Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bergisch Gladbach: Haus Lerbach (geschlossen)

RestaurantRIP
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++EIL+++ Geschlossen seit Januar 2016 +++EIL+++

Ach, was waren wir aufgeregt vor unserem ersten Besuch in Haus Lerbach. Bei so großen Köchen entwickelt man einfach Vorstellungen, wie das Essen ist und das Ambiente. Als neue Fans der Sternegastronomie ist natürlich alles viel spannender, als wenn man abgeklärt jede Woche in der Sternegastro zuhause ist.

2014-06-27 18.58.01Das Anwesen rund um Haus Lerbach ist wunderschön. Mitten im Grünen und mit wunderschönem Baumbestand und tollen Anpflanzungen umgeben, sitzt man im Restaurant fast in einer Art zu groß geratener Wintergarten.

Das gibt dem Abend von Anfang an einen sehr ruhigen Anstrich. Ebenfalls toll, dass die Tische auf 2 Halbebenen sind, was den Raum interessant gestaltet und es werden schöne Ideen für Raumtrennung eingesetzt, die den Hall auch wunderbar in dem großen Raum dämpfen.

2014-06-27 19.08.40Der Fußboden ist aus Holz und so sind die Farben im Raum auch in dunkleren Braun- und Olivtönen gehalten. Dazu Clubsesselstühle (wie heißt diese Art? Ich nenne sie jetzt mal Clubsesselstühle) mit Armlehnen. Wer eine Handtasche dabei hat, bekommt auch ein Handtaschenbänkchen. Ich bin bekennender Fan von Handtaschenbänkchen (oder aber zumindest Handtaschenhaken am Tisch). Danke dafür!

Wenn ich in einem Sternerestaurant reserviere, melde ich immer schon an, dass ich keinen Wein trinke. Natürlich KANN ich ihn trinken, aber ich habe andere Vorlieben und MUSS ja nicht.

2014-06-27 20.06.55Peter Müller, der Sommelier bei Nils Henkel, war der absolute Hit und er weiß überhaupt nicht, was er angerichtet hat ;-) Er bot an, dass er uns begleitende Drinks zu unserem Menü macht und fing an mit einem Tonic mit weißem Portwein gemischt. Das war so ein geiler Scheiß, dass ich und mein Freund Lars im Anschluß daran unsere Liebe zu Gin-Tonics wieder entdeckten. (Ich besitze heute 90 Gin in meinem privaten Sortiment.)

2014-06-27 21.03.00Ein anderes Mal haben wir die nicht-alkoholische Begleitung gebucht. Das war so spannend und der Sommelier auch bei diese Thema voll in seinem Element. Ein guter Sommelier in einem Sternerestaurant ist ein guter Getränkesommelier und eben nicht ausschließlich ein Weinsommelier. Seine Kompetenz und das Gefühl, dass er das genau so spannend findet, haben mich umgehauen.

Ich stimme überein, dass die Spitzenrestaurants dieser Welt ergänzend zur Weinbegleitung noch etwas bieten müssen. Einerseits ist Craft Beer ein aufkommendes Thema, andererseits nimmt die Zahl derer, die auf Alkohol verzichten beim Auto fahren zu und somit muss man eine neue Vielfalt suchen.

Und dann begann das Menü, welches mich restlos noch immer überzeugt hat und ich war mehrmals hier. Auch zum großen Abschlußessen „meine Lieblingsessen“ in 2014, als wenige Tage später bekannt gegeben wurde, dass Haus Lerbach schließt, weil man sich mit der Pächterfamilie nicht einigen konnte über eine Verlängerung.

2014-12-04 21.57.39Wie würde ich Nils Henkels Menüs beschreiben? Ich finde, dass er sehr klare Gerichte macht, die ein Thema haben und dieses dann klar umreißen. Und dabei setzt er immer wieder Trends. So gibt es bei ihm gleichwertig ein vegetarisches Menü und hat den Trend der Zeit einfach sehr früh erkannt. Ein anderes Beispiel sind die Maisvariationen aus 2014 bei denen er schon mit Popcorn arbeitete. Ein Trend, der in 2016 und 2017 überall zu finden sein wird, wenn es „hip“ sein soll.

Keiner der großen Sterneköche kocht schlecht. Trotzdem mag man manche lieber. Das ist dann eben der persönliche Geschmack. Nils Henkel trifft meinen Geschmack zu fast 100% und das einstige Kinderbäckchenglühen vor Weihnachten tritt bei mir wieder zutage, wenn ich bei ihm essen darf.

Hier die Homepage  mit immer aktuellen Informationen.

Wer eine Restaurantkritik sucht in der das einzelne Menü besprochen und auseinandergenommen wird, der ist bei den Sternefressern richtig.

 

 

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

www.nilshenkel.com

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?