Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Rossi al Fiume

Rüngsdorf
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)DraußenGeschäftsessen: formalGeschäftsessen: lockerGruppen: auch lautGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitMusik liveOma / Opa kompatibelParken: gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

In Rüngsdorf ist in der 1. Etage des Wassersportvereins unten am Rhein nun das Rossi al Fiume eingezogen. Ursprünglich waren sie in der Innenstadt und meiner Meinung nach, ist so ein Plätzchen am Rhein unbezahlbar. Man sitzt entlang einer großen Fensterfront und bei gutem Wetter kann man natürlich auf einem großen Balkon draußen sitzen mit einem wunderbaren Blick entlang am Rhein.

Blick entlang der Tische an der Fensterfront zum Rhein
Blick entlang der Tische an der Fensterfront zum Rhein

Das ist es ja, was wir Bonner so unglaublich schätzen: unseren Rhein, der hier einfach schöner ist als in Köln oder Düsseldorf. Vielleicht wegen des vielen Grüns, dass uns hier sehr zentral erhalten blieb wegen der Bundesgartenschau in den 70ern (ja, ja … ich war da :-) Die Aufteilung des Rossi Al Fiume finde ich sehr interessant. Es gibt Stühle und Tische entlang des Fensters und auch in der zweiten Reihe. In der 3. Reihe wird es dann etwas loungiger mit Bartischen und Barhockern. Es gibt ein Klavier und am Wochenende auch später am Abend dann einen Pianoman, der bekannte Melodien spielt und ich kann mir richtig vorstellen, wie man auch nur für einen Drink und eine Kleinigkeit vorbeikommt und der Musik lauscht und noch was trinkt. Warum nicht? Wir Deutschen sollten überhaupt ein bißchen mehr Dolce Vita auch jenseits der 35 leben ;) Meiner Meinung nach, wirkt der Stil mit dem dunklen Holz und den mediterranen Farben etwas hochwertiger und dazu überall die schön brennenden Kerzen und dezent platzierte Dekoelemente. Da ich mich im Vorfeld überhaupt nicht informiert hatte, wußte ich nicht, was preislich auf mich zu kam und war überrascht, dass ich hier, meiner Meinung nach, auf einen günstigen Italiener stieß. Ich hatte andere Preise erwartet. Da ich Pizza nicht als die höchste Form von Kochkunst empfinde, haben wir auch was anderes bestellt und vorweg sei schon gesagt: wir waren sehr zufrieden.

Ravioli auf Carpaccio
Ravioli auf Carpaccio

Als Hauptspeise gab es einmal mit Steinpilzen gefüllte Ravioli auf einem Carpaccio mit Käsesauce und dann noch Nudeln mit Tomatensauce und angebratenen Filetstreifen. 2 einfache Gerichte, die preislich bei 10€ lagen. Das finde ich günstig und für 10€ erwarte ich natürlich nicht dasselbe wie für 20€. Es war reduziert auf das, was auf der Karte stand ohne kreative Extras. Nett angerichtet und Portionen, die nicht über den Teller fallen, sondern mir erlauben noch was zu trinken oder einen zweiten oder dritten Gang zu nehmen. Das gefällt mir. Vorab hatte es ja schon Brot gegeben mit Aufstrichen. Die Aufstriche ganz einfach (Olivenöl, Butter und ein Frischkäse) und lecker und ein tolles Brot aus der Kategorie Weißbrot. So gönnten wir uns dann noch Nachtisch: einmal das Tiramisu und noch ein Halbgefrorenes und beides war auch wieder nett angerichtet und selbstgemacht.

 

Der Eindruck, den ich an diesem Abend mitnahm war, dass es hier einen guten, engagierten, offenen und sehr freundlichen Service gibt. Unsere Servicekraft lernte gerade und wir hatten viel Spaß und er war sehr aufmerksam! Das ist ja bei mir schon die halbe Miete.

Tiramisu
Tiramisu

Dazu ein schöner Ausblick und ein günstiges Essen, dass ich für den Preis genau richtig fand: bodenständig und gut. Das Ambiente spricht die Zielgruppe ab 40 Jahren an und gerne auch Familienfeiern oder Betriebsfeiern, wenn es etwas eleganter und italienischer zugehen soll.

Es gibt auch ein paar 2er Tische am Fenster und die kann ich mir für ein erstes Date in meiner Altersklasse auch sehr gut vorstellen. Volle Punktempfehlung für einen günstigen, aber edlen Italiener mit schöner Aussicht und ich sag ehrlich: bei der Location würde ich ja 1-2€ mehr verlangen (gut, dass ich keine Gastronomin bin ;) )

Hier noch einmal die Homepage  mit immer aktueller Adresse und Öffnungszeiten.

Über dem Wassersportverein ist das Restaurant
Über dem Wassersportverein ist das Restaurant

 

Butter, Olivenöl und eine Frischkäsecreme zum Brot
Butter, Olivenöl und eine Frischkäsecreme zum Brot

 

Blick auf die Bartische und Barhocker
Blick auf die Bartische und Barhocker
Halbgefrorenes mit Walnüssen
Halbgefrorenes mit Walnüssen
Tschüss und es war ein netter Abend
Tschüss und es war ein netter Abend

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Rheinstraße 80, 53179 Bonn
Rüngsdorf
www.rossialfiume.de
Anfahrt

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?