Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: KuK Weinhäuschen

01 Bonn, Mehlem
Bezahlart: EC KarteDraußenGeschäftsessen: lockerJedermann / JederzeitParken: gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Eines Tages kam eine Email von Karola, die den Bericht in der Schnüss gelesen hatte und sonst eher nicht internet-affin ist, wie sie mir sagte. Sie würde gerne ins KuK und ich freue mich besonders, wenn sie Leute melden für die Restaurants, die den ein oder anderen Euro mehr kosten.

Aber bevor ich euch vom KuK erzähle, muss ich euch von dem grandiosen Gesprächsbeginn mit Karola erzählen, der genau mein Humorzentrum traf:

Ich: Und? Was arbeitest du so?

Sie: Ich arbeite in einer Kälberzerlegungsfabrik.

Sie ist der erste Mensch, den ich nun in einer Kälberzerlegungsfabrik kenne. Und ich weiß nun, dass es sowas im Umland von Bonn gibt.

Auf die Frage, was sie als Hauptgang wählt, kam ein trockenes „Kein Schnitzel. Kalb seh ich ja den ganzen Tag.“

Also aß ich das Schnitzel und ich könnte hier auch schon den Bericht aufhören mit einem einfachen: fantastisch. Superlecker. So schmeckt Wien! Aber dann würdet ihr euch ärgern und so versuche ich etwas mehr zu schreiben, während ich Hunger bekomme.

Aussenansicht
Das Weinhäuschen unten am Rhein

Das KuK Weinhäuschen unten am Rhein in Mehlem, ist ein traditionsreiches Haus mit ausgesuchten Speisen der österreichischen Küche, die dann saisonal ergänzt und verändert werden. In dem alten Fachwerkhaus residiert das Restaurant mit einem Traumblick nach Königswinter und auf den Drachenfels und den Petersberg. Kommt die Nacht, kann man die wunderschönen Lichtspiele auf der gegenüber liegenden Rheinseite anschauen und das ist für mich ein sehr beruhigendes Gefühl.

Auf der Außenterrasse kann man es sich im Sommer gut gehen lassen und fühlt sich wirklich wie in einem dieser Hans Moser Weingärten. Man erwartet jeden Moment, dass jemand anfängt zu singen mit einer Quetsche unterm Arm. Innendrin ist das Ambiente, rustikal mit einem gekachelten Fußboden, was ich angesichts der Hochwasser sehr sympathisch finde.  Es ist nicht staubig und alt, sondern „gehoben österreichisch“, wie ich es mal ausdrücke. Eine gute Stube mit Wohlfühlambiente in die man Oma und Opa auch sehr gut mitnehmen kann. Natürlich findet man bei den gehobenen Preisen eher nicht die Studenten, aber das Publikum ist ab 35 Jahre aufwärts durchmischt.

Der Service ist sehr frisch und gut und hat mir gefallen. Freundlich und geduldig und gerne beratend. Da fühlte ich mich zu jeder Zeit gut betreut und es gab auch keine Probleme dazwischen noch was zu trinken zu bekommen. In manchen Restaurants sitzt man ja schon mal auf dem Trockenen.

Backhendl
Backhendl mit dicker, knuspriger und nicht harter Panade. Ein Traum!

Das Essen ist klassisch österreichisch, aber eben mit einer modernen Note dazu. Das macht Spaß und eins ist klar: best Schnitzel in town!

Das KuK hat schon die ein oder andere Auszeichnung im langen Leben bekommen, wie etwa der Schlemmer Atlas oder 2004 waren sie im Gault Millau. Bei der Kombination von Location, Service und Essen, finde ich das nicht verwunderlich. Bevor man übrigens in das Restaurant eintritt, gibt es Außen eine Wasserhochstandsmarke von 1988. Danach war wohl eine Großrenovierung angesagt.

Ihr sucht tolles Essen? Nichts exotisches? Und es darf mal was kosten für einen netten Abend mit der Frau/ dem Mann oder weil man etwas zu feiern hat im kleinen Kreis? Dann ab ins KuK Weinhäuschen. Ich freue mich jetzt schon auf ein Schnitzel draußen, wenn die Sonne über dem Siebengebirge untergeht und dann noch ein kühler Weißwein das Ambiente abrundet.

PS: Autofahrer, können durch eine klitzekleine Gasse direkt an den Rhein fahren und auf den Hausparkplätzen parken.

Best Schnitzel in town
Best Schnitzel in town

Kommentare

Sortieren nach

  1. cl.ei

    Gut und richtig beschrieben. Aber…., dass die Sonne über dem Siebengebirge untergeht, ist mir neu :)

    1 Jahr her
  2. Helga Tillmann

    Ich kann das Weinhäuschen auch nur bestens empfehlen. Ob nur kurz auf einen Salat, ein Stück Kuchen – der Selbstgemachte Käsekuchen ist die Wucht oder das volle Programm. Mit einem Lächeln geht man anschließend nach Hause.

    6 Monaten her

Antworten abbrechen

Anschrift

Fährstraße 26, 53179 Bonn
01 Bonn, Mehlem
www.kuk-weinhaus.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?