermanufaktur schaut sich ihre Produkte an und findet das wichtiger als das Siegel im Endeffekt.

Möllers ist zu einem wichtigen Partner geworden, der sie und ihre Bedürfnisse kennt und ihnen entsprechend immer die Produkte anbietet.

2015-06-01 14.58.40
„Der Schmied“ nennt sich dieser Klassiker

Der Schinken wird selber gemacht und kommt vom Duroc Schwein. Christian würzt den Schinken selber, dann wird er sous-vide gegart und kühlt aus. Danach wird er geschnitten und kommt auf die Burger. Sie machen einen eher weniger salzigen Schinken.

Ein rein regionaler Burger kann in der Burgermanufaktur aktuell nicht angeboten werden. Aber vielleicht ist das mal eine Idee für einen Wochenburger, den man dann auch groß bewerben sollte, weil es möglicherweise neue Kunden reinbringt.

Die Buns werden nun vom Bio-Bäcker Markmann aus Bonn gebacken. Sie haben lange mit Bäckern verhandelt und gebacken bis sie das heutige Brötchen hatten. Es ist Zufall, dass es nun ein Bio-Bäcker ist. Ich persönlich finde die Buns hier große Klasse.

Was unterschiedet die Burgermanufaktur von anderen Läden in Bonn? Ilija meint, dass andere Läden zwar die Patties selber machen, aber dann die bekannten Fertigsaucen drauf klatschen und das Gemüse eben auch fertig kaufen und nicht selber einlegen und vorbereiten. Ihrer Meinung nach ist das Fleisch aber die Grundvorraussetzung um sich überhaupt in der Szene zu halten. Die Unterscheidung kommt durch die Zutaten, deren Qualität, Kombination und die Tatsache, dass sie einfach alles selber machen. Ihre Kunden schätzen das und immer wollen das auch, weil es ihnen Vertrauen gibt.

2015-06-01 14.47.33
Zuschauen beim Burger braten

Die Chilis werden in der Burgermanufaktur auch selber eingelegt, genau so wie die Gurken.

Wir unterhalten uns über die Gurken. Ich finde es großartig, dass man die selber einlegt und schäme mich, dass ich spontan nicht rausgeschmeckt hätte, dass sie selber eingelegt sind. Sie nehmen übrigens 5%igen Essig und strecken den noch ein wenig. Wir einigen uns am Ende, dass sie mal einen Special-Gurkenburger machen sollten, um rauszustellen, was sie da täglich leisten.

Christian hat Koch gelernt in Köln und liebt einfach sein Handwerk. Die Gurken einzulegen, die Saucen abzuschmecken, die Chilis einzulegen… das macht ihm einfach Spaß. Da freut er sich jeden Tag drauf.

Es gibt einen besonderen veganen Burger, aber keinen speziellen Veggieburger. Man kann nämlich jeden Burger in einer Veggievariante bestellen mit anderem Pattie.

Aktuell planen beide einen weiteren Laden in einer anderen Stadt aufzumachen. Es ist ein langsames Wachstum und kein Franchise. Es ist eben alles mit Liebe und Leidenschaft gemacht und die kann man nicht 1:1 transportieren.

Wir kommen auf Street Food Festivals zu sprechen und in diesem Rahmen frage ich, ob sie noch Events machen werden. Sie wollen sich noch nicht zu Details äußern, aber ich sag mal so viel … „Night Barbecue“. Darüberhinaus machen sie auch ein reines Burger Catering. Bei Interesse einfach mal anfragen.

Auf Facebook und Instagram posten sie immer den Burger der Woche. Sie haben jetzt am Anfang Social Mediamäßig etwas die Handbremse angezogen. Aber die Homepage kriegt einen tollen Relaunch und sie werden dann auch etwas mehr nachziehen.

2015-12-29-15-35-13Zusätzlich sei noch zu erwähnen, dass sie nun auch To Go Verpackungen haben, die 100% kompostierbar sind von Bio Futura. Es ist zu 100% aus Zuckerrohr.

Von den Bonner Gästen wünschen sie sich, dass toleriert wird, dass Burger, die frisch zubereitet werden, wenn der Kunde kommt, eben auch länger dauern und nicht in 3 Minuten fertig sind.

Wer möchte kann das Burgermenü noch abrunden mit einer Fritz Limo, hausgemachter Limo oder auch einem Craft Bier und danach dann noch ein veganes Eis, welches es nun in vielen Geschmacksrichtungen gibt.

Die Burgermanufaktur ist für mich rund. Einmal ist da Leidenschaft zum Burger, zu dem Produkt, eine gute Gestaltung des Ladens bis ins letzte Detail, eine liebevolle Umsorgung der Gäste, auch der Kleinsten und viel Kreativität.

Das passt. So ist es kein Wunder, dass hier den ganzen Tag über Menschen ein und aus gehen und zwar Menschen aus allen Generationen. Die Jüngeren rennen dem Hype hinterher sagen die beiden, während die Älteren kommen, weil sie die Qualität schätzen.

Vielen Dank für das Gespräch an Ilija und Christian.

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Vorgebirgsstraße 60, 53119 Bonn
01 Bonn
burgermanufaktur-bonn.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?