Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Pauke

01 Bonn, Weststadt
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)FamilienfreundlichGeschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichIntegratives RestaurantJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelRollstuhlgerechter EingangVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Als ich Ende 2017 eine recht kurzfristige Einladung bekam in die Pauke, war meine erste Reaktion eher so „Hm … Pauke … naja… sozial engagiert.“ Ich konnte an dem Tag und so entschloß ich mich die Präsentation des neuen Abendangebotes mal anzuschauen.

Die Pauke ist innen sehr offen gestaltet. Natürlich auch deshalb, weil es die Kleinkunstbühne gibt. Hier gibt es viel Comedy und Musik und ihr solltet mal auf der Homepage nach dem aktuellen Programm schauen.

Der offene Gastraum ist in hellem Holz und farbliche Accessoires sind in türkisen Tönen gehalten. Das wirkt mediterran und frisch und gibt mir Energie. Wer es etwas kuscheliger mag, der findet auch 3 sehr heimelige Ecken mit Sofas. Das ist wirklich nett und sieht modern und stylisch aus.

Neuerdings hat die Pauke nun abends auf und legt einen neuen Schwerpunkt auf saisonale und regionale Küche. Es gibt so viele regionale Gemüse und Obst, die fast in Vergessenheit geraten scheinen. Rüben sind z.B. ein Schwerpunkt in dieser Region und doch kocht man nur noch wenig damit.

An diesem Abend wird ein Menü präsentiert, dass ich weder geschmacklich, noch optisch erwartet habe. Als Appetitanreger gibt es Himmel un Äd aus regionalen Produkten. Die Vorspeise ist ein wunderbarer fruchtiger Kartoffelsalat mit einem tollen Rote Bete Mus, Rübchen-Carpaccio und ein paar Topinambur Chips. Es ist herrlich abgeschmeckt und zudem auch noch so toll angerichtet, dass ich spontan verliebt bin.

Im Hauptgang kommt ein Sauerbraten mit Kastanien, Rosenkohl und Knödel und den Abschluß bildet ein heißer Schoko-Lebkuchen-Knüdel mit einer kalten Eisfüllung an beschwipsten Pflaumen.

Was an diesem Abend aufgetischt wurde, darüber würden sich die meisten Restaurants freuen.

Die Pauke ist ein wichtiger Baustein in der Bonner Suchthilfe. Die Küchenchefin hat selber in der Sternegastronomie gelernt. Aber sie wollte etwas anderes in ihrem Leben erreichen und nach einer weiteren pädagogischen Ausbildung, durfte sie Menschen ausbilden, die aus dem Suchtbereich kommen und psychische Defizite haben.

In der Pauke werden Menschen begleitet, die wieder ins Leben integriert werden. Da geht es nicht nur um eine berufliche Begleitung, sondern auch eine soziale. Die Menschen, die hier wieder integriert werden, kommen oft aus sehr verzweifelten Lebenssituationen und erhalten hier eine neue Chance. Sie werden nicht an ihrer Vergangenheit gemessen, sondern an dem, was sie hier leisten.

Die Küchenchefin Anja Lindenberg regiert mit klaren Rahmen und Vorgaben und dahinter kommt immer wieder die rheinische Herzlichkeit zutage. Die rheinische Frohnatur wird man auch erleben bei einem Besuch im Restaurant, denn sie läßt es sich nicht nehmen öfter durch den Gastraum zu schlendern und die Menschen zu begrüßen.

Meine weiteren Besuche gestalten sich nicht anders. Ich erlebe Herzlichkeit. Ich erlebe unglaublich aufgeregte Servicemitarbeiter, ich erlebe noch immer gutes Essen.

Sonntags gibt es ein erweiteres Frühstück und für mich ist alles da, was es dafür braucht. Zudem ist das Frühstück komplett ausgebucht. Man muss tatsächlich etwas länger vorher reservieren.

Ich schaue nun öfter rein und bin begeistert, dass ich niemandem sagen muss „Geh hin, weil es integrativ ist“, sondern „Geh hin, weil es lecker ist. Und unsere Gesellschaft unterstützt du damit auch noch.

Fazit: es lohnt anzureisen, auch wenn man nicht in direkter Umgebung wohnt. Auch für Vegetarier gibt es ein tolles Angebot. Und wie immer gilt: wenn alles nichts ist, dann halt einfach mal mit der Küchenchefin reden. Die wird es schon richten.

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Frank P.

    Schöner Bericht (wenn auch mit dem ein- und anderen Rechtschreibfehler) über einen schönen Laden!
    Kann dem nur zustimmen. Vielleicht hätte man noch erwähnen können, dass die Preise durchaus angemessen sind für die gute und schmackhafte Qualität.

    5 Jahren her
  2. Joschi Josch

    Es fehlt sogar ein Anführungszeichen im vorletzten Absatz, unglaubliche Schlamperei dieser Artikel ………………. ;-)

    5 Jahren her
  3. C. K.

    Leider hat die Pauke wohl nur noch bis 16:00 geöffnet täglich!

    3 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Endenicher Str. 43, 53115 Bonn
01 Bonn, Weststadt
www.pauke-life.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?