Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Hayat

01 Bonn, Zentrum
Bezahlart: EC KarteDraußenGeschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitParken: gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Unten am Rhein , quasi neben dem Hilton über die Straße gibt es ein neues  Restaurant. Das Hayat hat dort eröffnet und bietet libanesische und syrische Spezialitäten an.

Löwenzahnsalat – einer meiner Favoriten in der libanesisch-syrischen Küche

Gegenüber vom Hilton, unten am Rhein gelegen sollte man meinen, dass die Lage doch gar nicht schlecht ist. Aber der Ortskenner weiß: obwohl zentral, kommt hier niemand zufällig vorbei. Es gibt direkt oben am Bertha-von-Suttner Platz so viele Türken. Die Meisten wollen schnell beim Shoppen etwas zwischendurch und werden bei den Türken am Bertha bleiben. Und obwohl es unten am Rhein liegt, hat es halt keinen Superausblick, weil die vielen Bäume davor stehen, die im Sommer wunderbaren Schatten geben an der Uferpromenade.

Die Außenterasse ist klein, aber die Fenster gehen bis auf den Boden und werden im Sommer aufgeschoben, sodaß man hier gut sitzen kann.

Essen

Das Essen finde ich hier sehr lecker. Zum Einen werden hier einige Vorspeisen angeboten, die ich so nur noch in einem anderen Bonner Restaurant vorgefunden habe. Es gibt also nicht nur Hummus oder Baba Ghanoush. Wer mutig ist, kann etwas mehr ausprobieren.

Mir gefällt auch, dass die Hauptspeisen recht traditionell serviert werden. Zum Beispiel mit Zwiebelsalat. Etwas, was der klassische deutsche Bauch nicht unbedingt gewohnt ist. Deswegen esse ich auch immer nur ein bißchen, weil mir das je nach dem schon mal auf die Verdauung schlägt. Aber ich mag es. Ich mag Zwiebeln, die viele Petersilie, die so typisch ist. Bitte nicht ändern. Für mich ist das ein Stück Authentizität.

Das Ambiente ist sehr modern. Dazu gibt es viel Platz und große Tische. Es is also wunderbar geeignet, wenn man mal für eine größere Gruppe etwas sucht. Und das Opern-Parkhaus oder Beethovenparkplatz sind ja auch nicht weit.

 

Die Preise sind, wie viele immer sagen, mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Ich finde ja, das der Satz einfach mal gar nichts sagt, aber die Freundin von mir, die das letzte Mal dabei war meinte, dass sie hier auch mal mit den Kindern essen geht, weil recht günstig.

Ich würde sagen: bildet euch eure eigene Meinung. Aber meiner Meinung nach, muss man nicht mehr zur Keupstrasse nach Köln fahren.

 

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Erzbergerufer 7, 53111 Bonn
01 Bonn, Zentrum
www.facebook.com
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist “gutes Essen” für mich?
  • Media Kit
  • “Bonngehtessen” in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
RSS
Facebook
Facebook
Twitter
Follow Me
YouTube
Instagram

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen