Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Konrads

01 Bonn, Gronau
Bezahlart: EC KarteBezahlart: KreditkarteDate (gesetzter)DraußenGeschäftsessen: formalGeschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichLunchOma / Opa kompatibelParken: gut möglich RestaurantBars
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Das Konrads is das neue Restaurant und Skybar im 17. Stock des neuen World Conference Marriott Bonn.

2016-05-30 15.06.32Unweit des WCCB, der Deutschen Post und der Deutschen Telekom, kann man sich vorstellen, wer unter der Woche hier primär Gast ist. Seit Herbst 2016 hat das GOP Varieté Theater eröffnet, welches im Haus ist und somit auch eine andere Klientel mit sich bringt, die auch zu anderen Zeiten ins Haus kommt.

Der Aufzug entläßt einen im 17. Stock in eine lichtdurchflutete, plüschige Etage, die nun also die Hotelgäste und auch die BonnerInnen besonders unterhalten möchte mit Essen und Getränken.

Sobald man die Stühle und Bänke erblickt, wird jedeR BonnerIn eine spontane Assoziation haben: Kameha. Es plüscht links und rechts und es plüscht auch schon in der Lobby, wenn auch etwas dezenter. Derselbe Besitzer und das scheint ihm sehr zu gefallen, da er die Art des Interieur fortführt.

Die meisten Gäste für das Restaurant werden reservieren, da sie am Fenster sitzen wollen. Also gibt es auch entlang der Fensterfront keinen einzigen vergebenen Zentimeter. Es führt aber dazu, dass man aufgeschnürt wie auf der Perlenkette dort sitzt. Es gibt keinerlei Brüche durch Pflanzen oder halbhohe Wände (Artefakte), die den Raum unterteilen könnten.

Zusätzlich hat das Restaurant noch 3 Räume, die sich optisch stark abgrenzen und in denen man unterschiedlichste Veranstaltungen planen kann. Alle ebenfalls mit dem wunderbaren Rhein- und Siebengebirgsblick. Ob Junggesellenabschied, Fußball schauen, Geschäftsessen in eigenem Raum oder ein herrlicher Kaminabend…. da gibt es wirklich viele Nutzungsmöglichkeiten.

Alexander Stadler, der schon seit vielen Jahren in Bonn als Koch arbeitet, hat hier eine neue und tolle Herausforderung. Eine neue Küche erstellen, neue Richtungen ausprobieren, ein neues Team zusammenstellen, eine neue Routine erlernen … das ist aufregend. Die Ausrichtung auf eine stark regionalisierte Küche gefällt mir.

2016-05-30 15.56.48Neben den Restaurantplätzen gibt es nun auch eine Bar. Diese hat Steve Kessler übernommen, den Einige aus dem Kameha kennen werden. Dort hat er gelernt und seine Ausbildung gemacht. Nachdem er nun einige Zeit in Schottland gearbeitet hat, wird es nicht verwundern, dass es eine riesige Auswahl an schottischem Whiskey gibt, dabei der Großteil Single Malt.

Ansonsten hat die Bar, was Bars haben um gute Cocktails zu machen. Dabei gibt es eher wenige alkoholische Überraschungen im Sortiment. Es wird also keine Bar in der sich der exklusive Club der Bonner Genießer treffen wird, sondern eher die Cocktailverliebten und eben die Geschäftsmänner und -frauen nach langen Arbeitstagen.

2016-05-30 15.32.22
Der 1. Cocktail ist eine Eigenkreation: touch of orange

Die Bar ist hochpreisig, aber im Sortiment nicht exklusiv. Es gibt keine besonderen Biere oder Wasser. Die Standardcocktails sind gut. Exklusivität wird hier aber gesucht und nicht gefunden.

Auch im Konrads wird mit Eiweißersatz gearbeitet und nicht frischem Eiweiß. Das geschieht nicht deshalb, da das Konrads das so möchte, sondern die Erfahrung der meisten Barinhaber ist, dass die Gäste kein frisches Eiweiß haben möchten, wegen Salmonellengefahr oder auch die Vorstellung von Eiweiß in ihrem Drink unangenehm finden. Nun gut … ihr seid gewarnt, wenn ihr einen Fizz bestellt.

3 der Sirups hat Steve schon selber aufgesetzt. Mit einigen anderen Dingen wird er warten. Die Bar muss sich einspielen, man schaut, wer die Gäste werden, die regelmäßig kommen und dann kommt irgendwann eine zweite Karte. Die ist dann besser auf die Bedürfnisse, die man dann kennt, abgestimmt. Das macht für mich Sinn und ist auch nicht verwerflich.

2016-05-30 15.43.17
Sehr guter Gin Garden natürlich mit einem Hendricks als Basis.

Sehr wichtig zu sagen ist: das Konrads ist nicht abhängig vom F&B Einkauf des Marriotts. Hier darf und kann man frei bestimmen und der eigene Einkauf wird gemacht. Es gibt viele Freiheiten, die „normale“ zur Kette gehörende Hotels nicht haben. Das ist gut und gibt mir Hoffnung, dass sich hier etwas Individuelles entwickeln kann.

Aktuell wird viel Standard angeboten zu Preisen die für ein 4-5 Sterne Hotel mit Skybar angemessen sind.

WIFI gibt es laut Homepage nur für Marriott Reward Members. Mir wurde gesagt, dass es WIFI für alle gibt auf aktive Nachfrage, aber „schnelles“ Wifi nur gegen einen Aufpreis. Das ist ein Konzept, dass heute nicht mehr tragbar ist. Ich buche solche Hotels tatsächlich schon seit einigen Jahren nicht mehr. Zudem sitze ich in der Bar, will Werbung machen mit meinen Livefotos auf Instagram, Snapchat etc. und dann soll ich dafür zahlen? Nein.

Das Design ist im Barbereich unverändert zum Restaurant. Es entwickelt kein eigenes Flair. Es ist nichts Gewagtes, wo man reinkommt und geflasht ist. Und genau das hätte ich mir in Bonn gewünscht. Für den externen Gast gilt dieses Kriterium nicht, da er die Bonner Barszene nicht kennt und der Ausblick ist beeindruckend.

Fazit: gute Standard-Cocktails, schöne Auswahl, Eigenkreationen werden eingebracht und ein toller Blick, wenn nicht gerade das Winterhlabjahr ist, denn dann ist es dunkel.

Mein YT Video mit vielen Sequenzen aus dem Marriott gibt es hier.

Kommentare

Sortieren nach

  1. Henning

    So schön der Ausblick auch ist und die Idee dieses Hotspots an die 20up Bar in Hamburg erinnert – der Service der Bar lässt leider keine Freude, geschweige den eine Wohlfühl-Atmosphäre aufkommen, die in der hier angesetzten Preiskategorie auch dann zu erwarten ist, wenn die Bar noch recht jung ist.

    Mit einer Gruppe von über 15 Gästen ist es sicher in jeder Bar schwierig, einen Platz zu bekommen. Ist es aber bei der Ankunft bereits 21.30 und der Restaurant-Bereich der Bar nur (noch) zur Hälfte gefüllt, ist es schwer nachvollziehbar, wieso ein größerer Tisch (neben vielen anderen freien) nicht belegt werden darf. Dies unter Hinweis darauf, dass man die Tische für Spät-Entschlossene freihalten wolle und der Bar-Bereich ohnehin schon Tische vom Restaurant übertragen bekommen habe. Die Trennung sei halt sehr strikt.

    Da wir alle Hotelgäste waren, sind wir nach diesem nicht gerade sehr flexiblen Hinweis dennoch geblieben, um jetzt nicht noch in die Innenstadt fahren zu müssen. Ohne Zimmer wäre hier die Entscheidung definitiv anders ausgefallen.

