Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

GOP Varieté: Sprechstunde

01 Bonn, Gronau
Ausflugstipps
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Die Premiere der Sprechstunde liegt hinter den Künstlern und ich hatte einen grandiosen Abend nach dem ich heiser bin. Dabei habe ich im Gegensatz zum Moderator der Show Sascha Korf, gar nicht geredet. Aber ich musste so viel Kreischen vor Begeisterung, dass es mir die Stimme zerlegt hat.

Die Sprechstunde ist eine Show ohne Rahmenhandlung. Es gibt kein Thema wie „Zirkus“ oder „20er Jahre Revue“ oder eine „Bootsfahrt“. Es sind verschiedene Showacts hintereinander. Damit keine Langeweile aufkommt, gibt es einen Moderator, der redet. Spontan redet er. Wer in der ersten Reihe sitzt, darf sich freuen, denn am Ende des Abends kennt jeder deine Lebensgeschichte.

Unsere Besucher in der ersten Reihe gestern waren die Mitarbeiter von Visiolife (Fitness im Hotel), der AXA Versicherung (für einen Comedian ein 6er im Lotto), ein entzückender Tisch mit älteren Schwestern und Freundinnen. Sascha Korf steht zwischen den Nummern vor dem Vorhang und redet mit dem Publikum. Natürlich entwickelt sich mit einer gewissen Erfahrung auch eine Routine im Gespräch mit Fremden. Dennoch muss er jeden Abend im Gespräch sich auf neue Menschentypen einlassen. Wer sitzt morgen im Publikum? Die Sparkasse? Der Kochclub?

Die Showacts zwischen den wunderbaren „Sprechstunde“-Runden mit Sascha Korf, fand ich alle sehr gut bis fantastisch.

Artistisch gesehen waren alle auf einem sehr hohen Niveau. Es ist dann Geschmackssache, was einem besser gefällt und was weniger. 

Meine 2 Highlights sind die Togni Brüder aus Italien mit den ikarischen Künsten. „Ikarische Künste“ war mir bis gestern kein Begriff. Es handelt sich um ein Duo, welches Akrobatik macht, die mit körpereigenen Schwingungen arbeitet. Schaut es euch mal an und ihr versteht, was ich meine. Und wer die Geschichte des Ikarus nicht kennt, der kann sie ja hier nachlesen. Die Körperbeherrschung, die es für jede Form von Akrobatik braucht, hat mich fasziniert. Dieses Schwingen des Körpers und dem Untermann, der den anderen quasi wie eine Art Ball behandelt, fand ich grandios.

Mein zweites Highlight, war keine der romantischen Akrobatiknummern oder Kraftnummern, sondern Visual Comedy mit Herrn Niels. OMG, ich bin echt verliebt in den Mann. Diese Slow Motion Darstellungen und die Umkehr von Schwerkraft und Leicht und Schwer, hat mich sehr fasziniert. Wenn er mit einem Luftballon spielt und so tut, als ob dieser mindestens das Gewicht einer Betonkugel hat … grandios ….

Die Reaktionen im Publikum zeigen mir, dass ich diesmal mit meiner Meinung voll im Trend lag. An Herrn Niels konnten sich auch die anderen nicht satt sehen. Er wirkt so unglaublich unspektakulär und nimmt einem mit der scheinbaren Leichtigkeit gefangen.

Wichtig zu erwähnen ist, dass der Rheinländer Sascha Korf nach einem Monat die Moderation an Roberto Capitoni übergibt. Das wird die Show mit Sicherheit verändern und ich kann an dieser Stelle nicht beurteilen in welche Richtung.

Glücklicherweise ging gestern auch alles in der Küche und auch der Service unter Leitung von Müge Uzun hat einen guten Job gemacht. Es ist schön zu sehen, wenn im Service nicht alle Leute wieder neu sind, sondern altbekannte Gesichter auftauchen.

Die Tomatensuppe war lecker, das Schweinefilet war nicht tot, sondern noch saftig und die Idee der Kartoffelrolle hat mir sehr gut gefallen. Der Nachtisch war eine Bayrische Creme, die durchaus lecker war und ein lustiges Topping hatte.

Fazit: Sprechstunde würde ich mir ein zweites Mal anschauen, wegen sehr hochwertiger Akrobatik und weil ich unbedingt wissen möchte, was für Menschen in der ersten Reihe in anderen Vorstellungen sitzen :D

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Carl-Karstens-Straße 1, 53113 Bonn
01 Bonn, Gronau
www.variete.de
Anfahrt

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?