Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Schaarschmidts Bistro

01 Bonn, Südstadt
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)FrühstückGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Auf der Adenauerallee, noch in der Südstadt, ist schon seit einiger Zeit das Bistro Schaarschmidt`s. In der Bonner Gastronomie ist “Schaarschmidt” natürlich kein unbekannter Name. Ja, es ist die Tochter, die hier ihren eigenen Laden eröffnet hat.

Wäre das Bistro im Herzen der Südstadt, dann bin ich mir sicher, dass es zu einem “Hipster”-Laden mutieren würde. Wenn man das Bistro betritt, dann steht man in einem fröhlichen, bunten Ambiente. Es geht einige Stufen nach oben zur Theke, wo man dann bestellen kann und direkt bezahlt.

Das Essen ist leicht, knackig, “gesund”. Typische Bistroküche eben. Da gibt es immer frische Suppen, die wunderbar gewürzt sind. In den Hauptspeisen dann meistens eine Tarte oder Quiche, Salat oder vielleicht ein Hühnchen Curry … je nachdem. Die Tafel im Bistro informiert darüber,

Es ist perfekt für einen schnellen Lunch. Als ich das erste Mal da bin, stelle ich fest, dass das Bistro sehr viel größer ist, als man zuerst erwartet. Nach hinten raus gibt es oben einen großen Raum. Die verwinkelte Aufteilung führt auch dazu, dass man gut mit kleineren Gruppen hierher kommen kann ohne direkt alle zu belästigen mit der Lautstärke einer Gruppe.

Mit gefällt das Ambiente und die Einrichtung sehr. Die Speisen sind lecker und eben gerade tagsüber perfekt, damit man nicht erschlagen ist für den Rest des Arbeitstages.

Natürlich gibt es auf der Adenauerallee genügend Firmen, die hier mittags vorbei laufen für eine Mahlzeit. Aber Laufkundschaft ist an der Stelle eher ungewöhnlich und so ist das Bistro bei vielen Bonnern noch nicht so richtig angekommen.

Ich empfehle es gerne und freue mich auf das nächste leichte Mittagessen bei euch.

 

Info: ich war tatsächlich erst ein einziges Mal da und somit ist dies nur ein sehr punktueller Eindruck und keine umfassende Kritik

Kommentare

Sortieren nach

  1. Beobachter

    Schon interessant, dass trotz der Info “ich war tatsächlich erst ein einziges Mal da und somit ist dies nur ein sehr punktueller Eindruck und keine umfassende Kritik”
    dann solche Aussagen getroffen werden können wie: “Da gibt es IMMER frische Suppen, die wunderbar gewürzt sind. In den Hauptspeisen dann MEISTENS eine Tarte oder Quiche, Salat oder vielleicht ein Hühnchen Curry”

    Ich lese eigentlich gerne deine Beiträge, weil ich deine Art zu schreiben schätze, aber ich muss das mal ganz ehrlich so kritisieren:
    Leider erwecken in letzter Zeit besonders die positiven Kritiken hier ein bisschen den Eindruck, sie könnten womöglich eine Gefälligkeit, ein Dankeschön an den Besitzer sein. Das wird auch verstärkt, durch Formulierungen wie “Ich empfehle es gerne und freue mich auf das nächste leichte Mittagessen bei euch.” – an wen richtet sich dieses “Euch”, bzw. für wen ist diese Rezension dann geschrieben? Für den Leser, der einen objektiven Eindruck von einem Laden bekommen möchte, oder für das Bistro, dass die Rezension erbeten hat? Vor allem die oben genannte Passage liest sich ein wenig, als wären die Aussagen dazu, was es “immer” oder “meistens” gibt nur von den Betreibern übernommen worden. Die Wiedergabe dessen, was ein Betreiber über sein eigenes Geschäft sagt, kann man aber sicher als interessierter Leser schon auf deren eigenem Webauftritt nachlesen – dafür muss niemand Rezensionen von Foodbloggern lesen. Du bist, da Du hier auch mit Gesicht auftrittst, sicher bei den Gastronomen in Bonn ein Begriff(soviele Foodblogs gibts ja explizit auf Bonn bezogen nicht). Ich verstehe das, als deinen Weg “transparent” zu sein, Du bist keine anonyme Kritikerin, die unter dem Deckmantel der Anonymität harsche Kritik verteilt. Das birgt aber natürlich die Gefahr, dass Du erkannt wirst und man schon beim reinkommen weiß “die nächsten 90 Minuten, die sie hier verbringt werden vermutlich auf ihrer gut besuchten Website rezensiert”. Das ist einfach eine gewisse Gefahr.

    Ich will überhaupt keine Beschuldigungen formulieren in die Richtung, dass Du deine Berichte gegen Bezahlung oder kostenfreies/-reduziertes Essen, oder als reine Gefälligkeit erstellst, will aber davor warnen, dass dieser Eindruck allzu leicht entsteht! Vor allem wenn Du immer wieder in Berichten einen Inhaber beim Vornamen nennst/ansprichst, oder dich in deinem Bericht über einen Laden dann sprachlich an die Betreiber desselben richtest.
    Du betreibst deine Seite schon eine ganze Weile und steckst viel Zeit und Liebe da rein – was man merkt und ich ganz toll finde, daher auch meine Kritik. Umso mehr möchte ich dich ermuntern, bei zukünftigen Beiträgen ein bisschen zurück zur Darstellung deines Subjektiven Eindruckes zu kommen. Ansonsten geht für mich ein wenig der Reiz, deine Beiträge zu verfolgen verloren. Das wäre schade!
    Alles Liebe!

    3 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Adenauerallee 70, 53113 Bonn
01 Bonn, Südstadt
www.schaarschmidt-bonn.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist “gutes Essen” für mich?
  • Media Kit
  • “Bonngehtessen” in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
RSS
Facebook
Facebook
Twitter
Follow Me
YouTube
Instagram

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen