Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Meyer`s

01 Bonn, Poppelsdorf
Bezahlart: EC KarteBrunchDate (gesetzter)DraußenGeschäftsessen: lockerGruppen: auch lautGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Das Meyers ist eines der Traditions-Restaurants auf der Poppelsdorfer Gastromeile. Wurde renoviert und hat ein modernes und rustikales Ambiente. Im Meyers ist es immer schön voll und ich würde das Zielpublikum auf die 35-50 jährigen reduzieren. Studium hat man hinter sich, will aber noch weggehen und sich amüsieren und das in etablierter Atmosphäre. Dafür geht man ins Meyers.

xBonnMeyers_Drinnen01
Der Innenraum ist sehr viel größer nach hinten

Was mir gut gefällt sind engagierte Servicekräfte. Ich werde immer angelächelt, freundlich beraten  und man strahlt Ruhe aus, egal wie sehr der Laden brummt. Das freut mich als Gast natürlich ungemein.

Das Essen ist ein gutes und deftiges Kneipenessen mit riesigen Portionen, wie man das aus Brauhauslokalen kennt. Dazu eine Spezialisierung auf Burger in verschiedenen Varianten.

Das Meyer`s hat an verschiedenen Wochentagen besondere Angebote und früher war Montags immer Burgertag. Mittlerweile sind die Burger in die normale Karte übergegangen und dafür gibt es mal Rievkochetag oder Aiolitag. Das ändert sich kontinuierlich und am Besten schaut ihr immer auf der Homepage nach aktuellen Aktionen.

Das Meyer`s geht weit nach hinten durch und somit passen wirklich viele Leute hier rein und man kann wunderbar auch für große Gruppen reservieren und hier feiern. Egal, ob mit der Abteilung oder dem Blasorchester oder einer Hochzeit. Einfach mal melden und mit denen besprechen.

In den heißen Monaten bietet es sich an entweder vorne draußen zu sitzen an der Straße, wo man schön beobachten kann, was so alles passiert. Aber es gibt auch nach hinten einen Garten, der genutzt werden kann und ruhig ist.

Besonders gerne bin ich ja zum Reibekuchentag gekommen: 3 Reibekuchen mit selbstgemachtem ! Apfelmus. Interessanterweise kommen wirklich viele Menschen gerade mittleren Alters, die scheinbar nach der Arbeit zwischen 17 und 18 Uhr hier aufschlagen und Reibekuchen essen und gegen 19 Uhr auch zum Großteil wieder weg sind. Also genau richtig, wenn gegen 19 Uhr der Schwung der Kneipengänger langsam eintrudelt. Das nenne ich cleveres Marketing und Auslastung der Kneipe.

Bekannt ist das Meyers aber für seinen legendären Salat. Ein herrlicher Blattsalat mit Pfiff und einer unglaublich cremigen Salatsauce, die noch alle begeistert hat. Das Rezept wird wie ein Augapfel gehütet ;-)

Zum Brunch war ich auch da und es ist pickepackevoll und es gibt ein großes Buffet. Aber auch hier habe ich keine tollen Dinge entdeckt. Es gibt Brötchen, Croissants und Marmelade, Nutella, Wurst und Käse. Dazu noch ein Dip hier und da und etwas Lachs. Müsli oder Rührei sind noch im Angebot und Waffeln kann man sich auch machen. Dafür blockiert man dann den Eingang zu den Klos, was zu viel Gewusel führt. Auch wenn es Winter ist, fand ich Klöße und Rotkohl irgendwie nicht so gut, als der Brunch sich dann der Mittagszeit näherte. Aber das ist nun tatsächlich mein persönliches Empfinden, dass ich das für einen brunch nicht geeignet finde. Meine Begleitung hat sich gefühlte 3 Kilo Rotkohl einverleibt.

Der Besuch der Homepage lohnt sich übrigens wegen der Aktionen und auch, weil es einige Rezepte des Kochs dort gibt :)

Fazit: es lohnt auch aus anderen Vierteln mal vorbei zu kommen. Einfach aufgrund der Mischung von Menschen, Verhaftung im Viertel, netter Brunch, fantastischer Salat und Spaß.

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Kirsten

    Super erstaunt habe ich die Meinung zum Service im Meyer’s zur Kenntnis genommen. Mir ist das Meyer’s – leider(!) – als die Lokalität mit dem schlechtesten Service in Bonn bekannt. Im Freundes- und Bekanntenkreis bilde ich mit dieser Erfahrung leider auch nicht die Ausnahme;- ganz im Gegenteil! Ein freundliches Lächeln oder eine geduldige Erklärung habe ich in fast 10 Jahren Meyer’s Besuch nie erleben dürfen. Tatsächlich ist es so, dass die Wahl zum Besuch im Meyer’s immer trotz des miserablen Services erfolgt.

    6 Jahren her
  2. Suzan

    Das waren mal Zeiten … vor 20 Jahren noch das Highlight, insbesondere für die damaligen Verhältnisse ungewöhnlichen Salatkreationen … Und heute? Mieser Service, Essen vollkommen lieblos zubereitet. Bei Hektik – und die herrscht oft im überfüllten Szene-Laden – hat man gute Chancen, ein zähes Steak oder verbrannt-frittierte Kartoffelscheiben zu bekommen. Ein Trauerspiel, was aus dem Laden geworden ist.

    5 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Clemens-August-Str. 51a, 53115 Bonn
01 Bonn, Poppelsdorf
www.meyers-bonn.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?