Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Klara`s Garten

besonders kindgerechtBezahlart: nur cashDraußenFrühstückGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelParken: gut möglichRollstuhlgerechter EingangTolles WC RestaurantRIP
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++ Geschlossen seit Juli 2020 +++

BÄM! Eine Neueröffnung Ende 2017, die sich sehen lassen kann. Der pure Zufall ließ mich auf Instagram ein Foto entdecken von der Frontscheibe des Cafes mit dem Kommentar, dass morgen Eröffnung ist und man mal schauen wird, wie das neue Cafe in Graurheindorf sein wird.

Graurheindorf. Nicht die Hochburg der Bonner Gastroszene.

Aber ich hatte für Samstag kein Frühstück im Haus und so folgte der Besuch in Klara`s Garten am Eröffnungstag. Eigentlich mache ich das nicht, weil jeder weiß, wie viel Probleme es am Tag der Eröffnung gibt, aber ich hatte ja keine Wahl, wenn ich nicht verhungern wollte.

Der erste Eindruck

Der Mittelteil mit den Verlockungen

Parkplatzsituation für mich alte Autofahrerin ist exzellent hier! Also einmal die Borsteinkante hoch und dann rein ins Cafe. Es dauert nur wenige Sekunden bis zu einem verzückten „Ach … ist das gemütlich“. Man tritt in einen riesigen Raum mit sehr großer Frontscheibe und auch vielen Fenstern auf der Rückseite. Der Raum ist also hell von 2 Seiten.

Die Besitzerin (die auch die Zuckerbäckerei in Hennef macht) hat sich dann folgendes Konzept für den Raum ausgedacht:

mittig kommt der Block mit den Vitrinen für Kuchen, Sandwiches, Kaffemaschine, Kasse, Brot etc. Da findet die Arbeit statt. Drumherum an den Wänden stehen die Tische für die Gäste. Manche mit Sofas, andere mit Sesseln, dch auch unterschiedlichste Stühle sind hier zu finden. Und einer der Tische steht vor dem großen Fenster in die Backstube rein. Wer also die ganze Zeit schauen möchte, wie hier fleißig gearbeitet wird und noch auf einen Tisch hofft, sollte den Tisch nehmen.

Es gibt auch eine kleine Kinderecke mit Spielsachen und in jedem Fall bietet das Klara`s für Mütter genügend Platz für Kinderwagen. Besonders geäfllt mir, dass es eine Rollstuhlrampe gibt. Man muss nicht fragen, sondern Rollis können selbstständig hier hinein. Obwohl so eine Rollstuhlrampe zwischen 30-70€ kostet, ist sie immer noch keine Selbstverständlichkeit.

Das Frühstück

Armer Ritter

Das Frühstücksangebot verschlägt mir den Atem. Bis 18 Uhr kann ich künftig endlich frühstücken. Während mein Inneres Kind vor Glück weint, ist mein Erwachsenen-Ich komplett überfordert. Das hat zur Folge, dass ich seit Eröffnung ständig rein schaue und bis Ende des Jahres die Karte dnan auch wirklich einmal durchgegessen hatte.

Was soll ich essen? Normales Frühstück? Also Brot, Brötchen, Butter, Marmelade, Lachs,Käse, Wurst? In jedem Fall aber ein Rührei. Rührei ist mein MUSS bei einem guten Frühstück. Aber dann steht da Porridge, Waffeln, Omelette-Waffeln, herzhaftes Cupcake Frühstück, Shakshuka …. OMG. Schaut in die Galerie, denn mittlerweile ist meine Bildersammlung schon riesig.

Aber es sei hier darauf hingewiesen, dass Klara`s Garten der erste Laden in Bonn ist bei dem es Shakshuka gibt (gab). Und ich bin der Welt größter Shakshuka Fan. Auch von allen, die da noch kommen werden ;-) Besonders nett, dass sie sich von mir Feedback holte und ich noch Tipps gab und ich muss dann demnächst mal wieder testen, ob was geändert wurde.

Kennt ihrt Omelette-Waffeln? Simpel, aber ich kannte es trotzdem nicht. Omelette mit Speck und Käse ins Waffeleisen  <3

Herzhafter Muffin

Und der Kaffee? Richtig richtig bekömmlich und die Bohnen kommen aus Wien von einem Kaffeeröster. Man nimmt sich Zeit und haut den Kaffee nicht ohne Sinn und Verstand durch die Maschine.

