Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Roha

01 Bonn, Zentrum
Bezahlart: EC KarteVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Das Roha ist das einzige äthiopische Restaurant der Stadt. Kulinarisch jedoch identisch mit den beiden Eritreern in der Stadt. Deshalb würde ich das Essen und Ambiente miteinander vergleichen.

2016-06-27 21.33.54Das Ambiente ist auf Ethnostyle gemacht. Überall tauchen z.B. die Landesfarben auf. Die Menükarten sind eingekleidet in Rinderfell. An den Wänden und der Decke hängen überall Töpfe, Instrumente und Bilder. Damit soll für mich als Gast ein bißchen ein Urlaubsfeeling aufgezeigt werden.

Es ist ein schmaler Grat zwischen zu viel Kitsch oder üblen Klischeefallen und angenehmen Ethno Design im Hintergrund.

Die Speisekarte enthält primär Hauptgerichte. Das hat mich persönlich enttäuscht, da ich mich immer über 3 Gänge einem Restaurant nähere. Da die 3 Vorspeisen aber grüner Salat waren, wahlweise mit Shrimps, Thunfisch oder Tomate, habe ich verzichtet. Lecker, aber nichts, was ich so in einem äthiopischen Restaurant essen wollte, da ich mich auf Landestypisches eingestellt hatte.

2016-06-27-19-20-31Es gab auch nach freundlicher Diskussion keinen Spielraum einer anderen Kleinigkeit und somit bestellten wir dann im Hauptgang die übliche Platte für 2. Ich bin ehrlich: das habe ich schon vielfältiger und hübscher angerichtet gegessen. In der Mitte war Rindfleisch mit einem hartgekochten Ei. Das war wohl zum Teilen gedacht. Daneben waren dann auf jeder Seite ein Löffel Linsen, Kichererbsen, Spinat, etwas weißer Käse und noch etwas (sorry, vergessen). Hier hatte quasi jeder sein Häufchen und musste nicht zum Partner über die große schöne Strohschüssel greifen. Dazu dann noch einen Klecks Kohl und eine halbe Kartoffel, die beide geteilt werden mussten, wenn beide probieren möchten.

Geschmacklich war alles in Ordnung. Aber optisch sehe ich da noch Spielraum in der Anrichtung, sowie in der Vielfalt. Alles natürlich serviert auf dem Injeera. Saures Brot in Pfannkuchenkonsistenz. Von dem gab es sehr viel, sodaß man satt wurde, wenn man das Brot mag. Ich höre immer wieder, dass Viele es nicht mögen. Dafür kann aber das Restaurant nichts. Und man sollte es in jedem Fall mal ausprobiert haben.

2016-06-27 21.14.32Nach dem Hauptgang gab es automatisch noch ein Brot mit Thymian (?).

In Abwesenheit von landestypischen Desserts (es gab nur Eis, nicht selbstgemacht, wie mir auf Nachfrage mitgeteilt wurde) haben wir dann einen Kaffee bestellt. Der hat uns sehr begeistert. Wunderbar samtig und schwarz. 

Der Service war nicht von sich aus aktiv. Schade, denn ich hätte mehr getrunken und damit mehr Geld umgesetzt, wenn öfter mal jemand vorbei geschaut hätte.

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Oxfordstr. 18, 53111 Bonn
01 Bonn, Zentrum
www.rohacafe.com
Anfahrt

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?