Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

GOP Varieté-Theater Bonn (Talents)

01 Bonn, Gronau
Ausflugstipps
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Erneut konnte man mich dabei beobachten, wie ich ausrastete und kreischte. Mein ernstes Gesicht hatte ich zuhause vergessen. 

In der neuen Show „Talents“ scheinen die Stars von Morgen wie Sterne am Akrobatikhimmel. Oder sollte ich besser sagen wie Götterfunken, feuertrunken am Himmelsfirmament?

2016-12-01-22-02-18Der Vorhang geht auf, donnernde Musik und nach wenigen Sekunden ist klar, dass es eine sehr moderne Interpretation der Ode an die Freude von Beethoven ist. Dazu eine bunte Lichtershow und man ist als Zuschauer schon nach wenigen Augenblicken ganz gefangen genommen und hat den Alltag vergessen.

Die Show ist komplett anders als die Eröffnungsshow Plüfoli. Hier werden Talente von Morgen präsentiert, die ihre Nummern quasi hintereinander darbieten. Also ähnlich wie ein Zirkus. Verbunden werden die Nummern durch einen Moderator, der mit Zauberei und einer Bauchrednernummer das ganze auflockert und Umbauphasen hinter der Bühne überbrückt.

Sagte ich „auflockern“? So ein Schwachsinn. Der Saal hat getobt, ist kollektiv ausgerastet und ich glaube, dass laute Lachen der ca. 380 Zuschauer hat mich ertauben lassen. Der Moderator hatte einen Sidekick, einen Amerikaner mit Comedyeinlagen und die beiden haben sich gut ergänzt und die Sympathien des Publikums ganz schnell erobert. (An dieser Stelle gestehe ich, dass Comedy und Zauberer die 2 Dinge sind, die mich kalt lassen. Aber da war ich die Einzige im Saal. Und bei den Akrobatiknummern war ich voll am Start!)

Meine 3 Highlights

VIP aus der Ukraine machen Kraftakrobatik. Mich beeindruckt Kraft und wie viel ein Mensch aushalten kann sehr. Wenn die 4 jungen Männer, die schon Akrobatik-Weltmeister sind dann verschiedene Pyramiden bauen, bin ich einfach beeindruckt. Sportakrobatik hat für mich den Reiz, dass ich die Arbeit und Disziplin dahinter durchaus direkt sehe und schätze und ich klatsche begeistert bei jeder neuen Figur.

2016-12-01_gop_bonn_albaDie Französin Alba Faivre war für mich der beeindruckendste Akt des Abends mit der Nummer am Chinesischen Mast. Chinesischer Mast ist eine Kraftnummer. Wenn Frauen heutzutage an Stangen „tanzen“, dann sieht es meistens wie folgt aus: in ultraenger und knapper Kleidung, die die Brüste schön rausquellen läßt, dürfen sie sich an der Stange räkeln. Was Alba heute Abend zeigte, treibt mir im Nachhinein die Tränen in die Augen. In einer Art Anzug zeigt sie kraftvolle Akrobatik untermalt von „Rib the ribbon“ von Wende Snijders. Wende singt mit großer Zartheit von einer starken Frau, die ihr Leben in die Hand nimmt und selber gestaltet. Dazu die vor Kraft strotzende Alba Faivre, deren Gesicht so ausdrucksstark zur Musik spielt und eine Zerbrechlichkeit in ihre Mimik legen kann … oh …. das hat mich umgehauen.

Die dritte großartige Nummer, haltet euch fest, war eine Comedynummer. Melanie Hagedorn, die Bonnerin ist, hat sich in das Schlappseil verliebt in ihrer Ausbildung. Stellt euch ein Hochseil vor, das nicht richtig gespannt ist. Ein schlappes Seil. Ein Schlappseil :-D

Ich finde man kann die Nummer vielfältig interpretieren. Eine davon ist: sie zeigt mir ein kleines Mädchen, dass Träume hat, die im ersten Moment unrealistisch erscheinen. Aber sie erzählt uns von diesen Träumen und das wir daran festhalten sollten. Manchmal ist doch der Weg das Wichtige und nicht das Ziel. Gib nicht auf kleines Mädchen.

Ja, es war mir eine Freude erneut da zu sein. Ich habe Sterne auf der Bühne funkeln sehen und mich daran einen ganzen Abend erfreuen können. Die eine Nummer wird man mehr lieben, als eine andere. Da hat jeder einen anderen Geschmack.

Gastronomie

2016-12-01_gop_bonn_enteDazu kam auch heute wieder ein Service, den ich sehr schätze. Ich weiß, welche großen Probleme in der Gastronomie aktuell sind überhaupt Kräfte zu bekommen. Erneut stand ein junges Team unter dem Druck abliefern zu müssen. 250 Essen müssen gleichzeitig raus. Müssen warm beim Gast ankommen. Die Vegetarier nicht vergessen. Teller wieder abräumen. Lächeln und bloß nicht den Überblick verlieren. Danach müssen 380 Gäste kontinuierlich mit Getränken versorgt werden. Weißwein, Rotwein, Cocktails, Kaffee, ach und die blöde Bonngehtessen will auch noch Stilles Wasser statt Medium, welches auf den Tischen für alle steht ;-)

Die Show Talents läuft bis Karneval 2017. Ab dann werden die Shows im 2-Monats Rhythmus wechseln. Schaut euch einfach mal online an, was euch gefallen könnte.

Mein Fazit

Erneut bin ich beeindruckt. Erneut kann ich nur sagen: geht hin. Erneut möchte ich alle Verantwortlichen knutschen und umarmen.

2016-12-01-23-49-38(PS: bevor es das GOP in Bonn gab, wusste ich gar nicht, dass ich ein Variete vermisse. Aber seitdem es da ist, bin ich restlos verliebt und begeistert. Dieses neue Element tut der Stadt sehr gut. Gemeinsam mit dem Marriott Hotel gibt es auch preislich ein unglaublich attraktives Angebot. Durch dieses werden viele Touristen nach Bonn kommen. Das angeschlossene Hotel ist ein Vorteil gegenüber anderen Standorten. Mich freut es, wenn Touristen kommen, denn die lassen Geld da, gehen in unsere Restaurants und verlieben sich hoffentlich einen kleinen Moment auch in unsere Stadt.)

Kommentare

Sortieren nach

  1. Rita

    Danke für den Tipp! Waren gestern dort und restlos begeistert!

    6 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Karl-Carstens-Straße 1, 53113 Bonn
01 Bonn, Gronau
www.variete.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?