Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonneria

01 Bonn, Beuel
Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

In Beuel, nur 50m von der Friedrich-Breuer Str. entfernt, liegt das Bonneria. Wie groß dieser Spanier ist, weiß ich erst, seitdem ich das erste Mal drinnen war und ich bin tatsächlich sehr beeindruckt und das liegt nicht alleine an der Größe.

2015-04-09 17.59.13
Individuelle Inneneinrichtung mit Musik als rotem Faden.

Das Ambiente gefällt mir ausgezeichnet und es wurde wohl auch erst vor wenigen Monaten renoviert. Mir fällt als Erstes auf, dass die Holztische wunderbar zu dem Holzboden passen. Dazu gibt es viele Wandmalereien (oft musische Szenen) und eine Wand mit einer alten Tuba und Musikstücken … jemand scheint hier Musik zu lieben und das müsste ich mal bei einem Interview ergründen :-)

Bei den Tapas Spaniern unterscheide ich aktuell das Essen nur nach „Kommt in die Fritteuse und fertig“ oder „Kommt in die Fritteuse, aber es ist noch hier und da ein bißchen was individuelles.“

2015-04-09 18.44.12
Lecker gewürzte Haut mit Paprikastückchen

Die Bonneria gehört definitiv in die Kategorie bei der ich noch eine eigene Handschrift erkenne. Die Oliven sind selber eingelegt. Am Hähnchen ist noch eine sehr leckere Würzung und Paprika auf der Haut kross gebraten. Das alles steigert meine Laune und so verläuft der Abend, wie Abende bei Tapasspaniern verlaufen: man isst mehr, als man jemals wollte und quatscht und quatscht und quatscht.

Laut Eigenauskunft der Taperia versucht man auch viele regionale Lebensmittel einzukaufen, was natürlich den Trend treffen würde und meine ganze Unterstützung hätte. Das werde ich mal zu einem späteren Zeitpunkt versuchen heraus zu finden.

Der Laden ist riesig groß und verschnörkelt und hat nach hinten raus auch Plätze im Freien. Ich war unter der Woche da und vollkommen verwundert, als das restaurant immer voller und voller wurde.

2015-04-09 19.57.05
Gute Hackfleischbällchen. Nicht so steinhart.

Dementsprechend hatte der Service zu tun, dem ich hier auch die größte Kritik geben würde. Es hat sehr lange gedauert, es gab falsche Tapas, auch Nachbestellungen oder die Rechnung wurden schwierig, weil einfach so viel zu tun war. Leider ist das nicht das erste und einzige Mal, sondern passiert öfter nach meiner Erfahrung. Eine gewisse Flexibilität bei der Auswahl des Gerichtes sollte man mitbringen :-)

Fazit: für diese Tapasbar gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung. Auch wenn sich das Essen nur wenig von anderen Tapasbars unterscheidet, ist es vielleicht eine Reise wert, wegen des sehr schönen Ambientes und bei gutem Wetter könnt ihr das ja noch mit einem Spaziergang durch Beuel oder am Rhein entlang kombinieren.

#LernedeineStadtkennen …. ist doch unser Motto :-)

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Stefan

    Letzter Besuch am 12.11.16:
    Das Essen war wie immer sehr lecker und der Service einfach super. Obwohl der Laden voll war und sogar Leute auf einen freien Platz warten mussten, waren die Servicekräfte freundlich und das Essen war schnell da. Auch eine Nachbestellung während des Essens wurde prompt erledigt, der Getränkenachschub klappte reibungslos. Gleiches galt auch für die Rechnung. Kurzum: Wir waren voll zufrieden!