Der Service ist sehr nett und bemüht. Die anfänglichen Wartezeiten von 1 Stunde, gibt es nicht mehr. ABER… dies hier ist kein Café in dem es Ruck Zuck geht. Man nimmt sich Zeit um den Kaffee zu machen und auch die Zubereitung der Speisen ist immer frisch.

Aufgrund des riesigen Andrangs wurde nun umgestellt und Sonntags gibt es nun nur noch Frühstücksbuffet ab 9 Uhr. Ich denke, dass das eine gute Lösung ist um den leichten Stau Sonntags, wenn alle zur gleichen Zeit kommen zu umgehen.

Toll finde ich, dass die Karte auch nach fast 1 Jahr immer noch die ganze Palette bietet. Damit bleibt es das außergewöhnlichste und beste Frühstück in Bonn für mich.

Fazit: lohnt sich um auch aus weiteren Stadtteilen mal herzufahren und es gibt schon die ersten Gruppen, die sich auch aus Königswinter und Meckenheim auf den Weg gemacht haben.

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Hans Brackelmann

    Mag sein das alles nett ist aber es war leider heute Mittag geschlossen. Es wäre gut gewesen die Öffnungszeiten dem Artikel beizufügen. Bin dann einfach weiter gefahren vielleicht solltest du einfach bei Kaiserhüttn mal vorbei schauen toller kleines Cafe – Restaurant am Wilhelmsplatz 1 / Ecke Kölnstraße.

    5 Jahren her
    1. Franz Dackelmann

      Wie arschig ist es denn bitte, dem Lokal eine 1-Sterne-Bewertung (die klar und deutlich bei Google zu sehen ist) zu geben, nur weil man nicht in der Lage war, sich vorher über die Öffnungszeiten zu informieren (welche übrigens auch bei Google zu finden sind).

      Unterste Schublade.

      Und dann noch Schleichwerbung für ein anderes Café machen. Hau ab, Hans.

      5 Jahren her
    2. Karin Krubeck Eigentümer

      Hallo, natürlich wäre es gut, die Öffnungszeiten zu hinterlegen. Aber das für 500 gastronomische Betriebe in Bonn als Privatperson nachzuhalten, ist mir nicht möglich. Bevor ich falsche Informationen verbreite, gibt es dann lieber keine.

      5 Jahren her
  2. Tanja Wyrowski

    Tolles, nettes Cafe, super Service und leckeres Essen!

    5 Jahren her
  3. Susi

    P.S. Kann mich allem nur anschließen. Zu beachten ist, dass der Bordstein totales Halteverbot beinhaltet, weil es ein Fahrradweg ist. Das wird teuer, weil das Ordnungsamt dort gern vorbei kommt.

    5 Jahren her
    1. NachbarVonGegenüber

      Evtl. wäre es möglich, dass du zum Thema Parken mit eingeflochten wird, dass der Parkplatz auf der gegenüberliegenden Straßenseite NICHT zum Cafe gehört, sondern privat zu den Häusern daneben?!

      Unglaublich viele Cafebesucher „übersehen“ die Poller an der Einfahrt und das Schild Privatparkplatz, parken auf unseren (kostenpflichtig angemieteten!) Stellplätzen und werden richtig unverschämt, wenn man Sie anspricht – die Caféeigentümer stehen dem auch nicht in viel nach.
      Das ist wirklich nicht schön! :-(

      4 Jahren her
  4. Jenny Forster

    Wie waren am Bruckentag morgens zum Frühstück dort. Und ich bin nur darauf gestoßen weil bonngehtessen bei Instagram dort ständig ist. Ich und meine Eltern waren begeistert das Frühstück war richtig lecker und super schön angerichtet. Ich muss unbedingt nochmal hin und diese omlettwaffeln probieren. Also 5 Sterne sind eigentlich immer noch zu wenig. RICHTIG TOLLER LADEN!!!!!

    5 Jahren her
  5. Katharina

    Richtig tolles Café! Hatten immer so etwas vermisst als wir noch in der Gegend wohnten & am Wochenende frühstücken wollten. Mussten es dann letzten Samstag gleich mal testen und es ist nur zu empfehlen. Die Wartezeit war für Wochenende und ein volles Haus auch total okay.
    Kleiner Tipp: einfach ein paar Meter weiterfahren Richtung Josefshöhe, an der Ampel rechts ist ein kleiner Parkplatz falls die vor dem Café voll sind.

    5 Jahren her
  6. Carola Stephan

    Ich war heute morgen mit meinen Freundinnen dort und wir waren einfach begeistert. Super nette Bedienung und sehr sehr leckeres Frühstück!
    Wir kommen auf alle Fälle wieder😃

    5 Jahren her
  7. Marion

    Wir waren heute dort. Tolles Café, sehr nette Bedienung und leckeres Essen. Ich habe den herzhaften Muffin probiert und fand ihn toll. Meine Mädels hatten das Romantische Frühstück mit Prosecco. Alles war lecker und liebevoll angerichtet. Im Joghurt waren nur frische Früchte.
    Der Kaffee war sehr gut und der Tee schmeckt aus der Sammeltasse gleich noch besser.
    Uns hat es sehr gut gefallen und wir werden noch oft hier frühstücken.

    5 Jahren her
  8. Albert Drochner

    Tolle Adresse für Geniesser,Schlemmer und nette Menschen. Mal etwas anderes vom Ambiente her ;aber sehr ansprechend. GEMÜTLICHE Atmosphäre,leckerer Kuchen usw.Cafe etwas dünn.
    Sehr empfehlenswert. Chapeau!!!
    Kommen wieder.
    Wenig Parkplätze.

    5 Jahren her
    1. Albert u. Brigitte

      Kommen immer öfter hierher;fühlen uns schon als Stammgäste. Einfach toll.Tolle Kuchen, leckere Suppen im Angebot. Sehr gelungenes Ambiente.

      5 Jahren her
  9. Petra

    Ich stand echt lange vor der Kuchentheke, ohne mich entscheiden zu können. Da sah so vieles echt lecker aus. Obst, Schoko oder doch Herzhaft… Dann habe ich einen sehr schokig aussehenden Schokokuchen gewählt. Das war dann der erste vegane Schokokuchen meines Lebens – wow echt lecker, hab ich nicht mit gerechnet. Danke :-)

    Mein Fazit: Du sitzt schön, man kümmert sich nett um Dich, die Auswahl ist toll.
    Super, dass es „klara’s garten“ jetzt in Graurheindorf gibt.

    5 Jahren her
  10. Tanja Wyrowski

    Nun haben wir es auch mal am Wochenende ausprobiert, durchweg alles lecker, aber wir haben wirklich über eine Stunde gewartet…😕

    5 Jahren her
    1. Karin Krubeck Eigentümer

      Tja … da bewahrheitet sich, was ich im Artikel schreibe. Am Wochenende ist 1 Stunde leider Realität.

      5 Jahren her
  11. Helmut Reinelt

    Es ist immer wieder schön, wenn man sieht, riecht und schmeckt, wie etwas mit viel Liebe gemacht wird. Das Essen ist toll, das Ambiente überaus angenehm und die Menschen sehr nett. Da wird alles wirklich zum Genuss.

    Dass es solch ein Juwel in der gastronomischen Diaspora von Grau-Rheindorf zu entdecken gibt hätte ich nicht gedacht.

    5 Jahren her
  12. Hans Brackelmann

    Also das erste Mal ist in die Hose gegangen, aber mittlerweile war ich schon des öfteren dort Frühstücken bzw. zu Kaffee und Kuchen. Das Ambiente ist einfach Klasse und sehr entspannend.

    5 Jahren her
  13. Albert Drochner

    Sehr schönes Ambiente,die Chefin u. das Personal Top drauf. Super Angebot. Wirklich toll hier.Kommen immer wieder gerne hierher.

    5 Jahren her
  14. Bilêl

    Beim Betreten des Lokals waren wir zunächst von der Ambiente sehr beeindruckt. Wir wurden auch höflich empfangen und von der Bedienung sehr freundlich bedient. Das Essen war an sich sehr gut, allerdings empfanden wir die Portionierung mit 3×3 cm kleinen Käsescheiben und 5 cm kleinen Brötchen nicht als adäquat. Wobei wir bei der Auswahl eines „romantischen Frühstücks zu zweit“ kein Frühstück für Kleinkinder erwartet hätten. Zudem wurde uns bei der Entgegennahme der Bestellung der Eindruck vermittelt wurden als seien (bei dem exorbitant hohen Preis i.H.v. knapp 20 Euro) zwei Heißgetränke inklusive, die wir dann doch noch separat bezahlen mussten und zudem ungenießbar waren ( kein Wunder aber auch wenn statt ein Barista ein Jugendlicher die EspressoMaschine ohne fachliche Einweisung bedient). Die Krönung war jedoch die Servierung eines 0,1 L Glases O-Saftes ( Standard normalerweise mindestens 0,2 Glas O-Saft !) aus dem überzuckerten Tetra-Pack. Aufgrund des kleinen Frühstücks waren wir gezwungen unser Frühstück (auf Grund knurrenden Magens und um 30 Euro erleichtert) anderorts fortzusetzen.

    5 Jahren her
  15. BarbWire

    Aufgrund der „Bonn geht essen“ Bewertung heute getestet und ich muss sagen,ich bin leider total enttäuscht. Der Service war eine Katastrophe! Der Chef (?) stand an der Kaffeemaschine und hat privat gequatscht und die zwei jungen Aushilfen komplett im Regen stehen lassen. Statt die beiden ordentlich anzulernen und zu unterstützen oder (bei den Preisen) gelernte Gastronomiekräfte beschäftigt, hat er privat gequatscht und die Aushilfen zwischendurch angepflaumt. Sowas geht gar nicht. Er hat keine gute Atmosphäre verbreitet.
    Wenn ich nicht direkt an der Theke bestellt hätte,wäre das mit Kaffee und Kuchen wohl nix geworden. Ebenso mit dem Bezahlen. Schade,denn das Ambiente ist ansonsten echt nett und das Kürbisbrot war lecker!

    4 Jahren her
  16. Franz Josef Meier

    Waren gestern das erste mal zum Frühstück da, wie ich finde leider zu wenig Auswahl und für 15 € definitiv zu teuer.
    Das Ambiente ist echt schön und angenehm, aber 7,50 € wäre das Preis/ Leistungsverhältnis gerechter.

    4 Jahren her
  17. Meike

    Bedienung ist immer noch eine Katastrophe. Beim letzten Mal bin ich nach einer halben Stunde wieder gegangen, ohne bestellt zu haben.

    4 Jahren her
  18. Albert Drochner

    Wir, gitti u.albert aus Bonn, sind mittlerweile stammgäste bei Klara.sehr guter Kaffee, exzellente Suppen (besonders die Linsensuppe *****).Sehr leckerer kuchen. Das Ambiente ist zum Wohlfühlen, Preise sind ok.
    Ein echter Hingucker im Bonner Norden. Sehr empfehlenswert. Ganze 5 Sterne *****!!!!CHAPEAU

    3 Jahren her
  19. Gitti u. Albert aus Bonn

    Waren heute (28.02.2020) mal wieder bei Klara. Salat sehr sehr lecker, Gute Zusammenstellung, tolles Dressing. Anschliessend Waffel gegessen,einmalig gut, bonnweit ohne Konkurrenz. CHAPEAU *****

    3 Jahren her
  20. Anni

    Ich hab selten in so einem süßen und gemütlichen Café gefrühstückt. Ich war jetzt bereits mehrere Male dort und wir waren alle immer rundum zufrieden. Das Frühstück ist so liebevoll angerichtet, das Rührei gibt es in so kleinen Töpfen, einige Sachen werden hübsch auf Etageren drapiert. Wenn viele zur selben Zeit ankommen, dauert es vielleicht mal ein paar Minuten länger bis zur ersten Bestellaufnahme, aber alle Mitarbeiter erklären auch sofort, dass sie gleich kommen und so etwas bleibt nunmal nicht aus. Wir kommen immer gerne wieder, sehr zu empfehlen, wenn man wirklich etwas besonderes erleben möchte.

    3 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Werfstr. 5-7, 53117 Bonn
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?