    Wir sind flexibel und stehen durchaus auch gerne. Gerne, wenn der übrige Service in Ordnung ist.
    Getränke konnten (trotz sichtbar ausreichendem Personal und einer überschaubaren Anzahl von Gästen) regelmäßig nur auf eigene Ansprache des Personals geordert werden. Selbst dann wurden diese nicht an den von einem Teil der Gruppe belegten Stehtisch gebracht, sondern mussten an der Theke abgeholt werden. Auf Nachfrage, ob diese Form der Selbstbedienung bei Gruppen übliche sei, wurde dies mit einem Hinweis auf ein Missverständnis entschuldigt. Bei der nächsten Bestellung wiederholte es sich dann dennoch. Das besagter Stehtisch permanent ignoriert wurde, ließ sich allein daran erkennen, dass die sich ansammelnden Gläser (zuletzt 8 Hugo-Gläser) zwischenzeitlich nicht einmal abgeräumt wurden.
    Übrigens – auch bei einem „Aperitif“ einige Stunden vorher musste der Mitarbeiterin der bestellte Gin buchstabiert und zudem erklärt werden, dass Thomas Henry das sich in der Karte befindende Tonic Wasser sei. Bei einem sportlichen Preis von 16,50 € für diese Kombi schon ein wenig verwunderlich.

    Die eher hochpreisige Gestaltung der Karte ist für diese Bar und dem Anspruch, dem sie sich aussetzt, durchaus (gerade noch) angemessen. Dies aber nur dann, wenn der Service wirklich einwandfrei ist, vielleicht die Erwartung sogar auch betrifft. Dies ist hier leider keinesfalls gegeben. Wer zudem als weiteren (kostenlosen) Service wie in anderen vergleichbaren Bars z.B. Wasabi-Nüsse oder sonstige Knabbereien erwartet, wird ebenfalls enttäuscht.

    Insgesamt eine sehr enttäuschende und ernüchternde Erfahrung, die leider nicht durch den schönen Ausblick kompensiert werden kann.

    6 Jahren her
  2. Bine

    merkwürdig, wo sind die älteren grösstenteils auch wenig positiven Bewertungen hin…??

    6 Jahren her
  3. Klaus

    Wir hatten zwölf Wochen im Voraus einen Tisch direkt am Fenster für 19:30 reserviert, leider hatten wir bei Ankunft im Restaurant diesen nicht erhalten mit Verweis, dass alle besetzt seinen.
    Die Einrichtung hat nur Hotelcharakter, als sehr schade fanden wir, dass im Dunkeln die Fensterscheiben so sehr spiegeln, dass der grandiose Ausblick sehr deutlich darunter leidet.
    Nachdem wir, trotz Reservierung, „nur“ an einem Hightable Platz nahmen, gab man meiner Frau und mir lediglich eine Speisekarte mit dem Verweis darauf, dass sich alle anderen im Umlauf befänden. Die Karte ist klein, was jedoch bereits im Vorfeld bekannt war, da sie im Internet veröffentlich wird.

    Nach Bestellung, versucht man uns in den folgenden 70 Minuten sowohl zwei Hauptspeisen, welche wir nicht bestellten, als auch eine Vorspeise zu servieren.
    Der Service wirkte, trotz ausreichender Personalstärke, deutlich überfordert.
    Nach 90 Minuten baten wir, ohne dass bis dahin die Vorspeise serviert war, um die Rechnung.
    Fairerweise hat man uns beiden von uns konsumierten Getränke kostenfrei überlassen.
    Im Ergebnis ist die Serviceleistung für ein Restaurant mit einem solchen Anspruch und Preisniveau völlig indiskutabel.

    6 Jahren her
  4. paula

    Wir haben im Konrads einen schönen 90.Geburtstag gefeiert Die Feier fand im Konrads II statt, einem abgetrennten Raum mit toller Aussicht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bezüglich der Raumausstattung wurden wir hervorragend bedient – vor allem wurde auf die Behinderung einer alten Dame verstärkt Rücksicht genommen. Das Essen war sehr gut, wurde fast gleichzeitig serviert, es wurde regelmäßig nachgeschaut, ob genügend Getränke im Raum waren und ob nachgeschenkt werden musste.
    Insgesamt ein toller Abend- vielen Dank an das freundliche Personal.

