Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Kaspars

RestaurantRIP
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++ EIL +++ GESCHLOSSEN seit Januar 2020 +++ EIL +++

 

 

Das Kaspars ist schon lange kein Geheimtipp mehr, denn Ende 2016 holten sie nach nur 1 Jahr Betrieb den ersten Michelin Stern.

Einen Stern bekommt man nicht nach 1 Jahr. Das hat gute Gründe, wie zum Beispiel, dass der Großteil der gastronomischen Betreibe nach nur 1 Jahr wieder schließt und ein weiterer sehr großer Teil innerhalb der ersten 3 Jahre. Zudem werden Sterne nicht an sehr junge Köche vergeben. Man muss ja erstmal sehen, wohin der sich entwickelt und mit welcher Konstanz etc.

Das Kaspars konnte also keinen Stern bekommen und dennoch ist es passiert. Die Brüder Kaspars haben den ersten Stern bekommen. Zurecht! Denn wie schrieb ich im Dezember 2015 „Das wird der 3. Stern den wir nach Bonn holen <3 „

Das Kaspars liegt unterhalb des elterlichen Biergartens in einem alten Gemäuer und der Eingang wird von 2 großen Feuern flankiert. Gerade in frostigen Wintern, ist das ein tolles Ambiente, wenn man am Rheinufer entlangläuft und dann das Feuer sieht.

Das Interieur ist dunkelbraun, was schön mit dem dunklen Gemäuer harmoniert und dazu werden die Tische ganz klassisch in Weiß eingedeckt. Der Service nimmt die Mäntel an und geleitet zum Tisch. Ich nehme wahr, dass an der Wand 2 riesige, auf Leinwand gezogene Fotos von Volker Lannert hängen, die wunderbar diesen Flecken Erde auf dem wir leben zeigen. Noch öfter werde ich auf die Fotos schauen und mich freuen, dass ich da lebe, wo andere Urlaub machen sollten.
Das 2. Bonner Element, dass mein Auge beim Eintreten sofort registrierte war, dass vorne auf dem Empfang 2 Flaschen Gin gehen. Beide Bonner Gins: der Siegfried und der Naked Gin. Das finde ich ganz großartig, dass man so den Lokalkolorit weiter unterstützt.
Als häufiger Restaurant Besucher kann man wirklich am Teller erkennen, wie es werden wird. Auch das Anrichten auf dem Teller (Plating genannt) ist bestimmten Trends unterworfen. Als ich aber das erste Mal hier war und sah, was für ein Teller mir gereicht wurde, da habe ich kurz Luft geschnappt. Das war der Moment in dem ich wußte, dass mich Großes erwarten wird. Jetzt, da sie einen Stern haben, wird niemanden das Plating wundern.
Diese Art des Anrichtens erwarte ich z.B. in einem Sternerestaurant, würde aber bei Luigi um die Ecke eher amüsiert schauen und es überkandidelt finden, wenn er mir Schäumchen und Türmchen serviert.
Der Küchenchef Felix Kaspar hat bei Steinheuers in Bad Neuenahr gelernt. Ich bilde mir bis heute ein, dass man das merkt. Ich finde, dass er wie Herr Steinheuer eine große Liebe zu Salz hat :-D und seine Desserts erinnern mich immer sehr an die Kreationen im Steinheuers.
Er ist jung und steht damit am Anfang einer Entwicklung. Da wird noch viel kommen und die eigene Handschrift beim Kochen wird sich noch deutlicher Herauskristallisieren.
Die Brüder Lukas und Felix Kaspar haben hier etwas Besonderes geschaffen. Das weiß man, wenn man sieht, dass sie nach nur 1 Jahr einen Stern bekommen. Aber zusätzlich kann man ihre Leistung gar nicht hoch genug einschätzen, denn sie haben all das geschaffen ohne das sie einen Großinvestor im Hintergrund hatten, wie es das EQUU in Bonn hat oder ein großes Hotel über welches eine Quersubventionierung stattfindet, wie im Yunico.
Fazit: mein Lieblingsrestaurant. Aber eben auch Eines in das frau nur 4 Mal im Jahr geht (öfter wird ja die Karte nicht gewechselt :-D 
Danke und ich bin soooo aufgeregt, wie es noch weiter geht mit euch.

Kommentare

Sortieren nach

  1. Stefan

    Leider eine schlechte Nachricht:
    Dieses tolle Restaurant schließt leider zum Jahresende. Der Grund ist, dass es den Betreibern an qualifiziertem Fachpersonal mangelt.

    3 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Rosental 105, 53111 Bonn
kaspars.restaurant
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?