Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Dantom

01 Bonn, Alt-Godesberg
Bezahlart: EC KarteDraußenJedermann / JederzeitLunchParken: gut möglichVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Die meisten Bonner kennen das Roha in der Innenstadt, der „einzige“ Afrikaner in Bonn. Dabei gibt es in Bad Godesberg einen Imbiß, der ebenfalls wunderbare Speisen aus Eritrea anbietet und von dem möchte ich euch erzählen.

2015-07-21 13.01.41
Hier die Spezialitäten.

Ich selber komme nicht aus Godesberg und es verschlägt mich irgendwie auch nie hin. Kulinarisch versuche ich nun aufzuholen und gehe mittags mit einigen Leuten aus der Max-Weber Stiftung essen und erkunde so nach und nach alles in der Fußgängerzone und drumherum.

An der Burgstr. liegt auf einer Ecke der Imbiß Dantom. Sieht wirklich wie ein Imbiß aus und drinnen über der Theke simuliert wohl ein Bambusdach ein bißchen ein „afrikanisches“? Feeling. Mir fällt als erstes auf, dass das Bambus nicht eingestaubt ist. Ich war schon in einigen Imbißen oder Lokalen, die das auch hatten, aber wenn man dann hochschaut und da liegt zentimeterdick der Staub … neeeee….

Optisch ist es ein Imbiß. Da gibt es nichts dran zu beschönigen. Die Karte bietet dann auch irgendwie das Buntgemischte der Lieferdienste, aber mir war gesagt worden, dass ich das Essen aus Eritrea versuchen soll. Vielleicht liegt aber das Angebot an Pizzen auch daran, dass es nun mal eine gemeinsame Kolonialvergangenheit mit Italien gibt? Aber das sind nun nur Vermutungen.

Da weder ich, noch mein Testesser, Ahnung von dem Essen haben, haben wir einfach die Platte für 2 Personen genommen und als Fleisch Hühnchen gewählt und es war sehr lecker. Ein unglaublich zartes Hühnchen in einer tollen, recht fettigen Sauce. Dazu dann ein riesiger Salat mit selbstgemachtem Dressing und schließlich noch viele appetitanregende Kleinigkeiten.

2015-07-21 13.33.45
Ganz zartes und gut gewürztes Hähnchen.

Ein Schüsselchen mit Kartoffeln und Paprika, ein Schüsselchen mit Kichererbsenmus, eines mit Spinat und Kichererbsen, dann noch was tomatiges …

Auf dem Teller lag ein großes, säuerliches Brot, welches Injera genannt wird. Traditionell muss der Teig dafür ein paar Tage gären. Ob das hier für einen Imbiß so gemacht wird oder es eine schnellere Variante gibt, dass kann ich nicht beurteilen.

Im Sommer gibt es einige nette Tische draußen und wir saßen an einem heißen Tag hier. Es war nicht voll um die Mittagszeit, aber es kam hin und wieder jemand. Da der Imbiß außerhalb der Fußgängerzone liegt, kommt wahrscheinlich wenig Laufkundschaft vorbei.

Die Frau, die unsere Bestellung aufnahm, was freundlich und bemüht uns auch ein bißchen zu erklären, was da kommen wird. Das nahm ich sehr positiv wahr.

Leider war die Portion riesig und die Hitze groß, sodass wir kapitulieren mussten und nur gut die Hälfte gegessen haben. Das lag aber nicht am Geschmack ;-D

Kommentare

Sortieren nach

  1. Bernd Maurer

    Die afrikanischen Speisen sind höchst zu empfehlen. Sehr gut gewürzt, sehr aromatisch und wohlschmeckend! Wir gehen oft zum Mittagstisch, weil es umS Eck vom Büro ist. Pizza und Burger etc. haben wir noch nich versucht und können wir nicht beurteilen. Die Inhaber sind aber immer sehr nett und entgegenkommend!

    5 Jahren her
  2. SG

    Wir fahren recht regelmäßig die insgesamt 120km (60km -><-) um dort zu essen. Weil es nicht nur sehr lecker ist sondern man sich auch wohlfühlen kann. Die eritreischen Gerichte sind genauso zu empfehlen wie Pizza. Selbst das sonst schnöde Spaghetti Bolognese ist hier irgendwie besonders. Besonders lecker finden wir. Es macht Spaß immer wieder neue Sachen auszuprobieren und bei den Gerichten die man schon kennt, sich mal wieder darauf zu freuen. Seit mittlerweile 4 Jahren kenne ich das Restaurant Dantom und ganz ehrlich, ich habe noch nichts auf der Karte gefunden was nicht besonders lecker war. Und wenn man sich dann noch willkommen und zu Hause wohnt..dann fahre ich gerne mal etwas mehr.

    5 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Burgstrasse 62, 53177 Bonn
01 Bonn, Alt-Godesberg
www.ristorante-dantom.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?