Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Sassella

01 Bonn, Kessenich
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)DraußenGeschäftsessen: lockerGruppen: auch lautGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitOma / Opa kompatibel Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

30 Jahre gibt es das Sassella in Bonn. Zu Hauptstadtzeiten ist hier der ein oder andere Politiker ein- und ausgegangen und die soegannte „Pizza Connection“ war damals in aller Munde.

Von Außen ist es ein schönes, altes Haus, dass schmuck in rot gestrichen wurde und dadurch schon etwas heraussticht. Was man nicht vermutet ist, dass es links daneben einen wunderschönen Innennhof gibt mit Tischen unter großen Bäumen und neuerdings auch einer großen Markise. Bei einem leichten Sommerregen kann man also einfach sitzen bleiben.

Wenn man dann eintritt in das italienische Restaurant zur rechten Hand, dann kommt man in einen Raum, den ich so niemals erwartet habe. Ein riesiger Raum mit unglaublich hohen Decken, der versucht mehrere Elemente aufzunehmen: eine edle Scheune (aufgrund der Höhe und Weite und Rustikalität) und dazu eine klassische Eindeckung der Tische. Es ist direkt klar: wir sind bei einem gehobenen Italiener, die aber etwas italienisches Feeling mit in das Ambiente einbringen möchte.

Die Inhaber des Sassella und des Spaniers nebenan sind 2 Brüder, die vor langer Zeit aus der Lombardei nach Deutschland kamen. Ihre Leidenschaft für Nudeln haben sie übrigens auch in der Pasta Sassella Tartero GmbH umgesetzt, wo man die Nudeln bekommt, die dann auch im Restaurant serviert werden. Und da ist alles dabei von Dinkelnudeln über Buchweizennudeln hin zu Nudeln mit Schokolade im Teig für einen Traumnachtisch. Man kann die Pasta im Restaurant kaufen, aber z.B. auch in den gängigen Supermärkten in Bonn.

Die Brüder Tartero haben hier einen ganz besonderen Italiener geschaffen für den man sich Zeit nehmen sollte und Hunger eine gute Basis für mehrere Gänge ist. Es gibt immer einen Gruss aus der Küche, dann die bestellten Vor-, Haupt- und Nachspeisen und zum Espresso gab es dann noch frische Cantuccine, die übrigens das Prädikat „sensationell“ von mir bekommen.

Es lohnt sich jedes Gericht auf der Karte, auch wenn ich persönlich finde, dass man hier einmal Pasta gegessen haben muss. Denn die Pasta ist sensationell. (Habe ich öfter das Wort „sensationell“ verwendet? Das ist schlechter Schreibstil, trifft aber das Essen hier gut :D

Fazit: es lohnt sich auch aus einem anderen Viertel mal vorbei zu schauen. Gute italienische Küche, sensationelle Pasta und ein freundlicher Service und über allem wachen die Patrone :D

Kommentare

Sortieren nach

  1. Suzan

    Exzellente Pasta und ausnahmslos frische Zutaten. Im Sommer sehr nettes Ambiente im Innenhof und guter Wein. Reduzierte Karte, die nicht nur Qualität verspricht, sondern hält. Man zahlt ein paar Euro mehr, kann aber die Speisen dafür in Ruhe genießen, es herrscht keine Hektik.

    5 Jahren her
  2. Frederik

    Schlechter Service, schlechtes Essen. Dafür muss man kein Geld ausgeben. Einzig der Wein war gut – auch wenn man selber nachschenken musste.

    5 Jahren her
  3. Maxi

    Ganz o.k. Nichts besonderes – wenn man Massenabfertigung mag.

    5 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Karthäuserplatz 21, 53129 Bonn
01 Bonn, Kessenich
www.ristorante-sassella.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?