Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Burritorico

01 Bonn, Zentrum
Bezahlart: nur cashGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitLunchVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Auf der Thomas-Mann Str. tut sich so einiges. Ein neuer Burgerladen und direkt daneben jetzt ein Burritoladen und nur wenige Häuser weiter eröffnet dehly&deSander neu. Zudem ermutigt der neue schöne Bau der Sparkasse auch dazu, dass man vom Friedensplatz nun einmal zur Thomas-Mann Str. laufen mag und so denke ich, dass hier eine neue interessante Ecke für Gastronomie entstehen könnte.

2015-04-04 12.37.29
Angebotstafel auf alter Backsteinmauer

Für das Konzept und Design bekommt das Burritorico von mir die vollen 10 Punkte, wenn es Punkte gäbe. Sie haben sich was getraut und gewonnen. Wer hier, wie ich, voller Vorurteile den Tex Mex Mexikaner mit quietschebuntem Plastik erwartet, der liegt falsch.

Stattdessen erwartet einen Vintage. Das Restaurant macht auf Abriss-Look im mexikanischen Westernstyle. Anders ausgedrückt: das Innere kann ich mir fantastisch bei den Glorreichen Sieben vorstellen im Hintergrund einer Szene.

Dieses Konzept zieht sich durch den ganzen Betrieb und macht auch vor der Kasse und den Toiletten nicht halt. Auf die Toilette müsst ihr mal selber gehen und die von den Damen ist besser, als die Herrentoilette, aber ich schweige an dieser Stelle.

2015-04-04 12.37.57-1
An Details wurde liebevoll gearbeitet

Aber auch die Kasse sieht traumhaft aus. Wenn ihr mal drüber oder dahinter schaut, dann seht ihr, dass dort ein iPad hängt ;-)

 Die Sitzgelegenheiten sind hauptsächlich an großen Tischen. Grüppchenbildung wird hier also schwer, da das Gastprinzip eher kommunikativ gehalten ist. Ich mag das. Aber gerade Bonner tun sich damit oft schwer, wie mir mal eine andere Gastronomim erzählte.

Mir fällt beim Essen auf, dass das Publikum um mich herum sehr international und sehr gemischt ist. Vorne sitzt eine große, amerikanische Familie, etwas weiter sind 2 Frauen mittleren Alters, neben mir 3 ältere Herrschaften und rechts 3 Amerikaner, die sich über Basketball unterhalten. Ich bin nach der Mittagspause da und dennoch trudeln nach wie vor noch Leute rein.

Aktuell gibt es in Bonn und auch Deutschland keine Kultur von Burritoläden. Burrito sind ein Essen aus der mexikanisch-amerikanischen Küche, wo Bohnen, Reis, Fleisch, Käse in einen Weizenfladen gewickelt werden. Eher ein Fast Food Essen. Wer also in einen Burritoladen geht, darf kein Menü-Restaurant erwarten. Das ist es nicht und kann folglich auch nicht damit verglichen werden.

2015-04-04 12.40.32
Zuerst der Reis, dann die Bohnen, dann Avocadosauce, dann Mais … mal schauen, wofür ich mich als Nächstes entscheide :-)

Die Burritos selber bestellt man an einer Theke im hinteren Teil des Ladens. Hier kann man nun zusehen, wie der Burrito gemacht wird, sieht alle Einlagen, die man selber auswählen kann und der sehr freundliche Service fragt einen, was man möchte und erklärt auch dazu. Das fängt schon beim Reis an. Eher einen tomatigen Reis oder einen mit Kräutern? Usw.

Zu trinken gibt es die Standard Fritz Getränke und das einzige mexikanische Bier ist das Desperados.

2015-04-04 13.46.26
So sah mein Burrito aus, nachdem ich ihn angebissen habe

Aber: Burritorico hat erst seit 2 Monaten auf. Tiffany, die Betreiberin, erzählt mir, dass sie noch ganz viel auf dem Plan haben und sich noch viel verändern wird. Sie wollen nach und nach Craft Biere im Laden auch anbieten. Dann probieren sie aktuell eine Mittagskarte, wo es ähnlich den „Burgern der Woche“ in den Burgerläden, dann einen „Burrito der Woche“ geben soll oder z.B. wie in dieser Woche eine Quesadilla. Die Gäste können also mehr mexikanische Essenseindrücke sammeln.

 Vielleicht wird es auch in noch weiterer Zukunft die ein oder andere Kulturveranstaltung geben. Da gibt es viele Möglichkeiten. Aktuell werden 2 Saucen selber gemacht und da wird es in Zukunft auch noch weitere Abwechslung geben, was ich toll finde. Man will auch mal damit experimentieren, ob man kleine Schälchen noch auf die Tische stellt mit Gewürzen. Schauen wir mal, ob das bei den Gästen ankommt, wenn man noch selber Koriander oder Nüsse oder einen besonderen Pfeffer auf sein Burrito geben kann. Mir würde es gefallen.

Ich will mehr Läden, die sich vom Konzept her was trauen. Nein, meine persönliche Leibspeise werden Burritos nicht (,weil mir das Mundgefühl zu einseitig ist) , aber ab und an mal einen, finde ich schon eine nette Alternative und ihr solltet unbedingt mal rein gehen und probieren.

Hier noch einmal die Homepage mit immer aktueller Adresse und Öffnungszeiten.

 

PS: Tiffany hat sich bevor sie nach Bonn kam auf Bonngehtessen umgeschaut und auch über meine Seite sich ein Bild über Gastronomie verschafft. Cool und Danke :-)

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Thomas-Mann-Strasse 20, 53111 Bonn
01 Bonn, Zentrum
www.burritorico.com
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?