    6 Jahren her
  2. Michaela Ott

    Hei,

    ich kann mich Deiner Bewertung leider so gaaar nicht anschliessen. Wann warst Du denn das letzte Mal in der Bonneria? Und 5 Sterne für wie Du auch schreibst, große Servicelücken finde ich nicht angemessen („Dementsprechend hatte der Service zu tun, dem ich hier auch die größte Kritik geben würde. Es hat sehr lange gedauert, es gab falsche Tapas, auch Nachbestellungen oder die Rechnung wurden schwierig, ..Leider ist das nicht das erste und einzige Mal, sondern passiert öfter nach meiner Erfahrung. „) – Das sind für mich keine 5 Sterne.

    Ich war jetzt zum 2. Mal in der Bonneria und muss sagen: die Tapas haben eher eine mindere Geschmacksqualität. Der Service ist unterirdisch und der Umgang mit Bewertungen äusserst unprofessionell (O-Ton: Sie haben vermutlich einen grippalen Infekt und können das nicht beurteilen – ausserdem sind wir eh immer gut gebucht).

    Ich fasse mal zusammen: überforderter Service, falsches oder gar nicht gebrachtes Essen, Piementos total versalzen und zu Tode frittiert, Speckdatteln verbrannt – kurzum – es schmeckte ziemlich aufgewärmt). Das krasse ist aber, dann noch mit dem Service diskutieren zu müssen, dass man dieses und nicht das, was am Tisch gebucht wurde gegessen hat. Zu einem schönen Abend mit gutem Essen gehört für mich nun auchmal der gute Service – da müsste meiner Meinung nach also mindestens ein Punkt Abzug in Deine Bewertung rein.

    Ich teste jetzt mal die anderen Spanier – aber die Bonneria hat – Status quo 17.03.2017 – die 5 Sterne Bewertung nicht verdient. Die Location ist zwar sehr schön, aber was nützt das bei unfähigem Servicepersonal und schlecht gemachten Tapas? Zumal sie das „Tapasbar“ im Namen tragen?

    6 Jahren her
    1. Karin Krubeck Eigentümer

      Hallo Michaela, ich vergebe gar keine Sterne. Die hat der Kommentator vor dir vergeben.

      Gruss, Karin

      6 Jahren her
      1. Michaela Ott

        Hallo Karin,

        Danke fürs Freischalten! Entschuldige bitte, ich dachte die 5 Sterne – Bewertung sei von Dir, weil sie im Titelbild der Bonneria auf Deinem Blog angezeigt wurde. Tatsächlich scheint es aber so zu sein, dass die Bewertungen Deiner Kommentatoren dort zusammengefasst erscheinen – denn jetzt stehen ja weniger Sterne dort, was vermutlich jetzt der Durchschnitt meiner und der ersten Bewertung dort ist.

        Ich kenne auch die Gastronomensicht (aus dem Freundeskreis) und weiss, wie manche Gastronomen unter unfairen Bewertungen zu leiden haben, deswegen schreibe ich z.B. oftmals – wenn ich denn eine 2. Chance gegeben habe und Verbesserungspotenzial sehe – erst nach dem 2. Besuch eine Bewertung. Was hier aber wirklich krass ist, ist die Arroganz mit der der Bonneria-Inhaber auf Facebook-Bewertungen umgeht (Originalton im Sinne von: wir sind ja gut gebucht, insofern müssen wir uns um Kritik nicht kümmern). Ist mir so unverschämt – in meiner langjährigen Restaurant-Besuchs und Kritiker-„Karriere“ noch nie passiert. Deswegen liess ich mich überhaupt hinreissen, hier etwas dazu zu schreiben. Wer guten Service und gute Tapas sucht, sollte dann wohl eher wirklich zu ca finca nebenan oder eben zum „der spanier“ gehen. (Ich war dort noch nicht, aber probiere es demnächst aus).

        An der Stelle aber ein großes dickes Lob an Dich: Dein Blog, Deine Seite und das was Du machst find ich grossartig. Irgendwann hab ich vlt. auch mal Glück und ergattere Tickets fürs Gin Tasting :-)

        6 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Siegfried-Leopold Str. 64-66, 53225 Beuel
01 Bonn, Beuel
www.bonneria.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?