Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Norivu

01 Bonn, Friesdorf, Godesberg-Nord
Bezahlart: EC KarteGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelParken: gut möglichVegan gut möglichVegetarisch gut möglichWLAN Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

In Friesdorf versucht es an der Hochkreuzallee / Ecke Südstraße wieder jemand. Diesmal möchte man den Friesdorfern und dem angrenzenden Gewerbegebiet das koreanische Essen näher bringen.

Der Innenraum wurde nicht groß verändert. Alles ist in weiß gehalten, mit dezenter Dekoration und Tischen und Stühlen in dunklem Holz. Wer das überladene Goldambiente erwartet, wird angenehm enttäuscht werden, wie ich finde :)

Das Restaurant betreibt eine koreanische Familie, die uns sehr herzlich begrüßt. Die Töchter sind im Service, der Vater kocht, die Mutter hilft entweder in der Küche aus oder im Service. Jeder hat seinen Platz und das scheint gut zu funktionieren.

Die Küche aus Korea erlebt in Deutschland gerade einen Aufschwung. Mit dem vielen, frischen Gemüse, welches immer noch knackig ist, empfinden es viele als bekömmlich, gesund und es erschlägt einen auch nicht.

Seealgensalat. Frisch und knackig.

Die Karte liest sich wie das typische Allerlei aus Korea, dass man hier so kennt: Kimchi (in Chili eingelegter Kohl), Wakame (Seealgen Salat), Edamame (Bohnen zum Zutzeln :) , Mandu, Bibimbap und natürlich viele Nudelgerichte.

Auch in Korea wird regional unterschiedlich gekocht. Ich lerne heute, dass man das Ei im Bibimbap ganz unterschiedlich servieren kann. Viele schlagen es flüssig rein und dann kann man es noch mit dem Gemüse unterrühren und als „Sauce“ mit nutzen. Im Norivu wird es aber als Spiegelei gemacht und dann in Streifen serviert. Auch das restliche Gemüse ist in Streifen geschnitten und so bleibt die Optik einheitlich. Solche Dinge sind in der asiatischen Alltagsküche wichtiger als bei uns. Allerdings nennt man dies auch die „feinere Variante“. Da Rucola bei uns so wahnsinnig beliebt ist, hat man hier experimentiert und eines der Gemüse mit Rucola ersetzt. Das Bibimbap hier ist quasi das Bönnsche Bibimbap :-)

Das Kimchi ist natürlich scharf. Wenn Gemüse in Chili eingelegt wird, dann wäre alles andere abnormal. Trotzdem gibt es hier auch unterschiede. So war das Kimchi hier etwas saurer als bei anderen. Mir hat es geschmeckt.

Die Klebreisbällchen sind nicht meins im Dessert. Sie sind gut gemacht, aber für mich fühlt es sich wie Kaugummi im Mund an, das immer mehr wird ;-)

Mein Eindruck: koreanisch gibt es hier in der Ecke nicht und es ist aktuell ein Trendthema. Dazu eine Familie, die „ihre“ familieneigenen Rezepte kocht und mit viel Herzlichkeit den Gästen begegnet. Ich glaube, dass sie sich in Friesdorf schnell eine kleine Fangemeinde erarbeiten werden und finde, dass man hier wirklich mal vorbei schauen sollte.

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Sarah

    Wir waren gestern Abend im Norivu. Der Service ist leider eine Katastrophe. Das Essen kann ich nicht beurteilen, was auf den Tellern der anderen Tische stand sah gut aus.
    Nach Betreten des kleinen Lokals warten wir 10 min auf die Speisekarte. Nachdem wir bestellt haben (ein vegetarisches Menü, einmal Nudeln, sowie Edamame und Kimchi) vergehen weitere 30 Minuten und uns wird gesagt dass das Menü, das wir bestellt haben nicht mehr verfügbar sei, da das Sushi, das zum Menu gehört aus ist (2h nach Öffnen des Lokals) und man händigt uns ein weiteres Mal die Speisekarte aus mit der Bitte etwas anderes auszusuchen.
    Nach weiteren 10 Minuten kommt eine freundliche Dame und fragt: Sie wollen noch mal was bestellen? – Leider nicht ganz richtig…
    Da wir nun schon seit ca. 45 Minuten warteten haben wir nachgefragt ob eines der anderen Essen schon zubereitet wird. Nach Rückfrage in der Küche war das nicht der Fall, da das Sushi ja aus war. Wir haben dann beschlossen zu gehen. Statt aus Kulanz unsere Flasche Wasser nicht zu berechnen, wurden uns 5€ berechnet und wir wurden verabschiedet mit: Entschuldigung, beim nächsten Mal vielleicht besser.
    Wir haben das Lokale dann 1h nach Betreten hungrig verlassen.
    Insgesamt also sehr enttäuschend – kein weiterer Besuch von uns und auch definitiv keine Empfehlung.

