Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Kleine Beethovenhalle

01 Bonn, Muffendorf
Bezahlart: EC KarteDraußenGeschäftsessen: formalGeschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Man googelt nach „Birke, Fauna, Libellen, Axt“ und landet plötzlich bei einem bis dato unbekannten Restaurant. Wer kennt das nicht.

So ging es mir mit der Kleinen Beethovenhalle, die mir als Beuelerin bis dahin gänzlich unbekannt war. Die Muffendorfer werden das nun nicht verstehen, aber eine spontane Umfrage unter meinen 6.500 Instagram Fans ergab, dass 92% noch nie von diesem Restaurant gehört haben.

Es war Liebe auf den ersten Blick von meiner Seite. Die Liebe zu der Kleinen Beethovenhalle basiert auf vielen Kleinigkeiten, die für mich ein stimmiges Ganzes ergaben.

Zum Einen ist da ein modernes Ambiente, nicht zu verspielt im Restaurant im vorderen Bereich. Nach hinten gibt es dann einen kleinen Aussenbereich bevor man in die riesige Veranstaltungshalle aus der Kaiserzeit kommt. Man kann hier mit gut 400 Gästen feiern und glaubt mir, diese Festhalle ist kein verschrobenes, verstaubtes Ding, sondern strahlt einen hell an und macht Lust auf eine Feier.

Familie Ramlau hat das Kleinod übernommen. Er kocht und kreiert und sie ist die Gastgeberin. Ich habe sie als sehr gute Gastgeberin empfunden, die den richtigen Ton traf, Begeisterung zeigte und nach einer Aufwärmphase wurde unser Gespräch auch immer wärmer und lebhafter.

Aber neben all dem steht ein Essen, dessen Kreativität und Qualität dann doch nicht oft in Bonn angetroffen wird. Carpaccio gibt es in jedem Restaurant? Ja, aber eben nicht in jedem mit dem alten Parmesan, statt dem Billigen.

Das Tatar wird mit seinen einzelnen Bestandteilen präsentiert und ich darf mir alles selber mischen. Das liebe ich, weil ich finde, dass es noch mal die großartige Zusammensetzung dieser Speise zeigt und des weiteren kann ich dann meinem persönlichen Empfinden nach die Dinge abschmecken. Der Eine möchte mehr Senf und die andere mehr Zwiebeln. Chacun a son gout.

Als Zwischengang hatte ich gedämpftes Gemüse mit Jacobsmuscheln und Schwertmuscheln. Wo in Bonn bekommt man bitte Schwertmuscheln? Ja, die Karte hat mich etwas umgehauen und jedes Gericht, dass wir gegessen haben (10 Stück :) war ein Traum. Besonders in der Qualität, besonders in der Präsentation und mit viel Aufwand zubereitet.

Es ist mein persönlicher Geheimtipp für den ihr etwas mehr Geld einstecken müsst. Nicht nur, weil das Menü etwas teuerer ist, sondern auch, weil es noch so leckere Dinge zu kaufen gibt, wie die unglaubliche Olivenmarmelade.

Fazit: es lohnt aus jedem Viertel hierher zu fahren, wenn man gerne gehoben isst und wenn ihr einen großen Veranstaltungsraum sucht, dann schaut mal, was hier möglich ist.

 

 

 

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Muffendorfer Hauptstraße 22, 53177 Bonn
01 Bonn, Muffendorf
www.kleine-beethovenhalle.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?