Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Leander

01 Bonn, Gronau
Bezahlart: EC KarteBezahlart: KreditkarteDate (gesetzter)Geschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichOma / Opa kompatibelParken: gut möglichRollstuhlgerechter Eingang Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Als das GOP Variete nach Bonn kam, kam in Kombination damit die Pianobar und das Restaurant Leander. Beide sind direkt neben dem GOP Variete im gleichen Komplex und das Restaurant ist auch noch über einen eigenen Eingang von Außen zu erreichen, aber eben auch von Innen.

Ich würde euch raten das Restaurant über den GOP Eingang oder vom Hotel aus zu betreten. Nur dann werdet ihr dieses Erlebnis haben, dass ihr eintretet und euch gegenüber dem herzstück befindet im Leander: der Showküche. Eine riesige Showküche, deren Fenster man wahlweise auch zum Gast hin öffnen kann.

Ihr werdet wie ich auch erst einmal mit offenem Mund da stehen und reinschauen. Wenn ich dann lese, was auf tripadvisor alles unterstellt wird, was hier aus der Tüte kommen soll: da schreiben ja wieder Profis die Kritiken. Ich rate: einfach mal 30 Minuten hier hin stellen an die Küche. Dann werdet ihr sehen, was gemacht wird und wie angerichtet wird und wenn es nicht gerade die Hauptzeit ist, dann kommt ihr auch ins Gespräch mit dem ein oder anderen.

VON ALLEM ETWAS IM DESIGN

Auf dem Gang zu unserem Tisch am Fenster laufen wir einmal komplett durch das Restaurant und dabei sehe ich, dass das Restaurant verschiedene Bereiche hat. Es ist riesig groß, so dass man wunderbar verschiedene Designrichtungen präsentieren kann.

Ein Teil erinnert er an einen American Diner in gehoben, in einem anderen Bereich ist es gemütlich und plüschiger und dann gibt es auch den eher modernen, hölzernen Bereich. Jetzt weiß ich das und das wird bei einer nächsten Reservierung für mich relevant sein.

 

VON ALLEM ETWAS IM Geschmack

Bonn ist das 7. GOP Variete in Deutschland.

Das Konzept in den angeschlossenen Restaurants sieht vor, dass man hier die Lieblingsgerichte aus den anderen Theatern probieren kann.

Als waschechte Rheinländerin muss ich den GOP Klassiker aus Bonn probieren: Blutwurststrudel auf Confit von grünem Apfel und weißem Portwein. Das Dry-aged Entrecote ist ein Klassiker aus Essen, den ich mir bestelle und mein Begleiter entscheidet sich für das Wiener Schnitzel aus dem GOP in München.

Unsere Erwartung war eine Art Massenabfertigung gewesen mit einfachen Gerichten, die vielleicht hier und da mit einem Blümchen oder Sößchen etwas gepimpt werden.

Umso erstaunter war ich, dass das Essen a la Carte, welches wir bestellten viel mehr war als das.

Das fing bei der schlichten Suppe an mit dem würzigen Tomatenpesto am Rand. Während wir noch bei der Vorspeise waren, hörten wir schon die Hauptspeise. Ja, wir hörten sie wirklich :-D Wir hörten den Koch das Schnitzel klopfen. Wunderbar …. der Gedanke daran läßt einen jubeln. Das Wiener Schnitzel, das dann serviert wurde, war im Grunde perfekt. Es hatte eine weiche, wellige Panade, die in gutem Fett ausgebacken worden war. Herrlich. Keine steinharte Kruste, die angepappt ist, sondern die lockere Umhüllung, die sie sein muss.

Aber auch das Entrecote kam so, wie ich es bestellt hatte, mit leckeren Pimientos und toller Kräuterbutter und ich fühlte mich optisch und vom Genuss direkt wie im Kurzurlaub am Mittelmeer. Das passte und war stimmig.

