Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Juut Food

01 Bonn, Poppelsdorf
Bezahlart: nur cashJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelVegetarisch gut möglich RestaurantImbiß (Street Food)
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Ende des Jahres macht ja keiner ein Restaurant auf. Außer man heißt „Rink“, wagt sich mal wieder an was Neues und hat richtig Deftiges im Angebot, dass eigentlich immer schmeckt. Aber wenn es kalt wird, schmeckt es dann doch noch ein bißchen besser.

Die Betreiber des Gesindehaus und des Kugelfisch haben nun ihr drittes Restaurant eröffnet in Poppelsdorf und zwar das „Juut Food“. Dieser kölsch-englische Namensmix ist so schlecht, dass er schon wieder gut ist und mich total begeistert. Für den Bonner liegt das gut im Mund und ich könnte dieganze Zeit „Juut Food“ sagen.

Auf der Autobahnbrücke gibt es unsere kleine Bonner „Streetfoodmeile“ und die ist nun um ein echtes Highlight bereichert worden. Neben dem Inder und dem Tibeter gibt es hier nun Hippsterfood.

Das Juut Food wartet auf mit Hot Dogs, Buttis, belgischen Fritten und Fritten mit Toppings.

Adele ist die Seele des Imbiß und steht hier früh morgens um die Fritten in der ersten Runde zu frittieren. Belgische Fritten werden einmal vorfrittiert und warten dann auf den Kunden. Erst bei Bestellung kommen sie ein zweites Mal in das heiße Fett. So werden sie Innen weich und bleiben Außen herrlich knusprig. Belgische Fritten müssen krachen, wenn man abbeißt.

Zu Hot Dogs muss ich nichts sagen. Ich hatte den Standard und werde mir das nächste Mal einen anderen bauen, dann man kann die auch individuell gestalten. 

Aber vielleicht nehme ich auch gar keinen Hot Dog, denn ich bin ja Frittenfan mit Belag. Das Hollo Bollo (Hack mit Sauce Hollandaise) war superlecker. Aber die anderen Saucen MUSS ich noch probieren und auch die Buttis reizen mich sehr. Ich hatte Miss Piggy (Pulled Pork) und fand das schon sehr lecker. 

Es ist ja nur ein Imbiß. Aber eben endlich einer, der den Mief der letzten 100 Jahre abgestreift hat und es schafft mit Fritten und Wurst im 21. Jahrhundert anzukommen. Das macht hier den Unterschied. Frische Ideen, hipper Style, schöne Homepage (plus FB und Instagram) und dazu eine Seele, die hier alles zusammenhält und niemand, der für `nen Groschen seinen Job macht.

Wer das Gesindehaus kennt, weiß, dass es hier auch sehr fleischlastig zugeht. Das hat natürlich den Vorteil, dass die Bssitzer in größerem Maße Fleisch einkaufen können, was günstiger wird und wenn man eh mal gerade in der Herstellung für Würste ist, dann macht man schnell noch 100 mehr. Der Imbiß ergänzt perfekt das bisherige Angebot, steht noch dazu an genau dem richtigen Ort in Bonn und hat so viel Emotionen, dass es nur einen Grund gibt hierhin nicht zu gehen: man mag keine Wurst.

Fazit: „JUUT FOOD IS FOOD DAT JUT TUT!“ Absolut und mich habt ihr als Kundin gewonnen (obwohl ich da überhaupt nicht parken kann :) Ich komme gerne aus den Weiten des Siebengebirges für Belgische Fritten und Miss Piggy. Und wenn es wärmer wird, dann schaue ich mir auch die Getränke an.

 

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Clemens-August-Straße 39a, 53115 Bonn
01 Bonn, Poppelsdorf
www.juutfood.com
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?