Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Mandu

01 Bonn, Zentrum
Bezahlart: nur cashDraußenJedermann / JederzeitLunchstudentischVegan gut möglichVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Die Studenten machen einen großen Teil der BewohnerInnen in Bonn aus. Um die Uni herum gibt es also ganz viele Angebote für „einen schnellen Happen zwischendurch“. Da in Bonn die Uni auch direkt an der Fußgängerzone liegt, profitieren die BesucherInnen der Einkaufsstraße ebenfalls von der Vielfalt.

Innen am Fenster

Direkt hinter der Uni auf dem Weg in die Stadt rein, liegt also eine Örtlichkeit neben der anderen und die Studierenden müssen sich nun entscheiden: vegan, koreanisch, Döner, Sushi, Sandwiches… natürlich sind hier die Trendthemen zu finden. Die Dichte an Sushi ist höher als in anderen Stadtteilen und auch das Angebot an frischen Smoothies etc.

Das Mandu ist ein klitzekleiner Laden in dem es koreanisches Essen gibt. In dem kleinen Laden sind viele Thekensitzmöglichkeiten mit dem Blick hinaus (auf die Uni). Dazu ein paar kleine Tische mit dicht gestellten Stühlen. Zu den Hochzeiten zwischen den Vorlesungen ist es hier dann pickepackevoll.

Man geht an die Theke und bestellt und zahlt. Es gibt oben eine große Tafel mit den Gerichten oder man nimmt sich eine der Karten heraus die vor der Theke stehen.

Dann kann man sich bereits an den Tisch setzen und das fertige Essen wird dann gebracht.

Fleischtopf mit Fleischmandu

In der Getränkevitrine gab es nur Getränke von Nestlé oder Cola, sodaß ich mich überreden ließ, eine der koreanischen Limos zu probieren. Ich habe keine Ahnung von koreanischen Großkonzernen und wie schlimm die politisch gesehen sind. Kann also nicht beurteilen, ob ich etwas politisch korrekteres als Nestlé oder Cola trank. Trank ein Milkis: Fanta mit Limo und fand es trinkbar. Zumindest, wenn man süß und künstlich mag :)

Aus der Vielzahl an Mandus haben wir dann einige ausgwählt. Gemüse-Mandu, Kimchi-Mandu und den Fleischtopf mit den Fleisch-Mandu.

Das Kimchi selber ist extrem scharf und die Kimchi Mandu sind definitiv milder. Auf den Tischen steht überall Sojasauce. Diese kann man gut zum Würzen benutzen, wenn es salzig werden soll und wenn man die Komchi-Mandu bestellt hat, dann kann man das Essen noch in eine scharfe Richtung abschmecken.

Gemüse-Mandu

Fazit: als Studentin wäre das bestimmt ein Highlight für mich Mädchen aus der Provinz gewesen.

Heute, nach unzähligen Restaurants, mangelt es mir an verschiedenen Geschmacksrichtungen.  Hingehen und eigene Meinung bilden.

Kommentare

Sortieren nach

  1. Isi Ge

    Sehr authentisch, solides koreanisches Essen. Neben den Klassiker Man du sollte man unbedingt Chap’che (glasnudelsalat mit sesam) probieren. Und als Alternative zu den Getränken aus der Kühltheke sollte man sich ein Ingwertee probieren. Dieser ist nach einem eigenen Rezept selbstgemacht und sehr lecker. Die kalte Jahreszeit fängt ja jetzt an. 😀

    5 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Franziskanerstraße 5, 53113 Bonn
01 Bonn, Zentrum
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?