Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Le Petit Poisson (geschlossen)

01 Bonn, Altstadt, Nordstadt
Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++ EIL +++ Seit Juni 2018 geschlossen +++ EIL +++

Hinter dem Amtsgericht, am Rande der Altstadt, im Zentrum, liegt etwas versteckt auf einer Ecke das „Le Petit Poisson“. Ein Restaurant, dass seit vielen Jahren die Bonner Gastronomie prägt und vor allen Dingen geprägt hat.

2015-01-09 18.08.11
klassisches Ambiente.

Zu Hauptstadtzeiten kamen sie hier alle vorbei, wenn es darum ging, den besten Fisch zu essen. Frisch, wird er hier serviert und es werden Mythen erzählt, dass man täglich an den Atlantik fahre, was so nicht stimmt, wie die Betreiberin uns sagte. Man ging früher in das Restaurant und bekam nicht nur gutes Essen, so die vorherrschende Meinung von damals, die ich nicht beurteilen kann und wurde eben auch gesehen und kam vielleicht ins Gespräch. Ein typischer Ort der Hauptstadt damals in dem auch genetzwerkt wurde.

Es gefällt mir, dass sich ein Restaurant auf das Thema Fisch spezialisiert hat in Bonn und hier einmal Fische serviert, die man nicht schon hundertfach gegessen hat und eben Fisch mit guter Qualität.

2015-01-09 18.08.24
Aug in Aug mit dem Fisch.

Kommt man in das Restaurant rein, stinkt es folglich nicht nach Fisch, sondern man steht in einem klassischen Restaurant mit sehr viel Dekoelementen. Blümchen, Holzfische, etwas Gold hier und da. Die Sitzelemente unterscheiden sich in größere Banken in rot und Rattanmöbel.

Wir sitzen im vorderen Teil und von hier bekommet man alles mit, was zwischen Küche und Service geredet wird.

Da wir in einem gehobenen Restaurant sind mit Michelin und Gault Milliau Erwähnung, entscheiden wir uns für ein Menü. In solchen Restaurants isst man nicht „nur“ eine Hauptspeise. Die ist in der Regel dann zu klein. Essen wird hier zelebriert, was ich sehr genieße.

2015-01-09 19.13.44
Leckere Jakobsmuscheln

Ich bin definitiv noch Fischanfängerin. Als Vorspeise habe ich die Jakobsmuscheln (die ich liebe) und nehme im Hauptgang die Fjord Lachsforelle im Fenchelbett. Lachs finde ich einen einfachen Anfängerfisch und er schmeckt mir auch gut. Ansonsten probieren wir noch die Trilogie von Edelfischen und ein Crepe, sowie Desertvariationen. Danach bekommen wir zum Kaffee hausgemachte Pralinen und Küchlein serviert.^

Die Mahlzeiten waren gut, aber wenn ich ehrlich bin, dann haben wir es uns insgesamt aufgrund der Vorgeschichte und allem einfach ein wenig glamouröser vorgestellt. Nicht das Ambiente oder die Tischdeko, sondern tatsächlich die Speisenkreationen. Die hatte ich mir etwas feiner und auch kleiner vorgestellt. So war ich nach 3 Gängen plus Gruss aus der Küche und eine reichhaltige und schwere Süßigkeitenplatte zum Kaffee wirklich sehr voll.

Der Service brachte alles. In der Regel aber nur auf Nachfrage. Von alleine wurde nicht nachgefragt und auch nicht erklärt, was serviert wurde. Das fand ich schade und wünsche ich mir in solch einem Restaurant anders.

2015-01-09 19.54.11
Der Fjordlachs auf Fenchelbett

Lange habe ich mich um die Rezension gedrückt, weil ich zugeben muss, dass ich nicht so begeistert bin. Das bereitet mir ein schlechtes Gewissen, weil es ja viele so aufgezeichnet finden. Aber ich bin mir hier, wie auch in einigen anderen gastronomischen Betrieben nicht sicher, ob sie nicht einfach von den alten Geschichten leben und auch den alten Gästen.

Fazit: natürlich kann man hier gut essen in klassischer Atmosphäre, aber etwas mehr Lächeln und mit der Zeit gehen, würde dem Restaurant nicht schlecht stehen, glaube ich.

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Suzan

    Das Essen ist m. E. qualitativ wirklich gut (frische Muscheln, exzellentes Kalb und zarter Steinbutt …) und solide und man zahlt den höheren Preis gerne, weil die Qualität wenigstens stimmt, das ist für die Bonner Gastrokultur schon mal was beruhigendes. Was hier fehlt, ist die Liebe zum Detail und die Gastfreundschaft.

    5 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Wilhelmstraße 23a, 53111 Bonn
01 Bonn, Altstadt, Nordstadt
www.lepetitpoisson.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?