Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Königswinter: Sarahs Konditorei

02 Rhein-Sieg Kreis, Königswinter
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)DraußenFamilienfreundlichFrühstückGruppen: auch lautGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelParken: gut möglichVegan gut möglichVegetarisch gut möglich RestaurantBäcker - Konditor
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

In Königswinter gibt es eine Neueröffnung und es fällt mir schwer nicht schon im ersten Satz drölfzig Superlative aufzuzählen und ruhig zu bleiben.

Vor 2 Jahren hat die Familie Schell den Bahnhof gekauft und dann 2 Jahre in die Renovierung / Sanierung gesteckt und ihren gemeinsamen Traum vom Cafe konzipiert, designt und dann in die Praxis umgesetzt.

Entstanden ist etwas mit Sinn und Verstand, dem man die Liebe anmerkt. Die Mutter ist Konditorin und Sarah, die Tochter, ebenfalls. Vater und Schwester sind mit dabei und Tante und Onkel habe ich auch schon gesehen. Das Cafe heisst nach der Tochter Sarah, aber gefühlt ist es ein Lebenstraum der Familie, die hier gerade der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Von vorne betritt man das Cafe über den Bahnhofsvorplatz und das schöne große Buntfenster mit den Motiven aus der Region ist erhalten geblieben. Gerade nach dem Eintreten versprüht es seinen eigenen Zauber. Das nostalgische Fenster in Kombination mit dem modernen Design des Cafes ergänzt sich fantastisch. 

Eine lange Theke mit Kuchen und Broten sieht man bevor sich einem der Raum erschließt. Wobei wir eigentlich von Räumen reden und eigentlich von einem Haus und zwar einem riesigen Haus.

Der Raum mit der Theke und ersten Tischen und Stühlen und von wo man in eine der Backstuben schauen kann, ist eigentlich der Wartesaal. So wundert es auch nicht, dass man hier auch von hinten über das Bahngleis eintreten kann. Nach rechts schließt sich dann ein Raum mit sehr viel Platz an und größeren und rustikaleren Tischen und Sesseln. Das ist quasi die Komfortzone in der man etwas ruhiger sitzen kann. Auch Kinderwagen haben hier besser Platz. 

Dahinter gibt es dann noch einen weiteren Raum, der als Eventraum genutzt werden kann. Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum …. 

Neben der Theke in der man sich die vielen Kuchen anschauen kann, gibt es dann auch noch die Karte. Sie bietet auch herzhafte Kleinigkeiten an, die ich noch nicht probiert habe und ein reichhaltiges Frühstück mit Smoothies, Pancakes und vielem mehr, was gerade trendy ist.

Die Backbegeisterung umschließt vor allem auch Menschen mit Nahrungseinschränkungen. Glutenfrei, zuckerfrei und und und …. bei Sarahs findet ihr wirklich für jeden etwas. Und zwar nicht nur so nebenbei mit der üblichen Randgruppenbehandlung, sondern man darf sich gut fühlen, egal welche Besonderheit man mitbringt.

Gefühlt könnte ich seitenweise weiterschreiben und in blumigen Worten und romantischen Vergleichen darlegen, was hier alles so toll ist. Aber vielleicht komme ich doch lieber zum Ende und dramatisiere mit ein paar Superlativen.

Genau auf so eine Neueröffnung hat Königswinter und das Siebengebirge gewartet meiner Meinung nach. Nichts wurde übers Knie gebrochen. Stattdessen lebt eine Familie einen gemeinsamen Traum ohne dabei über den Wolken zu schweben, sondern mit fundierter Ausbildung und Geld in der Hinterhand.

Der Invest wird sich lohnen. Davon bin ich ganz tief überzeugt. Einerseits benötigt Königswinter etwas woran sie glauben können. Andererseits ist es so hübsch, dass man auch als BonnerIn gerne mal eine Feier hierherverlegt. Drittens ist das Cafe so perfekt angebunden, dass die Heerscharen kommen werden. 

Wer im Siebengebirge oder am Rhein wandert und mit der Bahn kommt, wird hier vorbeikommen. Wer mit dem Rad am Rhein entlang fährt, wird hier vorbeikommen. Wer gerne Auto fährt wird gerne kommen, denn der Parkplatz ist direkt daneben und günstig. Egal, welche Mobilität man hat (wenig oder viel) man kann den Ort fantastisch erreichen. 

Umgehauen haben mich nicht die Pancakes oder Kuchen, wobei die alle gut sind, sondern das solide Fundament, welches Liebe als Krönchen obendrauf hat.

Kommentare

Sortieren nach

  1. Katja Hoffbauer

    Dieser Kommentar trifft es auf den Punkt. Wir kennen die Familie Schell seit vielen Jahren, insoweit bekenne ich mich ganz klar als befangen. Wir kamen schon immer in den Genuss von exquisiten Crepes, Kuchen, Desserts, Eis etc. Unser ganz privates kleines Fress-Paradies. Dieses müssen wir nun teilen mit hoffentlich ganz vielen, beständigen Gästen. Auch wenn das für uns bedeutet, dass wir unsere Freunde erst einmal abschreiben müssen. Wir haben erlebt, wieviel Vorbereitung, Expertise und Herzblut im Vorfeld in dieses Projekt gesteckt wurde. Wir wissen, welche Professionalität, gepaart mit Mut , etwas ganz Neues zu wagen, diese Familie antreibt. Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen ein volles Haus, und den Erfolg, den sie für ihre Vision verdienen.

    4 Jahren her
  2. Solvay Getke-Evers

    Ich fühle mich ernsthaft durch einen ganz hervorragenden Käsekuchen genötigt hier eine begeisterte Bewertung zu hinterlassen. Der Kuchen kam ä, bestellt von unseren Kindern, bei und zu Hause zum Geburtstag angeliefert und schmeckt super!! Sobald das Café wieder geöffnet ist werden wir da sein.

    2 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Bahnhofsallee 10, 53639 Königswinter
02 Rhein-Sieg Kreis, Königswinter
www.sarahs-konditorei.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?