Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Müllestumpe

01 Bonn, Graurheindorf
Bezahlart: EC KarteDraußenGeschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichIntegratives RestaurantJedermann / JederzeitOma / Opa kompatibelParken: gut möglichRollstuhlgerechter EingangVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Haus Müllestumpe ist An der Rheindorfer Burg 22 und sehr verborgen in einem Waldweg zwischen vielen alten Bäumen und einem Park. Es ist ein Hotel und Restaurant, aber mit einigen Besonderheiten, denn es ist das älteste integrative Restaurant in Bonn und das freut mich sehr.

Betreiber ist der Verein miteinander leben & gestalten e.V.

Das Ambiente im Müllestumpe ist hölzern und hell.
Das Ambiente im Müllestumpe ist hölzern und hell. Foto von Michele Lichte von Bonnentdecken.

Wenn man das Haus Müllestumpe gefunden hat, dann spaziert man ein paar Meter durch einen schönen Park und einen Kinderspielplatz und über den Biergarten in das Restaurant. Ein heller, offener Raum mit viel Holz empfängt einen.

Naturbelassene, massive Holztische und -stühle gestalten den Raum und bieten auch größeren Gruppen mit 10 oder 15 Personen ausreichend Platz. Ich fühle mich jedes Mal vom Design und den sehr freundlichen Servicekräften eingeladen und herzlich aufgenommen.

Das Zielpublikum ist um die 50 Jahre bzw. Familien mit Kindern, die draußen viel Spaß haben können und auch kleinere Vereine oder Feiern, da man abgetrennte Räume hat in denen man z.B. Hochzeiten feiern könnte. Ich selber kenne es von Treffen mit Kollegen der Telekom, wo wir erst Vorträge mit Beamer in einem Raum hörten und dann später noch aßen und Musik hörten, da es manchmal auch Livebands gibt oder Kunstausstellungen.

Ein Rundum Paket bekommt man hier geboten und ein WLAN Paßwort bekommt man auf Anfrage. Anonsten ist aber auch die normale Netzversorgung ausreichend.

Ich war bisher noch jedes Mal vom guten und schnellen Service begeistert, weshalb dieser extra erwähnt wird. Die Ausbildung und Motivation scheint hier hervorragend zu funktionieren.

Marillenknödel lauwarm
Marillenknödel lauwarm

Hier bekommt man bodenständiges Essen und unterstützt einen Verein, der viel für Kultur und Integration tut und alleine deshalb sollte man hier das ein oder andere Bierchen auch im Sommer trinken gehen, denn in dem Park mit den alten Bäumen ist es kühl. Und wer als Student mal Oma zu Besuch bekommt: hierhin fahren und dann noch im Park spazieren gehen.

Der große Park, der große Kinderspielplatz und die herrliche Terrasse sind richtige Highlights von Haus Müllestumpe. Man ist mitten in der Stadt und hat hier diese Oase des Rückzugs, die man noch viel öfter nutzen sollte.

Erika Prokogschuk ist die Leiterin des Haus Müllestumpe und war so nett, mir einiges über das Haus zu erzählen. Ca. 50% des Personals sind Menschen mit Behinderungen, überwiegend mit Trisomie. Die Arbeit mit ihnen ist sehr herzlich und es gibt ein paar Regeln, die man in der Zusammenarbeit beachten muss, wie ich auch als Gast merke.

20140716-LichteMomente-9873
Essig und Öl steht auf dem Tisch. Foto von Michele Lichte von Bonnentdecken.

Der Verein fördert 3 Ziele mit seiner Arbeit:

  • das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern
  • Ausbildung und Qualifikation im Bereich Hotel, Service und Küche
  • Förderung von Kunst und Kultur

Ich muss herzlich lachen, als sie mir die Geschichte erzählt von der Küchenkraft, der sie nur sagte „Schäl bitte mal Kartoffeln“ und das nächste Mal als sie vorbei kam, hatte er einen Zentner Kartoffeln geschält. Man muss präzise Anweisungen geben und die auch durchaus hin und wieder mal wiederholen.

So erlebe ich, wie ich Erdbeereis bestelle, dieses auch bekomme, aber den Erdbeerbecher, der auf der Karte gestanden hatte, gemeint hatte. Selber schuld: falsch bestellt ;-)

Nein, wer einen Abend verbringen möchte, an dem das Essen der Schwerpunkt sein soll, dem empfehle ich eine andere Location. Wer aber ein tolles, schattiges Plätzchen sucht, ein hübsches, rustikal-modernes Restaurant um mit Freunden zu plauschen und Menschen zu unterstützen, die hier eine tolle Arbeit leisten, dem empfehle ich das Haus Müllestumpe sehr gerne. Schaut doch mal auf der Homepage unter Aktuelles auch nach den vielen Themenabenden, die hier immer wieder angeboten werden.

 

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

An der Rheindorfer Burg 22, 53117 Bonn
01 Bonn, Graurheindorf
www.muellestumpe.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?