Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Premium Food Festival

01 Bonn
Food
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Ward ihr auch am Wochenende auf dem Food Festival? Nein? Dann geht es euch so, wie all den Twitterern und Instagramern die mir entsetzt schrieben „Food Festival? Wo? Hab ich gar nicht mitgekriegt?“

2016-04-09 15.19.25Tatsächlich habe ich auch nirgends Werbung dafür gesehen. Es ging komplett an mir vorbei und so trieb der Zufall mich auf den Münsterplatz. 

Musik? Burgerduft?

Da war es. Das Premium Food Festival (KEIN Street Food Festival), welches Teil des Rahmenprogramms des Bonn Marathons am Sonntag von der Deutschen Post war. Wenn man korrekt googelt kann man auf den Seiten des Marathon von der Post auch einen Hinweis finden.

Abgesehen vom fehlenden Marketing fand ich es nice. Es waren „nur“ ca. 10 Essens- und Getränkestände dort. Diese formten quasi gemeinsam mit der großen Bühne ein O und in der Mitte dessen waren ganz ganz viele Bierbänke aufgebaut. Bei wohligen 17 Grad, war es einfach nur ein toller Tag mit Musik und Essen auf die Hand in der Innenstadt. Und der Wasserwagen der SWB war natürlich auch für alle da.

2016-04-09 15.27.00Bekannt waren mit Sicherheit allen Street Food Festival Gängern die Buns & Sons mit ihren Pulled Pork Burgern.

Daneben gab es dann noch Wild at heart aus NL, die Holy Dogs aus Hamburg, Frau Panya mit ihrem Thaifood, LekkerHotelMama mit Fruchtigem, ein kleiner süßer Wohnwagen mit Crepes und Kaffee, Pasta Joe aus NL, Don Burrito und bon frites aus Holland.

Wenige Food Trucks sind bekannt von diversen Street Food Festivals. Da kenne ich mittlerweile die Leistung dahinter und das echte Handwerk. Bei Anderen habe ich da eher wenig gesehen und konnte noch weniger erfragen, weil überall mega-Schlangen waren und jeder Truck einfach nur sein Essen rausreichen wollte und weitermachen.

Es reißt mich halt nicht vom Hocker, wenn Fertigmayo und -ketchup oder Nutella die Bestandteile der kleinen Köstlichkeiten sind. Aber andererseits war es ja auch kein Street Food Festival, wo es um das Handwerk in jedem einzelnen Schritt geht. Es war ein Premium Food Festival, dass die Post für sich definieren kann, wie sie will.

2016-04-09 15.46.48Fazit: eigentlich egal, wie ich das Essen fand, denn es ging eher um das Happening. Die Bonner wollen in ihrer Innenstadt sitzen und laut Musik hören und die Sonne und das dörfliche-städtische Lebensgefühl genießen.

Das ist gelungen. Ich war herrlich entertaint und hatte einen tollen, sonnigen Sonntag. Ich mag es, wenn es eigentlich kein Programm gibt und genügend Bierbänke und dann sitzt man einfach mal zusammen.

Vorschlag liebe Post: wiederholen im nächsten Jahr mit kleinen Änderungen.

  1. Marketing für das Event machen
  2. früher drum kümmern und dafür sorgen, dass es ein paar Bonner Stände gibt. Wir haben genug und würden das gerne zeigen. Ist auch nachhaltiger, weil weniger CO2 für Anfahrt verschleudert wird.

Kriegt ihr alleine nicht gestemmt? Ruft mich an :-D

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?