Poppelsdorf artet ja in eine einzigartige Freßmeile in Bonn aus. Eine der Konstanten auf der Clemens-August Straße ist das La Loca.
Einer der vielen Spanier in Bonn mit einem großen Tapas Angebot. Tapas sind diese herrlichen Appetithäppchen in kalt und warm. In Spanien bekommt man sie in jeder Bar und auch in Deutschland erfreuen sie sich großer Beliebtheit.
Was ist schöner, als ein Abend mit einer Gruppe Freunden, den man mit vielen Tapas verbringt. Erzählen, lachen, essen, reden, essen …. das sind doch die schönsten Abende. Und wer sich Zeit lässt, kann immer wieder nachbestellen und immer mehr entdecken.
Ich esse gerne im La Loca Paella. Ich bestelle sie einen Tag vorher und in der Regel ist es eine Hühnchenpaella. Immer diese Sonderwünsche :D
Das La Loca ist schon lange in Bonn und der Betreiber wird von den Stammgästen Schetti genannt in Anlehnung an seinen Nachnamen. Das La Loca hat viele Stammgäste. Wenn ihr hier öfter einkehrt, dann merkt ihr schnell, das gefühlt das ganze Viertel und die angrenzende Südstadt bei Schetti essen. Man kennt sich, begrüßt sich und der Lieblignswein wird jedem serviert ohne danach fragen zu müssen. Im La Loca ist der Austausch wichtig. Geht man hier regelmäßig her, benötigt man keine Lokalzeitung mehr.
Ich mag soetwas. Man darf die Welt nicht aus den Augen verlieren, aber benötigt auch eine Heimat. Im La Loca scheinen die viele zu finden.
Tapas sind für mich keine Kochkunst. Man kauft sie im Großmarkt und schmeißt sie in die Friteuse. Aber die Paella fand ich gut. Sie war gewürzt und saftig. Das sind 2 Qualitätsmerkmale für mich bei Paella. Traditionell isst man eine Paella übrigens direkt aus der Pfanne. Hier bekommt zwar jeder seinen eigenen Teller. Aber dieses gemeinsame “in der Pfanne picken” mit Freunden, ist mein Ding. Ich mag soetwas sehr.
Fazit: vielleicht sehen wir uns demnächst mal bei Schetti :D