Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Rheindorfer Hof (geschlossen)

RestaurantRIP
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++ EIL +++ GESCHLOSSEN SEIT SOMMER 2017 +++ EIL +++

 

ACHTUNG: KOCHWECHSEL. SEITDEM WAR ICH NOCH NICHT DA.

———————–

Habt ihr noch nie von gehört, oder?

Ich auch nicht, aber Sascha Foerster, der Bonner Blogs macht, twitterte mich eines Tages an und so kam ich zu einem unverhofften Testessen im Rheindorfer Hof.

2013-10-03 19.57.53
Sehr zartes Schnitzel

Beim Betreten ist die Optik des Ganzen ernüchternd.

Linker Hand ein Kneipenraum an dem Bier ausgeschenkt wird und viele „Locals“ (also Leute aus dem Viertel) am Tresen sitzen und miteinander reden und den Tag ausklingen lassen.

Und dann gibt es einen Gastraum. Obwohl wir unter der Woche verabredet sind, bin ich doch erstaunt, dass einige Besucher da sind, denn so bekannt ist dieses Restaurant nicht.

Hier hört meine Negativbetrachtung auf, denn dass Essen ist ausgezeichnet und war von mir nicht erwartet.

Es gab Wiener Schnitzel und nicht nur, dass es wirklich Kalb war, war es in einer tollen faltigen, frischen und knusprigen Panade. Und es war nicht tot frittiert, sondern noch zart und saftig. Das hatte ich nicht erwartet! Wiener Schnitzel ist ein Gericht an dem man so viel falsch machen kann und es wird dann leider auch von den meisten Restaurants falsch gemacht. Gäbe es nicht das KuK Weinhäuschen, hätte ich gesagt: best Schnitzel in town.

Die Vorspeise war schon gut gewesen. Selbstgemachte Brotaufstriche. Nix besonderes, aber eben gut.
2013-10-03 20.49.35Und die Nachspeise war dann ein leckerer Vanille Pfannkuchen.

Die Karte ist nicht zu groß. Der Besitzer kam persönlich an den Tisch und fragte, wie es uns schmeckt (das machen gute Köche in guten Restaurants IMMER um sich Feedback zu holen!) und den Nachtisch servierte uns der Koch selber.

Neben dem Kochen hat mir das Selbstverständnis des Kochs sehr gut gefallen, dazu die beschauliche Atmosphäre.

Laut der Homepage gibt es hier auch immer wieder ein paar Aktionen, wie rheinische Wochen, Oktoberfestwoche oder eben Martinsgänse. Einfach mal dort schauen.

Meine Empfehlung: macht einen schönen Winter- oder Sommerspaziergang am Rhein und lauft dann zum Abschluß hier herein und esst etwas damit es nach der Übernahme durch den aktuellen Besitzer wieder finanziell aufwärts geht und es irgendwann auch wieder mit der Innenausstattung aufwärts geht. Da mache ich mir aber mit dem Koch und der großen Freundlichkeit keine Sorgen.

2013-10-03 19.52.34
Das Ambiente innen ist nach dem Bankrott der Vorbesitzer etwas angestaubt.

Übrigens gibt es auch eine Kegelbahn. Die hab ich mir aber nicht angeschaut.

Fazit: bodenständige und sehr leckere Küche und ein hervorragender Ort um mit Gruppen und Familie feiern zu gehen.

Parken um die Ecke zum Rhein runter kein Problem.

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Ar Co

    Liebe Karin, der Rheindorfer Hof scheint auch dauerhaft geschlossen zu sein – kannst du das bestätigen?

    5 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Estermannstraße 82 53117 Bonn
www.rheindorfer-hof.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?