    6 Jahren her
  5. Ariane

    Wir waren nun zum zweiten Mal im Konrads, vor allem wegen der Atmosphäre und dem Blick. Das erinnert mich ein wenig an die 20 Up Bar in Hamburg. Jedoch hat es leider nicht die Klasse.
    Wir waren das erste Mal überaus enttäuscht über das Personal. Es waren ca. 10 Gäste, verteilt an 4 Tischen und es gab insgesamt 4-5 arbeitende Personen. Und trotzdem schienen sie überfordert. Es dauerte sehr lange, erst bei Nachfrage, bis wir eine Karte bekamen. Wir bestellten zwei Milchkaffee und ein Stück Kuchen. Als wir den Kaffee bekamen, teilte man uns mit, dass der Kuchen noch einen Augenblick dauere. Nach ca. 10-15 Min. kam er endlich. Er war zumindest lecker! Aber unser Kaffee dazu schon fast leer. Der Teller des Kuchens war allerdings so groß, dass er fast die Hälfte des kleinen Bistrotisches am Fenster einnahm. Als der Teller schon lange leer war, lief mindestens 10 Mal ein Kellner an uns vorbei ohne abzuräumen. Erst auf die Bitte zahlen zu wollen reagierte jemand und vertröstete uns auf den Kollegen, der gleich komme. Das dauerte wieder…. Auf zweite Anfrage bei dem zweiten Kellner schienen wir den richtigen erwischt zu haben. Nach weiteren 10 Minuten kam endlich unsere Rechnung. Und unser Tisch wurde auch abgeräumt.
    Bei einer solch hochpreisigen Bar in dem Ambiente war es sehr enttäuschend einen schlechten Service vorzufinden. Bei unserem zweiten Besuch wurden wir zwar schneller bedient, aber die Freundlichkeit der Kellnerin ließ sehr zu wünschen übrig. Zu den Getränken: Der Caipirinha war sehr gut, der Cosmopolitan weniger. Viel zu sauer und wenig fruchtig.
    Wir werden die Bar bestimmt wieder besuchen und auch Mal den hochgelobten Burger probieren. Wir hoffen einfach, dass sie dort noch viel lernen und sich entwickeln.

    6 Jahren her
  6. Rudi

    Wir hatten in den letzten Tagen, aufgrund eines im Hotel stattfindenden Meetings, in Ihrem Restaurant Konrads zu Mittag gegessen.
    Zunächst ein großes Lob über die so leckeren Speisen, alle waren sehr zufrieden mit dem Essen, jedoch gab es auch ein kleines negatives Erleben, denn unsere geplante Pausenzeit reichte nicht aus, die Wartezeit auf das Essen war einfach zu lange. Vielleicht kann man es ja einrichten, dass zumindest geschäftlich Kunden innerhalb einer Stunde das Restaurant wieder verlassen können.

    Ansonsten wie gesagt…Tagungsraum, Mittagessen alles o.k.

    6 Jahren her
  7. Sven Hagel

    Wir waren gestern Abend zu dritt in der Sky Bar und müssen sagen, dass es uns sehr gefallen hat! Anhand der älteren Kommentare muss man davon ausgehen, dass der Service ausgetauscht wurde da wir sehr freundliches, kompetentes und vor allem Aufmerksames Personal hatten. Bestellt wurden 2 Gins (Naked Gin & Hendricks Gin mit Thomas Henry) und ein Whiskey Sour. Uns wurde auch ein Glas mit Nüssen gebracht was wir dankend annahmen.

    Die Bar war bis auf den letzten Platz voll, so das wir erst an der Theke unsere Getränke getrunken haben, bis dann ein Tisch frei wurde. Die Atmosphäre war sehr schön, da das Publikum auch sehr angenehm war.

    Alles in allem ein schöner Abend den wir mit Sicherheit öfters wiederholen werden!

    6 Jahren her
  8. SlyBerlin

    Hi,
    warum haben Sie hier nichts gegessen? Zu teuer? Ja, ich finde, dass hier kein Preis/Leistungsverhältnis besteht. Die Bewertungen auf TripAdvisor sprechen Bände. Es ist schon merkwürdig, dass sich ein Restaurant, dass auf Grund seiner Preisgestaltung, so ein unprofessionelles Personal leisten kann.

    6 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Platz der Vereinten Nationen 1, 53113 Bonn
01 Bonn, Gronau
wccbhotel.com
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?