Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Scugnizzo (geschlossen)

RestaurantRIP
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++ GESCHLOSSEN seit Anfang 2018 +++

 

Die Burgermanufaktur läuft und <schwupp> hat der Chef schon etwas Neues auf die Beine gestellt in den letzten Monaten: neapolitanische Pizza.

2016-04-07 15.30.12Wer die 485 Grad Pizzeria in Köln kennt und liebt, der darf sich freuen, denn diese Art der luftigen Pizza hat nun ihren Weg nach Bonn gefunden und ist neben dem Frauenmuseum in der Altstadt beheimatet.

Man tritt ein und steht dem Herzen des Hauses gegenüber: dem neuen Steinofen bei dem die Pizza bei etwa 500 Grad schnell gebacken wird. Der Ofen kommt natürlich original aus Italien und sorgt für ein kleines bißchen italienische Atmosphäre. Als die Mitarbeiter den Ofen nach vielen Reisen nach Italien endlich ausgesucht hatten, musste ich mir in den kommenden Wochen dauernd Fotos auf den Handys ansehen und die Jungs waren schon etwas verliebt :-)

Im Scugnizzo ist alles Handarbeit, wie auch schon in Samis erstem Laden  Der Pizzateig wird selber gemacht und ruht dann 3 Tage. Erst danach findet er im Laden Verwendung und sorgt dafür, dass er im Ofen in wenigen Sekunden aufbackt und luftig, knusprig dann auf meinem Teller landen sollte.

Ein wunderbarer Teig, der schlicht daher kommt im Geschmack und somit kann der Belag sich voll entfalten und Eindruck beim Gast schinden. Aber mit der Zeit muss ich sagen, dass die Pizza außen zwar recht lecker ist, aber in der Mitte dann eben doch Schwächen hat wie in den meisten Pizzerien: es wird matschig.

2016-04-07-15-34-39Einige der Dinge, die der Chef entwickelt, werden dann auch unten an der Theke verkauft. Wer will wird dann dort noch zum Beispiel die Tomatensauce kaufen können oder andere Leckereien.

Die Produkte, die zum Einsatz kommen, wurden persönlich auf vielen Reisen ausgewählt. Alles was ihr auf eurer Pizza wiederfindet, kommt aus Italien und hat den Qualitätsansprüchen der Chefs Bestand gehalten. Echter Büffelmozzarella, Tomaten aus Italien für die Tomatensauce, verschiedene Salami …. es macht Spaß zu schmecken mit welcher Sorgfalt hier ein Konzept entwickelt wurde.

Die Karte hat eine kleine Auswahl und es komt jede Woche eine Pizza der Woche hinzu. Eine vegane Pizza gibt es auch und somit können auch VeganerInnen das neue neapolitanische Lebensgefühl genießen.

Es gibt weitere Details, die ich sehr schön finde: 2016-04-07 15.33.35mitten im Restaurant gibt es ein Waschbecken. Wenn man die Pizza mit Fingern isst, dann hat man danach sehr fettige Hände. Also kann jeder Gast schnell noch Hände waschen beim Rausgehen. Man muss nicht extra aufs Klo, sondern integriert diesen Aspekt, was mir gut gefällt. Abgesehen davon sind das Originalkacheln aus dem Jahr 1890 und ich mag solche Elemente.

Auch interessant gelöst finde ich das Design des unteren Raums: keine Fenster und schon immer sehr duster. Nun sind Fake-Fenster aufgemalt, die ein bißchen das Gefühl vermitteln durch italienische Weinreben ins Tal zu schauen. Schöne Lösung für diesen Raum. Damit hebt sich der untere Teil vom Industrydesign des Eingangsbereichs deutlich ab.

Scugnizzo heisst übrigens Strassenjunge. Hätte ich ein Veto gehabt, dann hätte ich es erhoben. Wenn Deutsche aus Gnocchi schon Gnotschi machen, was wird dann aus Scugnizzo? Das macht mir etwas Angst und auch ich selber musste in der ersten Woche immer wieder mal kurz überlegen, wie es heisst.

Fazit: cooles Design, hipper Ort-

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Pascal

    Entschuldigung, aber wie kommen Sie darauf, dass die Pizzeria Scugnizzo geschlossen ist?

    5 Jahren her
    1. Karin Krubeck Eigentümer

      Hi Pascal, weil sie das selber verkündet haben und in den Räumlichkeiten des Scugnizzo nun die ANTICA PIZZERIA NENNILLO ist und diese gemäß Impressum einen anderen Inhaber hat. Über andere Infos mit Quellenangabe, freue ich mich sehr. Danke, Karin

      5 Jahren her
      1. Pascal

        Hallo,
        laut der Scugnizzo facebook-Seite wurde das Lokal lediglich umbenannt. Das Team ist noch das gleich, sowie die Speisekarte.

        Viele Grüße

        5 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Im Krausfeld 8, 53111 Bonn
www.facebook.com
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?