    5 Jahren her
    1. Karin Krubeck Eigentümer

      Ja, wenn Läden neu eröffnen, dann braucht es Toleranz, weil da Einiges nicht rund läuft. Man weiß noch nicht, was die Gäste so essen und auch interne Serviceabläuft gilt es zu meistern. Mein Tipp: in neue Restaurant nur gehen, wenn man flexibel ist und Zeit hat und in netter Gesellschaft viel erzählen kann.

      5 Jahren her
  2. Marisa

    Die Kritik von Sarah kann ich nicht bestätigen.
    Mein Freund und ich waren schon 2x da.
    Wir warem vom Essen sehr begeistert. Wurden zügig bedient. Haben sehr schnell das essen bekommen und das Essen war sau lecker.

    5 Jahren her
  3. Uli

    Mit koreanischem Essen kenne ich mich sehr gut aus und kann deshalb sagen, dass es im Norivu ganz hervorragend schmeckt. Unser Besuch an einem Dienstagabend brachte uns nahezu Exklusivität ein, da wir nach ca. einer halben Stunde die einzigen Gäste im Restaurant waren. Das war etwas schade, ist aber natürlich kein Kritikpunkt. Dienstagabend plus graues November-Regenwetter sind nicht die besten Voraussetzungen für ein volles Restaurant.

    Die Getränkekarte ist ebenfalls gut; übersichtlich, aber man hat ausreichend viel Auswahl.

    Das Ambiente gefiel uns, der Service war außerordentlich freundlich. Einen kleineren Kritikpunkt habe ich direkt beim Personal adressiert, dieser hatte aber nichts mit der Qualität des Essens zu tun. Es war der Hinweis, dass die Beilagen ein klein wenig üppiger ausfallen könnten.

    Beim Verlassen des Restaurants kamen wir noch mit den Betreibern ins Gespräch, welches den sehr guten Eindruck noch bestätigte. Sehr nette Leute und absolut daran interessiert, dass das Norivu eine Erfolgsgeschichte schreibt.

    Wir werden von nun an regelmäßig im Norivu essen.

    PS:
    Zur Kritik oben kann ich nur anmerken, dass man bei Neueröffnungen nicht gleich den ersten Versuch als finalen Versuch bewerten sollte. Probiert es noch einmal aus, der Geschmack des Essens wird Euch dann bestimmt milder stimmen…

    5 Jahren her
  4. Tina

    Wir waren jetzt am Wochenende das erste mal dort, haben uns rundum wohl gefühlt und waren froh, vorher einen Tisch reserviert zu haben.
    Wir wurden sehr freundliche empfangen und auch genauso bedient. Die Speisen, die wir bestellt hatten, waren köstlich. Man sitzt dort sehr gemütlich in angenehmer Atmosphäre.

    Fazit: Wir kommen gerne wieder!!!!

    5 Jahren her
  5. Tanja Wyrowski

    Wir haben es nun auch endlich mal ausprobiert. Ich fand den Service ausgesprochen freundlich und zügig und das Essen köstlich!! Wir kommen gerne wieder.

    5 Jahren her
  6. Manu

    Ja der ist wirklich toll. Wir waren letztens samstags abends da essen, zum Glück reserviert. Richtig nett waren sie, haben uns alles in Ruhe erklärt da wir Probleme mit der Karte hatten. Sie hat uns sogar ganz süss erzählt was NORIVU heisst bzw bedeutet. Für 4 Erwachsene mit Vorspeise Hauptspeise und Desserts… ach ja und Wein den wir getrunken haben… haben wir zusammen 110 Euro bezahlt. Das wiederholen wir bald wieder.
    Danke für den tollen Abend ich freue mich aufs nächste Mal

    5 Jahren her
  7. TM

    Hingehen und probieren. Wir fanden es sehr, sehr angenehm. Wir werden wieder hingehen.

    5 Jahren her
  8. Kb

    Sehr gut
    Essen👍
    Bedienung 👍
    Stimmung👍

    5 Jahren her
  9. E&B

    Wir waren heute da und leider kann ich nur eine Saxhe mit gut bewerten-das Essen. Alles andere- kein schönes Erlebnis-der Gastraum ist so nüchtern und kalt dass es schon fast Unbehagen bereitet. Zudem ist es dreckig, der Boden klebt und es hängen Spinnweben an den Fenstern. Aber eigentlich an unangenehmsten war, dass der Chef uns am Ende mit bösen Blicken ab21.40h raus geekelt hat. Sehr sehr unschön. Definitiv KEINE Empfehlung um einen netten Freundinnen-Abend zu verbringen.

    11 Monaten her

Antworten abbrechen

Anschrift

Hochkreuzallee 75, 53175 Bonn
01 Bonn, Friesdorf, Godesberg-Nord
www.facebook.com
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?