Bei den Desserts angekommen schwiegen wir dann. Aus Respekt :-D Es war viel zu lecker um weiter zu reden. Ich hätte mir beim Ziegenkäse einen Klecks mehr Früchte erhofft. Aber jeder hat so seine Eigenheiten. Tatsächlich war es stimmig und wir erwartet und wunderhübsch.

Auf Tripadvisor sehe ich eine Menge Meckerei über die Portionsgrößen. bei meinem ersten Besuch fühlte ich mich eher gemästet. Es war ausreichend und ich war absolut gesättigt. Bei meinem zweiten Besuch bin ich allerdings auch eher hungrig raus, obwohl ich 3 Gänge gegessen hatte. Damals hatte ich aber auch den ganzen Tag nicht gegessen und bin dann nach einer GOP Show, die ich erneut besuchte, weil so toll, recht spät essen gewesen.

Wir essen hier unabhängig von der Show a la carte und haben einen wunderbaren Abend mit Aperitif, gutem Essen und schöner Weinbegleitung. Aber wer möchte kann das 3-Gänge Wunschmenü nehmen für aktuell (2017) 28€.

Viele Gäste machen dies in Verbindung mit einem GOP Besuch. Vorher lecker essen und dann pünktlich nach nebenan gehen und dort die großartige Show genießen. Ich war allerdings irritiert, dass bei einem späteren Besuch der Service michfast nicht reingelassen hätte, weil ich keine Reservierung hatte. Es waren genügend Tische frei und blieben auch frei an dem Abend. Wo war das Problem? Wir müssten reservieren, da die Küche ja planen müsse. Ja …. aber wir wollten ja nichts das Menü, sondern a la carte. Folglich kann man nichts planen, da wir uns ja spontan entscheiden.

Aufgrund des Kombi-Angebotes mit der Show kommt es zu der Situation, dass die Gäste des Leander quasi zeitgleich alle da sind. Das birgt für die Küche und auch den Service große Herausforderungen. Es ist natürlich viel einfacher, wenn nicht alle zur gleichen Zeit bedient werden müssen. Aber das wußte man vorher und hat natürlich Erfahrungen.

Mich hat die Qualität des Essens überzeugt. Modern arrangierte Gerichte treffen auf eine gute Qualität. Die Karte ist recht klein gehalten und damit ist es auch realistisch, dass die Küche die Gerichte auch kochen kann. Das mag ich.

Für mich ist das Leander eine gute Alternative, wenn man gut essen möchte und nicht in kuscheliger Atmosphäre, sondern lieber etwas offener und großzügiger. Mich hat es einmal überzeugt und einmal war ich eher enttäuscht. Ich komme aber gerne wieder um die Klassiker der anderen GOP Städte noch zu probieren und um zu sehen, wie es denn bei weiteren Besuchen ist, die nicht bekannt sind.

Kommentare

Sortieren nach

  1. Elke Felten

    Es hätte ein sehr schöner Abend werden können…
    Nach dem Besuch der Show „WET“, die uns sehr gut unterhalten hat und dem Aperitif in der Pianobar wollten wir den Abend mit dem gebuchten 3-Gang-Menü ausklingen lassen.
    Leider hat das von uns gewählte Menü (Vorspeise Forelle,bzw. Poulardenbrust; Hauptspeise Flanksteak; Nachspeise Swimmingpool,bzw. Waldbeeren) in keinster Weise überzeugt. Wenn schon kleine Portionen gereicht werden, sollten sie qualitativ einwandfrei sein. Das Fleisch war trocken und zäh und trotz dem Nachordern von Sauce kaum zu genießen. Die Arrangements auf den Tellern wirkten so, als seinen sie angetrocknet. Auch das Auge isst mit.
    Schade, es hätte ein so schöner Abend werden können…

    5 Jahren her
  2. Elke Felten

    Tolle Show – gute Live Musik in der Pianobar – enttäuschendes Essen im Restaurant Leander

    5 Jahren her
  3. Wild

    Convenience Food trifft Dilettanten. Zum überteuerten Preis. Schade!

