Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: La Tagliatelle (geschlossen)

RestaurantRIP
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++ GESCHLOSSEN SEIT OKTOBER 2015+++

Am Bertha-von-Suttner Platz gibt es 2 große Teppichgeschäfte und beide machen seit gefühlten 25 Jahren Räumungsverkauf wegen Schließung. Und dann passiert das Unglaubliche: man fährt über den Suttner und plötzlich ist WIRKLICH einer der beiden Läden weg. Da baut man als Autofahrer aber vor Schreck erstmal fast einen Unfall.

2013-10-28_Eindruck Innen
Viel Glitzer und Gold schmückt das Innere dieses Franchise Unternehmens

Nun ist also auf der Ecke ein Italiener und dann auch noch ein weltweites Franchise Unternehmen. Das La Tagliatelle.

Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, aber weil die Location so prominent ist, musste ich dann doch recht bald mal reinschauen und gucken, was es da so gibt.

Das Innere ist ein bißchen goldig, protzig, verschnörkelt, aber ich finde es gar nicht schlecht, denn es hält die Erinnerung an die arabischen Teppiche, die hier über Jahrzehnte waren ein bißchen wach :)

Es gefällt mir, dass es aufgrund der erhaltenen Fensterfronten, unglaublich viele Tische an Fenstern gibt. Mir macht es Spaß an so belebten Plätzen im Winter am Fenster zu sitzen und dann in das dunkle Verkehrschaos zu schauen. Rush Hour, Weihnachtseinkäufe, viele Einsatzwagen rasen hier durch … man bekommt unfreiwillig eine Menge geboten und ich merke beim Schreiben, dass mir das gefallen könnte, wenn ich alleine weg gehe, weil ich perfektes Entertainment vor dem Fenster habe. Noch gibt es kein WLAN Paßwort, aber unsere Servicekraft meinte, dass je mehr Menschen danach fragen, es das mit Sicherheit auch irgendwann geben wird.

2013-10-28_PastaDie Karte ist groß und ähnelt einem Lifestyle Magazin und hat eine reichhaltige Bebilderung.

Unaufgefordert gab es Oliven und Brot an den Tisch während wir noch auswählten. Es gibt sowohl Pizza, als auch Pastagerichte, Fleischgerichte, Risotti uvm.

Wenn man bei einem Italiener ist, der keine klassische Pizzeria ist, dann wähle ich in der Regel auch was anderes und finde, dass man an Pasta schnell merkt, ob jemand kochen kann oder nicht. Verkocht oder al Dente etc. Wir bestellen also Brot und  Zuccinisuppe, Gänserisotto und Pasta mit leckerer Gemüse-Tomatensauce und noch einen Nachtisch, dessen Namen ich tatsächlich vergessen habe.

Aber das Essen wurde eh fast zur Nebensache, denn die Servicekraft Svetlana ist ein Sonnenscheinchen, wie ich es mir überall als Servicekraft wünsche. Entscheidungsschwierigkeiten beim Bestellen hat sie mit Lächeln und aufmunternden Vorschlägen quittiert. Die Mäkelei an den Oliven hat sie gekontert mit Fachwissen über Oliven. Und meine Unterstellung, dass der Teig doch bestimmt angeliefert wird und dann hier nur geformt wird, hat sie mit einem sympathischen Vortrag wiederlegt. Die Pasta wird wirklich selber geknetet und ausgestochen und gefertigt. Natürlich sind die Rezepte in allen La Tagliatelle dieser Welt die gleichen, aber das ist ja auch der Sinn und Zweck von Franchise. Dagegen ist nichts zu sagen.

2013-10-28_Desert02Zum Essen bleibt zu sagen: meine Pasta war gut. Frische Zutaten, frisch zubereitet. Das Gänserisotto war handwerklich gut, aber ich würde es nicht noch mal bestellen. Es hat einfach nicht meinen Geschmack getroffen und war etwas zu flüssig.

Es ist ein großes Franchise und hat einfach wenig italienisches Flair und auch das Essen gibt mir nicht das Gefühl, das ich in einer kleinen Taverne in der Toscana sitzen könnte.

Es wird wohl weniger mein Restaurant werden, aber viele Gäste werden hier reingehen aufgrund der Lage.

Parken kann man im Opernparkhaus und es gibt so viel Platz, dass ich das Restaurant sehr gut für große Gruppen auch empfehlen kann, auch lautere, da es Winkel gibt, wo die anderen Gäste dann weniger gestört werden und Oma und Opa könnte es hier auch gefallen.

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Bertha-von-Suttner Platz, Bonn
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?