Die Taverne Elliniko ist in Auerberg an der Kölnstr. platziert, wo früher die Pizzeria war und ich war gegenüber in den 90er Jahren beim Zahnarzt :D
Nachdem nun ein Grieche diese kleine Location übernommen hat, strahlen die Wände in weiß und der Kitsch Overload ist in hellen Farben. Es ist erstaunlich, wie sehr eine Farbe die Atmosphäre verändern kann. Es erscheint nun freundlicher, einladender und man fühlt sich nicht mehr so sehr wie in einem kleinen Loch.
Der Steinofen ist erhalten geblieben und wird immer noch genutzt z.B. für einige der überbackenen Gerichte. Wie schon die Vorbesitzer, liegen einige Scheite im Ofen und glühen dort vor sich hin. Natürlich wird der Ofen mit Gas betrieben und das Verbrennen der Scheite hat nur was mit dem Geruch zu tun. So wird ein bißchen das Gefühl einer kleinen Taverne vermittelt und es soll sich wohl anfühlen, als ob die Omi noch selber am Holzofen steht.
Es gibt Tagesgerichte und eine Standardkarte. Dennoch ist die Atmosphäre eher weniger Gyros Imbiß, als viel mehr ein familiäres Flair. Die Betreiber sind sehr herzlich und die Gäste scheinen treu geblieben zu sein. Wo man früher Pizza aß, nimmt man jetzt Bifteki oder Moussaka.
Die Speisen werden alle wunderbar frisch zubereitet. Beim ersten Besuch habe ich die Moussaka genommen. Die war wunderbar. Einerseits schlotzig und andererseits waren doch noch alle Schichten erkennbar und auch geschmacklich präsent. Dieser erste Besuch hat mich so sehr beeindruckt, dass ich defintiv wiederkomme um zu schauen, wie es sich entwickelt.
Dieser Ort wird für mich zu einem kleinen Geheimtipp. Der Italiener davor war schon gemessen am Preis-Leistungs Verhältnis unheimlich gut und auch der Grieche nun bietet eine Menge für die günstigen Preise.
Fazit: wir habe ja einige Griechen in Bonn, aber wenn ihr in einem der Nachbarviertel wohnt, dann würde ich vorschlagen mal die Taverne auszuprobieren und zu schauen, ob sie in eure Hitliste kommt.