    Qualitativ minderwertige Produkte und noch mieserer Service. Bei nur gut 1/3 Gästezulauf 20 min auf Karte gewartet. Service war Abfertigung mit ganz offensichtlich ungelernten Kräften und abgehakten Floskeln, die den Fragen überhaupt nicht gerecht wurden.

    Vorspeise: Corizo, eine längs halbierte von 4 cm Länge auf Erbsenpüree für 10€. Das Steak war qualitativ grenzwertig, da zäh und nicht lange genug abgehangen und schmeckte nach Fisch. Der Fisch ganz ok, die Ravioli dazu komplett geschmacklos. Insgesamt mit Wein 120€ für 1,5 Stunden Verärgerung.

    Showküche mit großen Fenstern bedeutet große Verantwortung. Wenn man dann die Köche ohne Kopfbedeckung sieht, davon eine, die den TK Fisch auf der Bratfläche neben dem Steak brät, die rohen Zutaten mit bloßen Händen anfasst, kommt einem bei der geringen Menge und dem Preis die Galle hoch. Die Restaurantleiterin war null zugänglich für Argumente und beteuerte, sie sei schon länger nicht mehr in der Küche gewesen und die Dinge würden getrennt zubereitet werden. Eine Unverschämtheit, wenn man ein Rindersteak mit Fischgeschmack essen muss und dem Kunden nicht ansatzweise mit einem Getränk etc. entgegen gekommen wird.

    Nettes Konzept, dilettantische Umsetzung !

    5 Jahren her
  4. Heike

    War mein Weihnachtsgeschenk, vorher schön essen, danach Varieté.
    Habe mich sehr darauf gefreut, wurde aber schwer enttäuscht. Leider muss ich sagen, dass die Bewertungen von 2020 leider nicht mehr dem von 2022 entspricht.
    Leander Live-Cooking? Nudeln in den Käselaib geben ist für mich nicht
    Live-Cooking.

    ESSEN UND GENIESSEN IN WOHLFÜHLATMOSPHÄRE: Ja, das Restaurant ist sehr
    schön. Die Antipasti waren lecker, Vitello tonnate sehr gut.

    Bedienen Sie sich nach Herzenslust an unseren Fleisch- und Fischspezialitäten:

    Nun ja, es gab eine Schweinefleischrolle (möglicherweise Filet), war aber leider sehr trocken, weil schon länger im Rechaud und wir waren direkt um 18:05 Uhr im Restaurant, nachdem es geöffnet hatte. Es gab zweierlei von Kartoffeln, ein Ragout, was sehr lecker war, Kabeljau (trocken, lag auch schon länger). Dann Nudeln, da sollte Tintenfisch drin sein, habe aber nur 5 Stückchen gefunden, wurde auch erstmal (bis ca. 20:30 Uhr) nicht aufgefüllt. Nudeln mit Peperoni, kann ich nix zu sagen. Zweierlei Gemüse, eins lecker, das andere nur im Wasser gegart.
    Der vegetarische Auflauf, zweierlei Ausführungen, ganz gut. Erste Essensrunde ca.
    18:15 Uhr, das Essen ist lau, zweite Runde: Essen leider fast kalt, mache schon kalt.

    Pasta aus dem Parmesanlaib lecker!

    Gab es leider nicht, habe mich aber auf diese Versprechung gefreut!!!!!!!!!!
    Pizza aus dem Steinofen und vielen weiteren köstlichen Speisen, die an unseren Live-Stationen immer wieder frisch für Sie zubereitet werden. Gab es leider nicht.

    Köstliche Dessertvariation stehen ebenfalls für Sie bereit: Ja, waren lecker.

    Fazit: KEIN BESUCH MEHR IM RESTAURANT „Leander“!

    UND ALLES FÜR 32,00 EURO, finde ich nicht gerechtfertigt!!!!!!!!!!!!!!!

    Hätten mal besser die Bewertungen von 2022 lesen sollen, anderes Bewertungsportal.

    6 Monaten her

Antworten abbrechen

Anschrift

Karl-Carstens-Straße 1, 53113 Bonn
01 Bonn, Gronau
www.variete.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?