Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Café Klosterpforte (Grieche)

01 Bonn, Pützchen-Bechlinghoven
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)DraußenJedermann / JederzeitOma / Opa kompatibelVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Es war der pure Zufall, der mich heute an das Ende dieser Sackgasse trieb in der ich in meinem Leben noch nicht war. An deren Ende steht linker Hand das Café Klosterpforte steht in einem kleinen Gebäudeteil des ehemaligen Karmeliterklosters. Aber hier ist schon lange kein Kloster mehr drin, denn seit Ende der 90er wurde hier ein Generationenwohnprojekt eingerichtet. Der Flair des Klosters ist in den Gemäuern aber natürlich alleine aufgrund der Bauweise noch erhalten und nun ist in der alten Oblaten-Bäckerei ein griechisches Restaurant.

Einladend ist der ehemalige EIngang zur Oblaten-Bäckerei.
Einladend ist der ehemalige EIngang zur Oblaten-Bäckerei.

Ein Restaurant von dem mir noch nie jemand irgendwas berichtet hat. Nach dem Besuch ist mir klar, dass es einzig und alleine daran liegt, dass hier wohl noch nie jemand war. Das kann wiederrum nur an der versteckten Lage liegen. Scheint aber nicht zu stören, denn zumindest die Nachbarn aus dem Wohnprojekt und von gegenüber kennen die kleine Lokalität und damit ist das Café Klosterpforte auch schon voll.

Nach einem kurzen Blick ins Innere, welches einfach mediterran ist, entscheiden wir uns für einen der 30 Plätze draußen an der alten Klostermauer.

Das Essen ist richtig griechisch. Also nicht so wie in den griechischen Läden in denen alle behaupten, dass ihre Oma schon so gekocht hat und scheinbar hatten alle Griechen dieser Welt ein und dieselbe Oma. Der Vater dieses Besitzers hatte eine andere Oma und das ist großartig. Seine Frau kocht die alten Rezepte der Familie und natürlich stellt man sich da ein bißchen auf die Deutschen ein. Von den Mezze über Bifteki bis zu den gefüllten Zucchini ist alles vorhanden und auch Süßspeisen gibt es noch handgemacht danach, wenn man irgendwo ein Plätzchen findet.

Gefüllte Zucchini mit Ziegenkäse
Gefüllte Zucchini mit Ziegenkäse

Getestet wurde einmal der unglaublich sensationelle Vorspeisenteller und bei normalem Hunger und mit viel Brot reicht der schon für 2 Personen. Dann haben wir einmal gefüllte Zucchini genommen mit Ziegenkäse überbacken und dann gefüllte Zucchini in einer Yoghurt-Zitronensauce, wie die Schwiegermutter sie immer macht. Beides war echtes Handwerk aus frischen Zutaten. Ich persönlich fand die Zucchini in der Yoghurt-Zitronensauce ein bißchen laff und unspektakulär. Das liegt aber an meinem Geschmack und nicht daran, dass hier jemand nicht sein Handwerk könnte. Manche Dinge mag man halt und andere sind eher so „Jooooo.“ Dann noch ein süßer Happen namens Bougatsa hinten dran und ich schwöre euch, dass ich extrem gesättigt war an diesem Abend.

Die Betreiberin, die den Service macht, ist sehr freundlich und persönlich und erzählt einem gerne etwas, wenn man sie nur fragt. Sowas schätze ich, denn hier kennt sich jemand aus und macht den Beruf auch gerne.

Am Ende dieses erfreulichen Abends, weiß ich, dass ich hier gerne noch mal wiederkomme, denn die persönliche Art der Betreiber und das gute, frische Essen begeistern mich beim ersten Mal. Aber ACHTUNG: KEINE KARTENZAHLUNG möglich! Und WLAN gibt es auch nicht. Der ein oder andere wird es zu schätzen wissen und bei mir ist das immer ein Minuspunkt ;-)

 

 

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Am Karmelkloster 1, 53229 Bonn
01 Bonn, Pützchen-Bechlinghoven
www.cafe-klosterpforte-bonn.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?