Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Weinhaus Buchner

Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)DraußenGeschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitOma / Opa kompatibelParken: gut möglich RestaurantRIP
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++ GESCHLOSSEN SEIT 01.06.2020 +++

 

Im Weinhaus Buchner in Oberkassel gibt es einen neuen Betreiber und der ist für die BonnerInnen ein alter Bekannter. Matthias Hackelbusch ist der Neue, der mit ein wenig Renovierung dem alten Weinhaus einen neuen Wind eingehaucht hat.

Man tritt in das alte Weinahus ein und sieht sofort, dass gestrichen wurde und neue Dekoelemente das Ambiente verjüngen. In den Nebenräumen ist es teilweise schon sehr hell renoviert. Ein Raum ist dabei eher eine Anlehnung an eine schöne Bibliothek und ein anderer Raum ist dann eher ein uriges Stübchen. Der Hauptraum hat jedoch im Kern noch immer die Kojen in denen man gemeinsam beinander sitzt.

Die Karte kommt modern und doch altbacken daher, denn sie kombiniert gute Hausmannskost mit modernen Elementen und integriert auch mediterrane Küche. Diese Kombination von Tradition und moderner Küche, macht mir sehr viel Spaß und schmeckt gut.

Da sind moderne Salatsüppchen oder Matjes mit Wasabi, eine klassische Forelle, aber dann mit Artischoken. Matthias versteht es Tradition auf den Tisch zu bringen und immer ein kleines überraschendes Element in den Gerichten zu bereiten.

Matthias Hackelbusch kennt seine Produkte. So kommt der Süßwasserfisch aus dem Laacher See und Salzwasserfisch wird geangelt und kommt nicht aus den Schleppnetzen. Das sind Dinge, die ihm wichtig waren und immer noch wichtig sind.

Zudem glaubt er an den Ökowein als Wachstumsnische und hat Ökoweine von Winzern aus dem Mittelrheintal. Die habe ich auf seine Anregung mal besucht und war auch begeistert von dem, was Familie Belz im Nebenbetrieb produziert.

Es ist schön, die regionale Verbundenheit in den Gerichten und seinem Einkauf zu spüren.

Fazit: ein Besuch lohnt sich, auch wenn man aus einem anderen Viertel kommt. Einfach mal reinschauen und die Kreativität genießen in vollen Zügen. Und wem es gefällt, der wird wiederkommen, denn hier kann jemand kochen.

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Kastellstraße 27, 53227 Bonn
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?