Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Enoteca Da Vinum

01 Bonn, Godesberger Villenviertel
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)DraußenGeschäftsessen: formalGeschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelParken: gut möglichVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Niemand, aber auch gar niemand meines Bekanntenkreises hat mir gegenüber jemals die Existenz der Enoteca Da Vinum angemerkt. Ich sollte euch alle dafür strafen in dem ich euch nix von diesem Italiener erzähle. Aber ich habe es mir zur Aufgabe gemacht Menschen von gutem Essen zu überzeugen. Die Enoteca Da Vinum ist einer der Orte, die nicht im gehobenem Segment zu hause sind, aber kurz davor und eine tolle Küche und unterhaltsamen Service bieten.

Ein Blick von der Terrasse auf die Straße.
Ein Blick von der Terrasse auf die Straße.

Hinter dem Kinopolis, im Godesberger Villenviertel liegt das Da Vinum.

 

Die Weinregale
Die Weinregale

Es ist ein breites Restaurant mit vielen Fenstern und Außensitzplätzen. Innen drinnen ist ein modernes Ambiente mit leicht mediterranem Schick. Auffallend sind die riesigen Trennwände und Regale mit Fächern in die jeweils eine Weinflasche passt. So verwundert es nicht, als Altay Hüzeir im Laufe des Abends erzählt, dass er IHK geprüfter Weinsommelier ist und früher in Godesberg ein Weingeschäft hatte. Jetzt jedoch betreibt er das Restaurant in der Kombination mit Weinangeboten und Weinverkostungen.

Überhaupt hat Altay Hüzeir einen rheinischen Charme, wie ich ihn mag. Ich mag Service, der die Stimmung seiner Gäste aufgreift und sich entsprechend benimmt und wir 3 Frauen waren in Plauderlaune und er ging darauf ein und witzelte mit uns und das hat mir ganz großen Spaß gemacht. So ließ ich mich auch überzeugen einen Cava zu trinken, denn hier gibt es die ehemalige Hausmarke von Luciano Pavarotti.

Wunderbar würzige Pasta mit Meeresfrüchten
Wunderbar würzige Pasta mit Meeresfrüchten

Am Eingang hatte ich schon ein Angebot für die Pasta della Nonna gesehen. Hier gibt es eine Schüssel Pasta und Sauce dazu an 3 Tagen in der Woche für 2 oder 4 Personen. Aber für das Testessen esse ich dann doch a la carte und bin schon beim Lesen begeistert. Es sind so kleine Zusätze wie beim Carpaccio das „handgeklopft“ und als es mir serviert wird, ist es ein klassisches Carpaccio ohne all den Schnick Schnack. Ich mag den Schnick Schnack auch, bin aber begeistert, dass sich jemand traut nur das Fleisch zu servieren. Wenn dann die Qualität nicht stimmt oder die Temperatur, dann ist das Gericht direkt mal nix mehr. Aber das passierte hier nicht und ab dem Moment war klar, dass es sehr lecker weitergehen wird. Auch die Bruschetta waren toll. 2 schlichte Gerichtem die in der Einfachheit mit der richtigen Behandlung schon entzücken.

Achtung, ihr befindet euch hier bei keinem Pizzaitaliener, sondern dies ist leicht gehobene Küche. So ist das Hühnchen nicht doppelt gestorben in der Küche, sondern wunderbar saftig, als es auf meinem Teller serviert wird. Dazu das Experiment eines Kartoffel-Mango Salates, den ich sehr gelungen fand. Eine frische und fruchtige Note in Kombination mit dem deutschen Klassiker, dem Kartoffelsalat … eine wunderbare Idee.

Süße Sünden am Abend
Süße Sünden am Abend

Das Da Vinum hat auch eine kleine Käsetheke, sodass man noch einen Käsegang vor dem Dessert einlegen kann, wenn man möchte und als Nachtisch haben wir uns auch noch einmal durch die Karte gegessen von Earl Grey Creme Brulee über die Canolli mit Limoncellocreme und die Orangen Panna Cotta … wunderbar. Alles mit einem kleinen Pfiff.

Der Abend war gelungen.

Im Da Vinum wollen einem gleich 2 Hauptpersonen einen schönen Abend bereiten: der Betreiber, der bei uns auch teilweise den Service machte und uns wunderbar unterhielt, mit Informationen versorgte und gerne auch diskutierte über Essen und der Küchenchef, der kochen kann und dazu noch kreativ ist und ein bißchen etwas ausprobiert.

Danke für die tolle Erfahrung bei euch und jedem, der mal etwas besser essen gehen möchte oder einen riesigen Teller Pasta möchte um die Seele zu entspannen, dem sei das Da Vinum wärmstens von mir empfohlen.

 

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Beethovenallee 9, 53173 Bonn
01 Bonn, Godesberger Villenviertel
www.enoteca-davinum.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?