Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: La Fermata

01 Bonn, Südstadt
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)DraußenGeschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelParken: gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Seit 5 Jahren liegt La Fermata auf der Ecke des Bonner Talwegs/ Königstr. und seit 5 Jahren habe ich es noch nicht beachtet, obwohl die Südstadt in den letzten Jahren ja wirklich kulinarisch erwacht und eine der interessantesten Ecken Bonns ist mit den vielen neuen Cafés, guten Restaurants und Spezialitätenläden.

Das Ambiente bei diesem Südstadtitaliener
Das Ambiente bei diesem Südstadtitaliener

Mit einer Testesserin, die sich per email bei mir gemeldet hatte vor einigen Monaten, bin ich nun hierhin gegangen und wir waren von der ersten bis zu letzten Minute begeistert.

Zuerst einmal ist es ein schönes Ambiente in das man kommt. Die Mischung aus Holz und Stein versetzt einen in ein leicht rustikales, mediterranes Ambiente. An keiner Ecke ist Staub angesetzt, sondern alles wirkt frisch und einladend. Im Fokus, wenn man hineingeht, ist der Steinofen in dem die Pizza gemacht wird und wenn man einen strategisch klugen Platz wählt, kann man später der eigenen Pizza im Werden zu schauen.

Insgesamt ist die Karte sehr groß vor allem auch wegen des Pizzaangebotes, was mich persönlich immer stört, da kein Koch so viele Rezepte auf den Punkt beherrschen kann. Meine Testesserin und ich lassen uns nicht vom Pizzaangebot beeindrucken und bleiben standhaft und ordern extra etwas anderes, denn man merkt sehr schnell bei Fisch oder Pasta ob jemand kochen kann oder nicht.

Lecker Fisch

Dorade
Dorade

Wer kennt sie nicht die verkochten Nudeln und geschmacklosen und fischigen Fische?

Aber all das gibt es nicht im La Fermata. Hier gibt es wunderbaren Fisch, der mit vielen Kräutern zubereitet worden ist und eine Lasagne, die nicht der deutschen Lasagne entspricht, sondern aus einer einfachen Tomatensauce besteht, wie man sie in Italien eben zubereitet, wie ich von meinem Haus- und Hofitaliener Alberto aus Bologna gelernt habe ;-)

Die einfachen Oliven, die wir vorab zum Brot bekamen, waren nicht einfach aus dem Glas in ein Schälchen gelegt, sondern einmal die Woche legt man die Oliven in Zitrone, Paprika, Öl und Petersilie ein und serviert sie dann so und sie schmecken fantastisch!

Vorab zum Brot tolle eingelegte Oliven und ein Brotaufstrich
Vorab zum Brot tolle eingelegte Oliven und ein Brotaufstrich

Während wir einen unterhaltsamen Abend haben und mal wieder viel über Essen und Produkte und Bonn diskutieren, nehme ich wahr, dass man an den Nebentischen teilweise Stammgäste hat. Das Restaurant ist beliebt im Viertel und auch die Besucher sind von Studentinnen über Freundinnenabend und romantischen Dinners ein buntes Potpourri und das gefällt mir sehr.

Der Service ist gut, denn er passt sich der Laune seiner Gäste an und ich merke, dass er von Nachbarschaftsklatsch, über Witze machen, bis zu sich zurücknehmen, alles anbietet. Das gefällt mir, denn nichts ist schlimmer als ein Service, der sich über meine Laune hinwegsetzt und mich bespaßen will.

Auch wunderbar ist, dass er uns Auskunft gibt über die Speisen und so traue ich mich auch am Ende zu sagen, dass ich das Essen großartig finde, aber bitte bei der Tiramisu die Sahne weggelassen werden soll, weil das einfach so 80er ist. Das macht man heute nicht mehr. Und mal ehrlich: die Tiramisu ist schon voll Mascarpone, warum benötigt es da denn noch Sahne? Welches Geschmackserlebnis soll mir das denn noch bringen auf dem Teller? Eben. Also weglassen.

Fazit: guter Italiener mit Wohlfühlambiente und Wohlfühlservice, der kochen kann und mit als Gast einen schönen Abend anbietet. Danke.

Kommentare

Sortieren nach

  1. Rudolf Lui

    Versalzene Pizza,die zu überzogenem Preis gereichten Pizzabrötchen sind gut,aber die Kräuterbutter war schon alt(hatte schon eine dunkele Oberschicht.Der Service ist zufriedendstellend.Rechnung stimmte allerdings nicht.Die Toillette ist sehr sauber.Insgesamt gebe ich der Pizzaria ein ausreichend.

    3 Jahren her
  2. Ralph Williams

    Ich bin bei diesem Italiener schon sehr oft gewesen und würde es in der Langfassung ähnlich beschreiben wie Bonngehtessen. Freundlich, gemütlich und prima Essen. Der ideale Italiener um die Ecke. Kann man jederzeit auch Freunde und Kolleg*innen hinschleppen.

    2 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Bonner Talweg 19, 53113 Bonn
01 Bonn, Südstadt
www.la-fermata.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist “gutes Essen” für mich?
  • Media Kit
  • “Bonngehtessen” in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
RSS
Facebook
Facebook
Twitter
Follow Me
YouTube
Instagram

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen