Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Istanbul

01 Bonn, Pennenfeld
Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Wenn man von Mehlem nach Bonn über die B9 zurück fährt, dann liegt rechts das Instanbul. Ein großes türkisches Restaurant mit einer Außenterrasse und dazu gibt es auch noch eine Menge Parkplätze entweder vorne oder sonst im Hinterhof.

Der Eingangsbereich im Istanbul an der B9
Der Eingangsbereich im Istanbul an der B9

Vor wenigen Monaten (Anfang 2014) wurde das Istanbul vom jetzigen Besitzer übernommen und tatsächlich sieht es auch noch wie neu aus, weil es noch so unverbraucht scheint und wenig Gebrauchsspuren an allem sind. Es ist also ein guter erster Eindruck, der sich mir bietet als ich herein komme und ich setze mich an einen Tisch ans Fenster. Es gibt eine helle Fensterfront vorne und es gefällt mir, wenn ich alleine in einem Restaurant bin, wenn ich auf so ein abwechslungsreiches Straßenleben schauen kann. In diesem Fall sind es Massen von Autos, die gerade in den Feierabend fahren.

Auf der Karte im Istanbul steht dann hauptsächlich Döner. Nein, auch Spieße und alles andere, aber ich muss doch lächeln, wenn ich den Döner in 30 Varianten aufgeführt sehe: Döner mit Salat, Döner mit Salat und Pommes, Döner mit Salat und Pommes und Sauce, Döner mit Reis, Döner mit Reis und Sauce … und das nun mit Kalb, Lamm, Hähnchen etc.

Döner
Döner

Erschlagen von dem vielen Döner, bestelle ich genau so einen und dazu vorab eine Suppe und danach Künefe, mein Lieblingsdessert bei türkischen Restaurants.

Insgesamt bin ich zufrieden. Es ist alles frisch und man kann sehen, wie die Sachen zubereitet werden. Die Suppe ist in einem großen Topf vorgekocht und wird folglich fast direkt serviert. Zur Linsensuppe, die ich geschmacklich ein bißchen zu wenig gewürzt finde, wird Zitrone noch gereicht und zudem bekomme ich Brot und 2 Mezze dazu. Einmal eine Kräuter-Yoghurt Sauce und dann eine scharfe Tomatencreme. Mit dieser Ergänzung schmeckt es viel besser.

Beim Hauptgericht das übliche Bild: die Speisen sind primär mit einem Paprikasalz gewürzt und die Salate einfach mit Öl und Essig angemacht. Solche Speisen leben dann eher von der Qualität der Zutaten und nicht durch eine besondere Würzung. Schon gar nicht in einem türkischen Restaurant, das eine Mischung aus Dönerbude und Restaurant ist, was mir wiederum gefällt.

Zu einem anderen Zeitpunkt habe ich noch die Hackspieße probiert und die finde ich viel besser gewürzt, als den Döner. Zudem mische ich mir meinen Salat diesmal nach Wunsch zusammen und bin dann recht begeistert vom Ergebnis.

Künefe oder Engelshaar
Künefe oder Engelshaar

Vom Künefe war ich nicht begeistert, weil ich es unheimlich trocken fand und so nicht kenne.

Übrigens gibt es in der Theke vorne auch noch die üblichen Cremes wie Spinat-Yoghurt, Kichererbsenmus etc. Man kann sich also schon ein leckeres Abendmahl zusammen stellen und entweder isst man dann im Restaurant oder nimmt die Sachen auch mit nach Hause, was ich auch einmal gemacht habe.

Der Service ist freundlich und beantwortet mir Fragen und schaut aufmerksam herum. Es ist ein frischer und freundlicher Imbiß, den ich euch als Imbiß gerne empfehle.

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Koblenzerstr 157, 53177 Bonn
01 Bonn, Pennenfeld
www.istanbul-restaurant-bonn.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?