Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Königswinter: Cosy Corner 1717

02 Rhein-Sieg Kreis, Königswinter
Bezahlart: EC KarteDraußenLunchOma / Opa kompatibel Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

In der Fußgängerzone in Königswinter hat das neue britische Bistro und Cafe Cosy Corner 1717 eröffnet in einem alten Gebäude von 1717 (ah!).

Auf dem Weg durch die Fußgängerzone fallen mir plötzlich Blumenkübel auf, die mit „Look left“ beschriftet sind. Der Blick nach oben offenbart, dass ich am Ziel angekommen bin.

Nach dem Betreten des Bistro Cosy Corner steht man in einem winzigen Raum mit ca. 5 Tischen und jeder, der auch nur einen Highland Roman gelesen hat, sieht vor seinem inneren Auge Männer mit Lederwams und Schwert, Damen, die einen Tee in den Gärten der schottischen Moore trinken und hört Dudelsäcke und Spielpfeifen.

An den Marmortischen stehen Bänke, Sessel und Stühle im typischen Chesterfield Stil. Die tiefen Knöpfe im Stoffpolster sind absolut typisch für die Insel und der satte, dunkle, moosgrüne Farbton beflügelt die Fantasie. Die Wände sind teils offen gelegtes Mauerwerk und wiederrum dunkelgrüne Tapete mit Familienfotos aus Schottland.

Papa Campbell ist ausgebildeter Koch und setzt in den neuen Räumen einen kleinen Traum um. Auch wenn er seine Heimat der Liebe wegen schon lange verlassen hat, ist er natürlich auch vom Essen der Kindheit geprägt. Nun kocht er jeden Tag ein typisches Mittagsgericht. Das kann Fish`n Chips sein, Lammracks oder auch Erbsensuppe. Abhängig macht er das vom Angebot im Markt, denn er möchte frisch und mit möglichst vielen regionalen Zutaten kochen.

Dazu kommt das Ganztagesangebot für Frühstück, welches ich noch nicht getestet habe. British toast, power porridge, Pancakes british style, Fitnessfrühstück Green Corner oder Workers breakfast…. es scheint mein persönlicher Himmel zu sein. Und natürlich selbstgebackene Scones und dazu clotted Cream all day long.

Das Design des Bistro hat Tochter Cassandra gemacht. Dafür hat sie ein unglaubliches Händchen!

Fazit: Ich empfehle jedem sich persönlich von der Gemütlichkeit und dem schottischen Ambiente des Cosy Corner 1717 zu überzeugen. Ein Ausflug aus Bonn lohnt sich in jedem Fall und im Sommer gibt es auch Außenplätze.

 

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Sabine Gartzke

    Eine absolute Bereicherung für Königswinter.
    Vieles schon probiert. Manchmal nur ein Latte.
    So gemütlich, freundlich, lecker. Einfach toll!
    Mein neues Lieblingscafé!

    3 Jahren her
  2. Maren Schindler

    Durch Zufall entdeckt und völlig begeistert. Das Cosy Corner hat eine unglaublich gemütliche Atmosphäre und man fühlt sich sogleich nach Britain versetzt. Der style, die Möbel, das Essen, alles passt perfekt zusammen. Ein perfekter Zufluchtsort an einem regnerischen Tag. Das Highland unseres Wochenendes am Drachenfels.

    2 Jahren her
  3. Werner alda

    Genuss in der Vorweihnachtszeit aus der Altstadt von Königswinter!

    Gestern haben wir es getan. Wir haben unsere vorbestellte Gans im Cosy Corner
    in der Altstadt von Königswinter abgeholt und in unser, nicht so weit entferntes, Haus getragen. Wir öffneten die Thermoverpackung erst nach ca. 1 Stunde und fanden, gut verpackt, unser köstliches, noch sehr heißes Mal.

    Reichlich knusprige Gänseteile, Rotkohl, frische Klöße übergossen mit lecker gekochtem Ei und eine tolle Soße mit Orangenspalten wanderten auf unsere Teller. Ein Augenschmaus!
    Heiße Maronen und Marzipanäpfel warten auch auf den Verzehr.

    Alles einfach lecker! Trotz Transport knusprig und wohlschmeckend, eine echte Empfehlung!!

    Greifen Sie zu. Essen daheim wird, dank Cosy Corner, zum Erlebnis!!

    2 Jahren her
  4. Silke Kirsch

    Ich habe das Café erst vor kurzem entdeckt. Ein sehr gemütliches und stylishes Lokal, sehr interessant auch die Verbindung mit der hauseigenen Galerie. Es gibt ein großes Angebot an Speisen, das es für mich noch zu entdecken gilt. Die Kaffees und Torten sind jedenfalls superlecker z. B. die Maronentorte. Ein besonderes Angebot ist der High Noon Tea, den man in Deutschland ja nicht so oft findet.
    Hervorheben möchte ich auch die sehr nette Bedienung. Man fühlt sich einfach wohl, ob nur für einen Kaffee oder etwas größeres. So wird es mich wohl in Zukunft noch öfter nach Königswinter verschlagen. Das Café ist jedenfalls eine echte Bereicherung für den Ort.

    1 Jahr her

Antworten abbrechen

Anschrift

Hauptstraße 380 53639 Königswinter
02 Rhein-Sieg Kreis, Königswinter
www.facebook.com
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?