Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Op de Miel

01 Bonn, Altstadt
Bezahlart: nur cashDraußen Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Spargel ist nicht gleich Spargel und Hollandaise ist nicht gleich Hollandaise. (Ja, ja … für diese Weisheit habe ich nun mind. 5 Stunden gebraucht.)

2016-05-17 18.03.57Im Ernst: es gibt Tütchen- Hollandaise die besser schmeckt als eine selbstgemachte, wenn der Koch im letzten Fall seinen Geschmack verloren hat. Das ist mein Learning in diesem Jahr.

Das Op de Miel existiert gefühlt schon immer am Rande der Altstadt. Etwas über 50 Jahre sind es jetzt und mit seiner Bundeskegelbahn wird es auch mitten in der Stadt von vielen Vereinen immer noch frequentiert. Die Wände sind geschmückt mit Schulklasse und Vereinen, die hier regelmäßig sich treffen. Man kennt sich.

2016-05-17 19.41.19Nähert man sich, dann sieht man als erstes die rauchenden Gäste am Bistrotisch. Betritt man das Gebäude steht man in einer typischen Veedelskneipe aus den 70ern. Deutlich ist der Bass in jeder Ecke zu hören.

Die lange Theke mit den Männern ab 40 Jahren stehen vorne und trinken ihr Feierabend Bier. Dahinter ein paar Tische für alle, die essen möchten und sich dazu setzen. Hinten dann ein Durchgang zu der Kegelbahn. Nicht zu vergessen: hier wird Fußball geschaut. Dafür wird dann im Restaurant eine Leinwand runtergezogen und der Beamer angeworfen. Man sollte also nicht essen gehen, wenn man kein Fußball mit Gegröhle mag :-D

2016-05-17 18.36.27Wir bestellen Spargel, denn dieses Frühjahr will ich ja mal durch alle Restaurant-Tips meiner Fans essen.

Der Spargel kommt schnell und wie bestellt bei mir mit Kochschinken, Kartoffeln und Rührei. Was soll ich sagen? Mir schmeckte es sehr gut. Das waren die besten Salzkartoffeln, die ich in diesem Jahr gegessen habe. Rührei und Schinken normal und gut. Guter Spargel mit einer Sauce Hollandaise von der ich nicht sagen kann, ob sie selbstgemacht oder aus dem Tütchen und verfeinert. ABER…. eigentlich auch egal, denn ich hab es alles gegessen und wäre noch 1 Spargel mit Sauce drauf gewesen, dann hätte ich den auch noch gegessen. 

2016-05-17 18.36.20Dazu ein paar kühle Radler und dann hatten wir auch Feierabend, den wir mit einem Nachtisch einläuteten. Der übliche aufgetaute Apfelstrudel, den alle haben :-) und noch etwas Eis. Für eine Kneipe vollkommen in Ordnung.

Trotzdem muss ich leider sagen, dass wir am Tisch festklebten und am Nachbartisch ebenfalls. Andererseits vergisst man es auch schon fast wieder, weil die Betreiberin, die hinterm Tresen steht, so nett lächelt und aufmerksam ist. (Entschuldigung, dass wir das nicht direkt sagten, wir haben es schlichtweg vergessen.)

Kleben hin, kleben her, wir haben einen schönen Abend mit einfachem Essen und gutem Spargel in einer Kneipe verbracht und uns an der Herzlichkeit die man spürte, erfreut. Das ist dann eben manchmal die Frage, ob das Design modern ist oder die Sauce Hollandaise selbstgemacht, einfach Nebensache.

Fazit: komme auch nächstes Jahr zum Spargelessen :-)

Kommentare

Sortieren nach

  1. Max Ruhe

    Beste Kneipe Bonns

    3 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Kölnstr. 175, 53111 Bonn
01 Bonn, Altstadt
www.opdemiel.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?