Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: El Dorado

01 Bonn, Hardtberg
Bezahlart: EC KarteDraußenGeschäftsessen: formalGeschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitOma / Opa kompatibelParken: gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

El Dorado, der Goldene, das mythische Goldland welches dem Paradies ähnlich sein soll, versteckt sich auf dem Berg hoch zum Malteser Krankenhaus im „Wesselheideweg 59“. Hier kommt man nicht zufällig vorbei und Werbung habe ich auch noch nie gesehen.

Aber ich lerne: braucht dieses Lokal nicht. Wer gut kocht, lebt von Mundpropaganda und lebt gut davon und das bewahrheitet sich hier ein ums andere Mal.

2013-04-04_Bonn_Dorado_Tapas002
Tapas vorweg

Die portugiesischen Brüder Gomes Boto haben den Laden übernommen und führen nun ein spanisches Restaurant auf sehr hohem Niveau mit großer Leidenschaft. Das Ambiente ist klassisch mediterran und es gibt nur wenige Tische. Man hat seine Ruhe und kann hier gut miteinander reden ohne das jeder Nebentisch mithört. Die Karte ist sehr klein und es gibt eine große Tageskarte, die eine Servicekraft (der eine der beiden Brüder, der gelernter Hotelier ist) zum Tisch schleppt und präsentiert.

Als Vorspeisen kann man die klassischen spanischen Tapas bekommen, aber ansonsten ist es kein typischer Spanier, denn wir sind hier in der gehobenen Gastronomie.

Als Hauptspeisen hatten wir Leber in einer Portweinsauce und den Lammrücken in Bärlauchkruste. Dazu gab es in beiden Fällen Polenta und eine Art Ratatouillegemüse in einer ausgehöhlten Tomate präsentiert.

Das butterzarte Lamm an mediterranem Gemüse
Das butterzarte Lamm an mediterranem Gemüse

Das Lamm war butterzart. Das Messer glitt beim Schneiden wie durch Butter und es schmolz auf der Zunge. Ein Traum! Die Leber war zart und genau an dem Punkt an dem sie noch weich ist und den ganzen Geschmack noch behält.

Es gibt auf der Karte auch Milchferkel und wenn man nur eine einzelne Portion bestellt, dann braucht man nicht vorbestellen. Man kann aber auch als Gruppe ein Ferkel für 8 Personen vorbestellen, dass dann auch am Tisch serviert wird. Das werde ich das nächste Mal probieren.
Zum Nachtisch haben wir einmal Erdbeersorbet mit Sekt aufgegossen gehabt (Cava) und ein portugiesisches Törtchen welches in einem schönen Ensemble mit einem Likör und einem Espresso serviert wurde.

Leber an Polenta
Leber an Polenta

Der Abend im El Dorado war ein Traum. Spontan wollte ich mit einer Freundin essen gehen und dachte eher an ein schnelles Schnitzel irgendwo. Nun weiss meine Freundin, dass ich gerne sehr gut esse und dafür auch gerne einen Euro mehr ausgebe und überredete mich einmal quer durch Bonn zu fahren.

Das Restaurant hat eine Tiefgarage in der man kostenfrei parken kann. Toll!

Der eine Bruder serviert und ist eine wunderbare Servicekraft. Aufmerksam, unauffällig. Genau so, wie ich und viele andere es schätzen. Er kann einem gute Auskünfte geben und lächelt immer freundlich und ist nie gestresst oder genervt. In diesem Restaurant ist es leise und ruhig und genauso passt er sich und seinen Service an. Das ist sehr gut und gefällt mir.

In der Küche steht der Bruder, ein gelernter Koch, der, bevor ich bezahlte, herauskam und sich sehr nett mit uns unterhielt. Ich war ja schon vorher bereit wiederzukommen und das Lokal zu empfehlen, aber die Unterhaltung hat ganz großen Spaß gemacht. Er redet mit einer Leidenschaft von seinem Essen, den Zutaten, der Zubereitung, sodass ich fasziniert zuhörte und nickte. Menschen, die einer Leidenschaft nachgehen, sind wunderbar und hier geht jemand einer Leidenschaft nach.

Bitterino - ganz mein Ding
Bitterino – ganz mein Ding

Unterstützt werden die beiden von Frau, Mutter, Cousine. Die Frau des Kochs ist auch vom Fach.

Darüber hinaus gibt es eine riesige Aussenterrasse. Ich habe sie nur von Innen gesehen, aber im Sommer liegt sie in der Sonne und man hat einen wunderbaren Blick auf Bonn.

Für 2 Personen mit je 3 Gängen und 1 Flasche Wasser und 2 Cocktails (ohne Alkohol) und Trinkgeld habe ich 115€ gezahlt und fand jeden Euro sehr gut verwendet.

Das Restaurant war an einem Donnerstag abend fast voll.

Das El Dorado hat damit meine Anzahl an Lieblingsrestaurants in Bonn erweitert. Ich freue mich sehr, dass ich das El Dorado kennengelernt habe und werde nun öfter vorbeikommen.

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Rd

    Top restaurant!

    6 Jahren her
  2. Anke Bauer

    El Dorado ist für mich ein absolutes Highlight der Bonner Gastronomie! Die Liebe und die Leidenschaft, mit der dieses Restaurant betrieben wird, wie dort gekocht wird, begeistert mich jedes Mal wieder auf`s Neue, angefangen vom Ambiente über den Service bis hin zur Weinauswahl, der herrlichen Tageskarte und nicht zuletzt der Präsentation und Qualität der Speisen. Auch, dass der Koch (wenn es die Zeit zulässt) persönlich an den Tisch kommt und sich erkundigt, mag ich sehr.
    Es ist zwar etwas höherpreisig anzusiedeln, aber alles dort ist jeden Cent wert! Wir waren schon ein mehrmals dort und werden immer wiederkommen!

    5 Jahren her
  3. Carsten

    Mega!
    Super Essen, Top Service, tolle Ambiente. So muss es sein, wenn man gut Essen gehen will.
    Für mich eins der Besten Restaurants in Bonn

    4 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Wesselheideweg 59, 53123 Bonn
01 Bonn, Hardtberg
restaurant-eldorado.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?