Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: DelikArt

01 Bonn, Weststadt
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)DraußenGeschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelParken: gut möglichVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Das DelikArt ist das Restaurant im Rheinischen Landesmuseum hinter dem Bahnhof.

2014-01-05 14.29.54
Aussenansicht Landesmuseum

Man muss nicht ins Museum, wenn man nur ins Restaurant möchte. Das ist getrennt voneinander, aber natürlich kehren besonders viele Besucher hier noch für einen Kaffee oder ein Stück Kuchen ein. Mir ist das DelikArt auch deshalb gut bekannt, weil die ein oder andere Firma hier schon mal größere Veranstaltungen macht. Es gibt einige sehr einfache, aber mit allem ausgestattete Seminarräume und auch noch den riesigen Kinosaal, den man für Vorträge buchen kann. Und das alles behindertengerecht. Das DelikArt übernimmt dann im Haus auch die Verpflegung, die übrigens bio und fair ist und deshalb auch einen Euro mehr kostet.

Am Wochenende ist es hier proppenvoll. Familien gehen ins Museum und dann kommt man auf einen Kaffee rein und so ist ein großes Kommen und Gehen. 2 Servicekräfte sind damit definitiv überfordert. Es gibt sehr lange Wartezeiten. Teilweise sogar so lang, dass man mir das Dessert dann als Entschuldigung nicht berechnete. Das wiederum ist kulant und sorgt dafür, dass ich dann nicht vergrätzt bin und auch gerne wiederkomme.

 

2014-01-05 15.04.22
Vorspeisenteller für 1 Person

Das Ambiente drinnen ist schlicht, geradlinig und hölzern. An großen Tischen kann man auch mit einer größeren Gruppe hier vorbeikommen. Besonders schön ist der Außenbereich. Einmal gibt es den Raucherbereich hinter einer Glasfront in dem gemütliche Sessel und Tischchen stehen und dem Ganzen einen Loungeanstrich geben und dann gibt es bei schönem Wetter auch noch davor einen richtigen „Draußen“ Bereich. Da bis zur viel befahrenen Colmantstr. etwas Abstand ist, bleibt es hier nett und sonnig, wenn die warmen Tage anbrechen.

 

Das Essen ist sehr vielfältig und bietet auch viel regionales, wie Himmel un Äd oder eben Eifeler Gulasch u.ä. Wir waren uns gestern ganz uneins. Einstimmig waren beide Hauptgerichte top! Das Schnitzel saftig und mit viel knuspriger Panade und der warme süß-saure Kartoffelsalat war lecker abgeschmeckt. Das Eifeler Wildragout war gut gewürzt, die Rotweinbirne grandios und die angebratenen Spätzle haben toll dazu gepasst. Dafür waren wir etwas kritisch bei der Vorspeisenplatte. Dass wir da so viel bekommen und es sehr fleischlastig war, hat uns etwas überfordert und geschmacklich fanden wir beide den Linsensalat zu knackig und alles zu wenig gewürzt bzw. nur mit Salz gewürzt.

Die waren Pflaumen mit Vanilleeis waren lecker, aber da gab es keine Besonderheit, sondern es waren warme Pflaumen, wie man sie auf die schnelle macht.

Die Location und das Bioessen werden mich hier immer wieder hinkommen lassen und das Essen ist lecker.

2014-01-05 15.30.47
Schnitzel mit lauwarmem süß-saurem Kartoffelsalat

 

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Colmantstraße 14 - 16 53115 Bonn
01 Bonn, Weststadt
www.delikart-restaurant.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?