Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

GOP Varieté Theater Bonn: Slow

01 Bonn
Ausflugstipps
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

„Slow“ ist die neue Show im Bonner GOP, die über den Sommer läuft. Im Gegensatz zu der überwiegenden Anzahl der Shows, gibt es bei SLOW keine Rahmenhandlung. Es sind einzelne Akrobatik Acts und die Überleitung geschieht durch Livemusik oder Ansagen des Schweizer Dompteurs, der das absolute Highlight ist.

Die Show beginnt und endet mit einem gemeinsamen Tanz aller Darsteller auf der Bühne zur Livemusik von Ingrid Korpitsch, der Luftakrobatin der Show. Nichts Fulminantes, sondern eher ein solider Auftritt, gefolgt zu Beginn von den Togni Brothers, die sogenannte Ikarus-Akrobatik machen. Dabei ist einer der Untermann und jongliert den anderen wie einen Ball durch die Luft. Fliegende Jonglierelemente mit einem Menschen werden gezeigt … vielleicht kann man das so für den Layen gut beschreiben. 

Diese Akrobatik ist der absolute Knaller. Sie waren vor gut 1 Jahr in der Show Sprechstunde der Schlussact und auch damals tobte der Saal. Ich sehe es jetzt das 2 Mal und während alle schon begeistert sind, frage ich mich noch worum es in dem Stück geht.

In der Presseeinführung vor der Premiere war uns gesagt worden, dass der Name Programm ist. „Slow“, also langsam wird es sein und eben auch genau das Gegenteil, also schnell. Ich bin gespannt, was das bedeutet. Nummern mit Kegeln, Reifen, aber auch Salti etc. haben ja eine gewisse Geschwindigkeit, die man auch nicht langsamer machen kann, weil es physisch gar nicht geht. Und schneller …. na, ich lasse mich überraschen.

Der Abend wird mit vielen unterschiedlichen Nummern gestaltet am Ring, Cyr, Jonglage mit Koffern, Diabolo, Hulahoop, Partnerakrobatik, Seilchen. Jede einzelne Nummer für sich ist großartig und nach 3 Jahren GOP könnte ich sogar erklären warum. Aber was den ganzen Abend gefehlt hat, war eine Verbindung zum und mit dem Publikum.

Die Magie mit der das GOP in Bonn mit der Show Plüfoli startete und die sich in den großen Shows wie Toys, Wet oder Bang Bang fortsetzte, fehlt gänzlich. Keine Geschichte nimmt mich gefangen, keine Persönlichkeiten gewinnen meine Gunst oder erobern mich. Ich leide mit niemandem mit, sondern schaue mir nur bewundernd die einzelnen Nummern an.

Aber natürlich gibt es immer eine Ausnahme und das ist in diesem Fall Claude Criblez, der Schweizer Dompteur mit seinem Flugzoo. Darunter konnte ich mir gar nichts vorstellen und muss ehrlicherweise sagen, dass ich schon ausraste, als er die Bühne betritt und Grüezi sagt, denn ich liebe die Langsamkeit und den Schweizer Dialekt.

Aber dann passiert das, was ich en Rest des Abends vermisse: ich werde gefangen genommen. Ich leide mit und gehe mit und am Ende der Nummer wünsche ich mir nur, dass er wieder kommt und die Geschichte weitergeht.

Bei Claude gibt es eine Geschichte. Die Geschichte von ihm und seinen Tieren. Er hat einen Fisch und eine Katze mitgebracht, die er auch selber gebastelt hat in jahrzehntelanger Arbeit. Liebevoll erzählt er von den Tieren, die durch den Raum fliegen und uns beeindrucken mit Pirouetten und Krankheiten (kopflose Katze) und erfolglosen Kämpfen. Dazu der Schweizer der uns  von seinem Leben erzählt als Dompteur, Konstrukteur und Unterhalter.

Als Zuschauer weiß man nie genau, ob er eigentlich zum Variete dazugehört oder doch einer von uns ist. Er schafft diese Magie und zieht uns in den Bann und ich persönlich bin ganz großer Fan von seinem Fisch.

Aufgrund der fantastischen Akrobatiknummern tut es etwas weh zu sagen, dass die Show mich im Ganzen nicht gepackt hat.

Wenn man noch nie Variete gesehen hat, wird man das anders bewerten und noch mehr Positives in der Show sehen. Das GOP Bonn ist eine super Sache für Bonn und macht immer Spaß. Kurzweilig ist es allemal und wenn ihr Tickets buchen wollt, dann könnt ihr das über den Link gerne machen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Karl-Carstens-Straße 1, 53113 Bonn
01 Bonn
www.variete.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?